Info Patient Hauptmenü öffnen

Pascoventral - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Pascoventral

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Gebrauchsinfor­mation: Information für Anwender

Pascoventral®, Flüssigkeit

Pflanzliches Arzneimittel

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren.

Wirkstoffe:

Fluidextrakte aus Pfefferminzblättern (1:2), Kamillenblüten (1:1–2) und Kümmelfrüchten (1:­2)

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach einer Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt

Was in dieser Packungsbeilage steht :

  • 1. Was ist Pascoventral® und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Pascoventral® beachten?

  • 3. Wie ist Pascoventral® einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Pascoventral® aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.     was ist pascoventral® und wofür wird es angewendet?

Pascoventral® ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbes­chwerden.

Anwendungsgebiete:

Verdauungsbes­chwerden (dyspeptische Beschwerden), besonders mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Blähungen, Völlegefühl.
  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Pascoventral® beachten?

    Pascoventral ® darf nicht eingenommen werden:

Wenn Sie allergisch gegen einen der in Abschnitt 6 genannten Wirkstoffe oder Korbblütler oder gegen einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnah­men:

Bei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder regelmäßig wiederkehren, ist, wie bei allen unklaren Beschwerden, ein Arzt aufzusuchen.

Bei Gallensteinleiden dürfen Sie Pascoventral® erst nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen.

Kinder:

Aus der verbreiteten Anwendung von Pfefferminze und Kamille als Lebensmittel sowie Kümmel in Lebens- und Genussmitteln haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken ergeben. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren liegen jedoch keine ausreichenden Untersuchungen vor. Die Einnahme von Pascoventral® wird daher für diese Personengruppe nicht empfohlen.

Einnahme von Pascoventral ® mit anderen Arzneimitteln:

Die Alkoholmenge in diesem Arzneimittel kann die Wirkungen anderer Arzneimittel verändern.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/an­gewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Einnahme von Pascoventral ® zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:

Pascoventral® soll nach oder zwischen den Mahlzeiten in etwas lauwarmer Flüssigkeit eingenommen werden.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Aus der verbreiteten Anwendung von Pfefferminze und Kamille als Lebensmittel sowie Kümmel in Lebens- und Genussmitteln haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken ergeben. Zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen jedoch keine ausreichenden Untersuchungen vor. Die Einnahme von Pascoventral® wird daher für diese Personengruppe nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Pascoventral® enthält Ethanol (Alkohol):

Dieses Arzneimittel enthält 681,3 mg Alkohol (Ethanol) pro 80 Tropfen, entsprechend 44 Vol.-% Alkohol. Die Menge in 80 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 18 ml Bier oder 7 ml Wein.

Für Dosierungen, mit der eine Alkoholmenge von 15 mg /kg und mehr erreicht werden kann, was bis zu einem Körpergewicht von 46 kg der Fall ist, gilt zusätzlich Folgendes:

Es ist unwahrscheinlich, dass die Alkoholmenge in diesem Arzneimittel Auswirkungen auf Erwachsene und Jugendliche hat oder dass bei Kindern Auswirkungen wahrnehmbar sind.

Bei kleinen Kindern können Auswirkungen möglich sein, z.B. Schläfrigkeit.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Wenn Sie alkoholabhängig sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

  • 3. Wie ist Pascoventral® einzunehmen?

Nehmen Sie Pascoventral® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Soweit nicht anders verordnet:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Nehmen 3-mal täglich 80 Tropfen (2 ml) nach oder zwischen den Mahlzeiten in etwas lauwarmer Flüssigkeit ein.

Dauer der Anwendung:

Die Dauer der Einnahme richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Bitte beachten Sie die Angaben im ersten Abschnitt unter „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“ sowie unter „Nebenwirkungen“.

Bei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, ist eine medizinische Abklärung sinnvoll.

Wenn Sie eine größere Menge von Pascoventral ® eingenommen haben, als Sie sollten:

Bei Einnahme zu großer Mengen von Pascoventral® informieren Sie bitte Ihren Verordner. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

Wenn Sie die Einnahme von Pascoventral ® vergessen haben:

Bei Einnahme zu geringer Mengen von Pascoventral® oder wenn Sie die Einnahme von Pascoventral® vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Dosis, sondern führen Sie die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.

4.     welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann Pascoventral® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Mögliche Nebenwirkungen:

Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000) können Überempfindlichke­itsreaktionen z. B. der Haut und Atemwege auftreten. In diesem Fall setzen Sie Pascoventral® ab und informieren Sie Ihren Verordner, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.

Meldung von Nebenwirkungen:

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website:anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.     wie ist pascoventral® aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Bei Pascoventral® können auf Grund des hohen Gehaltes an Pflanzenextrakten natürliche Trübungen und Ausflockungen auftreten. Bitte schütteln Sie in diesem Fall den Inhalt der Flasche kurz auf und bewahren Sie die Flasche nach Gebrauch stets gut verschlossen und vor Licht geschützt auf.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden sie unter.

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung

Haltbarkeit nach Anbruch: 3 Monate.

6.    inhalt der packung und weitere informationenwas pascoventral® enthält:

  • – Die Wirkstoffe sind:

1 g (= 1,03 ml) entsprechend 42 Tropfen enthält: Fluidextrakt aus Pfefferminzblättern (1:2); Auszugsmittel: Ethanol 37 % (m/m) 330 mg, Fluidextrakt aus Kamillenblüten (1:1–2), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m), Wasser, Ethanol 94 % (m/m), (5:95:200) 330 mg, Fluidextrakt aus Kümmelfrüchten (1:2), Auszugsmittel Ethanol 43 % (m/m) 340 mg.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: