Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Original Silicea-Balsam
2,8 g/100ml Gel
Kieselsäure-Gel mit gefälltem, disperskolloidalem Siliciumdioxid
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des Fachberaters in Ihrem Reformhaus an.
– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
– Fragen Sie Ihren Apotheker oder den Fachberater in Ihrem Reformhaus, wenn Sie weitere
Informationen oder einen Rat benötigen.
– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Fachberater
in Ihrem Reformhaus. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packunsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
– Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
1. Was ist Original silicea-Balsam und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme/Anwendung von Original silicea-Balsam beachten?
3. Wie ist Original silicea-Balsam einzunehmen/anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Original silicea-Balsam aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. Was ist Original silicea-Balsam und wofür wird es angewendet?
Original silicea-Balsam ist ein traditionelles Arzneimittel.
Traditionell angewendet: innerlich zur Vorbeugung von brüchigen Fingernägeln und Haaren, zur Kräftigung des Bindegewebes; äußerlich bei umschriebenen lokalen Reizzuständen der Haut. Diese Angaben beruhen ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Beim Auftreten von Krankheitszeichen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
2. Was sollten Sie vor der Einnahme/Anwendung von Original silicea-Balsam beachten?
– wenn Sie allergisch gegen Siliciumdioxid sind.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Fachberater in Ihrem Reformhaus, bevor Sie Original silicea-Balsam einnehmen/anwenden.
Dieses Arzneimittel ist nicht für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen geeignet, da die Unbedenklichkeit und Wirksamkeit bei Kindern und Jugendlichen nicht belegt ist.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzuneh-men/anzuwenden.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
3. Wie ist Original silicea-Balsam einzunehmen/anzuwenden?
Sie sollten die betroffenen Stellen mit Original silicea-Balsam betupfen oder 1:4 mit Wasser verdünnt aufbringen und eventuell mit einem feuchten Gazestreifen überdecken. Bei unverdünnter Anwendung sollten Sie die betroffene Stelle vor jeder Neuanwendung abwaschen.
Bei langfristiger oder hochdosierter Einnahme siliciumdioxidhaltiger Präparate ist sehr selten die Bildung von siliciumhaltigen Nierensteinen möglich.
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme/Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Fachberater in Ihrem Reformhaus.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Nach der Einnahme von Original silicea-Balsam können leichte Magen-Darm-Beschwerden wie z.B.
Übelkeit, Magenschmerzen oder Durchfall auftreten.
Allergische Reaktionen bzw. Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut wie z.B. Hautausschlag oder Juckreiz sind sowohl nach Einnahme als auch nach äußerlicher Anwendung möglich.
Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.
Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen bei sich beobachten, so informieren Sie einen Arzt, damit er über den Schweregrad und über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf das Arzneimittel nicht nochmals eingenommen oder angewendet werden.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website:anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. Wie ist Original silicea-Balsam aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. dem Etikett nach „verwendbar bis:“ bzw. „verw. bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 25°C lagern.
Vor Frost schützen.
Nach dem Öffnen der Flasche bitte im Kühlschrank lagern (2°C – 8°C) und innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen.
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
– Der Wirkstoff ist: Kieselsäure-Gel mit gefälltem, disperskolloidalem Siliciumdioxid. 100 ml Gel enthalten 100 ml Kieselsäure-Gel mit 2,8 g gefälltem, disperskolloidalem Kieselsäureanhydrid (Siliciumdioxid).
Original silicea-Balsam ist ein weißes, homogenes, kolloidales Gel in Kunststoffflaschen.
Original silicea-Balsam ist in Packungen mit 200 ml / 500 ml / 1500 ml (3× 500 ml) Gel erhältlich.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Die beigepackte Dosierhilfe ist ein zertifiziertes Medizinprodukt.