Info Patient Hauptmenü öffnen

Pascoflair Night - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Pascoflair Night

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Pascoflair® Night und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Pascoflair® Night beachten?

  • 3. Wie ist Pascoflair® Night einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Pascoflair® Night aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.    was ist pascoflair® night und wofür wird es angewendet?

Pascoflair® Night ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung des Befindens bei nervlicher Belastung und zur Förderung des Schlafes.

Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Pascoflair® Night beachten?

Pascoflair® Night darf nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Melissenblätter, Baldrianwurzel, Passionsblumenkraut oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:

Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.

Kinder:

Aufgrund fehlender Daten zur Beurteilung der Sicherheit dieses Arzneimittels wird die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.

Einnahme von Pascoflair® Night zusammen mit anderen Arzneimitteln:

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Daten zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln liegen nicht vor.

Untersuchungen mit Pascoflair® Night zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt.

Bei der gleichzeitigen Anwendung von anderen Beruhigungs- oder Schlafmitteln ist eine gegenseitige Wirkungsverstärkung möglich, weshalb deren gleichzeitige Anwendung im Allgemeinen nicht empfohlen wird.

Einnahme von Pascoflair® Night zusammen mit Alkohol:

Dieses Arzneimittel sollte nicht zusammen mit Alkohol eingenommen werden.

Die Wirkung von Pascoflair® Night kann durch den Genuss von Alkohol verstärkt werden.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von Pascoflair® Night nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:

Dieses Arzneimittel kann auch bei sachgemäßer Anwendung die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen. Die Anwendung von Pascoflair® Night kann die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen.

Betroffene Personen dürfen kein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen.

Pascoflair® Night enthält Sucrose (Saccharose) und Glucose.

Bitte nehmen Sie Pascoflair® Night erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

  • 3. Wie ist Pascoflair® Night einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Zur Besserung des Befindens bei nervlicher Belastung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab

12 Jahren: 1–2 überzogene Tabletten bis zu dreimal täglich.

Zur Unterstützung des Schlafes bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren: 2 überzogene Tabletten ½ bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen.

Bei Bedarf können zusätzlich zwei überzogene Tabletten bereits früher im Verlauf des Abends eingenommen werden.

Die Tageshöchstdosis entspricht 6 überzogenen Tabletten.

Die Tabletten werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen.

Für konkrete Dosisempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- / Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Da­ten.

Dauer der Anwendung:

Wenn sich die Beschwerden während der Anwendung dieses Arzneimittels verschlimmern oder länger als zwei Wochen anhalten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Anwendung bei Kindern:

Die Anwendung ist nicht vorgesehen.

Wenn Sie eine größere Menge von Pascoflair® Night eingenommen haben, als Sie sollten:

Wenn Sie versehentlich einmal 2 – 3 Einzeldosen des Arzneimittels mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen.

Falls Sie deutlich höhere Dosen eingenommen haben, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

Wenn Sie die Einnahme von Pascoflair® Night vergessen haben:

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Nehmen Sie am nächsten Tag Ihre übliche Dosis ein.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

-    Allergische Hautreaktionen (Juckreiz und/oder Ausschlag) und Magen-Darm-Beschwerden

(z. B. Übelkeit, Bauchschmerzen).

Meldung von Nebenwirkungen:

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist pascoflair® night aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton oder der Blisterpackung nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 25 °C lagern.

Nicht verwendetes Arzneimittel kann über den Hausmüll entsorgt werden.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Was Pascoflair® Night enthält:

Die Wirkstoffe sind: Trockenextrakte aus Melissenblättern, Baldrianwurzel und Passionsblumen­kraut. Jede überzogene Tablette enthält 112,5 mg Trockenextrakt aus Melissa officinalis L., Folium (Melissenblätter) (4–6:1) (Auszugsmittel: Methanol 30 % V/V), 125,0 mg Trockenextrakt aus Valeriana officinalis L., Radix (Baldrianwurzel) (3–6:1) (Auszugsmittel: Ethanol 70 % V/V) und 80,0 mg Trockenextrakt aus Passiflora incarnata L., Herba (Passionsblumen­kraut) (5–7:1) (Auszugsmittel: Ethanol 50 % V/V).

Die sonstigen Bestandteile sind: Glucose-Sirup, sprühgetrockneter, Siliciumdioxid, hochdisperses, hydrophobes, Maltodextrin, Cellulosepulver, Stearinsäure, Croscarmellose-Natrium, Talkum, Calciumcarbonat E170, Sucrose, arabisches Gummi, sprühgetrocknetes, Tragant, Wachs, gebleichtes, Carnaubawachs, Schellack (gebleicht, wachsfrei).

Wie Pascoflair® Night aussieht und Inhalt der Packung:

Die überzogenen Tabletten sind weiß, rund und bikonvex und haben eine glatte Oberfläche. Nahezu geruchlos.

Packungsgröße: 15, 30, 60 oder 90 überzogene Tabletten.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer:

Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, Schiffenberger Weg 55, D-35394 Giessen bzw. Großempfänger­postleitzahl D-35383 Giessen, Tel.: +49 (0)641–7960–0, Telefax: +49 (0)641–7960–109, e-mail:.

Hersteller:

Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, Europastrasse 2, D-35394 Giessen

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2020.

4