Info Patient Hauptmenü öffnen

PHÖNIX Camphora spag. - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - PHÖNIX Camphora spag.

PHÖNIX

Mischung

Homöopathisches Arzneimittel

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Gebrauchsinfor­mation auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

1. Was ist PHÖNIX Camphora spag. und wofür wird es angewendet?

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von PHÖNIX Camphora spag. beachten?

3. Wie ist PHÖNIX Camphora spag. anzuwenden?

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

5. Wie ist PHÖNIX Camphora spag. aufzubewahren?

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.    WAS IST PHÖNIX CAMPHORA SPAG. UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

PHÖNIX Camphora spag. ist eine Mischung zum Einnehmen. PHÖNIX Camphora spag. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON PHÖNIX CAMPHORA SPAG. BEACHTEN? PHÖNIX Camphora spag. soll wegen seines Kampfer-Gehaltes bei Säuglingen und Kleinkindern bis zum zweiten Lebensjahr nicht verabreicht werden. PHÖNIX Camphora spag. darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Arnika (Arnica montana) und andere Korbblütler oder gegen einen der weiteren Bestandteile von PHÖNIX Camphora spag. sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

– Dieses Arzneimittel enthält 29 Vol.-% Alkohol. Ein gesundheitliches Risiko besteht u.a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern und Hirngeschädigten. Bezüglich Kinder und Schwangere siehe unter „Kinder“ sowie „Schwangerschaft und Stillzeit“. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden.

– Jede längere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten kontrolliert werden, da bei nicht indizierter Einnahme unerwünschte Arzneimittel-Prüfsymptome (neue Beschwerden) auftreten können. Beim Auftreten neuer Beschwerden soll das Arzneimittel abgesetzt werden.

– Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen.

Kinder

Wenden Sie PHÖNIX Camphora spag. bei Kindern zwischen 2 und 12 Jahren nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten an, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen.

Anwendung von PHÖNIX Camphora spag. zusammen mit anderen Arzneimitteln
Anwendung von PHÖNIX Camphora spag. zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Allgemeiner Hinweis:

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Aufgrund fehlender Daten wird die Anwendung des Arzneimittels in der Schwangerschaft nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Der Alkoholgehalt von 29 Vol.-% ist zu beachten. Die Einnahme von PHÖNIX Camphora spag. kann in Abhängigkeit der Dosierung Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen haben. Fragen Sie hierzu Ihren behandelnden Therapeuten oder Apotheker.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von PHÖNIX Camphora spag. Dieses Arzneimittel enthält Ethanol und darf daher Alkoholkranken nicht verabreicht werden.

3.    WIE IST PHÖNIX CAMPHORA SPAG. ANZUWENDEN?

PHÖNIX Camphora spag. ist eine Mischung zum Einnehmen

Zur korrekten Entnahme der vom Therapeuten verordneten Dosis empfiehlt es sich, die Flasche mit dem Tropfer aus der Waagrechten soweit in Schräghaltung zu bewegen, bis der Flascheninhalt gleichmäßig mit ca. 2 Tropfen je Sekunde zu tropfen beginnt. 38 Tropfen entsprechen ca. 1 ml Arzneimittel.

Dauer der Anwendung

Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über 1 Woche ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann PHÖNIX Camphora spag. Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen. Bisher wurden keine Nebenwirkungen bekannt.

Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren homöopathisch erfahrenen Therapeuten befragen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    WIE IST PHÖNIX CAMPHORA SPAG. AUFZUBEWAHREN?

– Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

– Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett bzw. Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

– Nach Anbruch des Gefäßes 3 Monate haltbar.

– Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter.

Aufbewahrungsbe­dingungen – Nicht über 25°C aufbewahren.

6.    INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was PHÖNIX Camphora spag. enthält

100 ml Mischung enthalten:

Arnica montana e floribus sicc. Glückselig Dil. D2 [HAB, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)] 7 ml; Bolus alba spag. Glückselig Ø [HAB, SV. 54b; Ø mit ger. Wasser, Schwefelsäure 96% (99:1)] 14 ml; Camphora Dil. D3 [HAB, SV. 5a; Lsg. D3 mit ger. Wasser] 10 ml; Cuprum sulfuricum Dil. D4 15 ml; Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig Dil. D6 [HAB, V. 54b; Ø mit Ethanol 86% (m/m)] 9 ml; Kalium nitricum Dil. D3 22 ml; Stibium sulfuratum nigrum Dil. D8 9 ml; Tartarus depuratus spag. Glückselig Ø [HAB, SV. 54b; Ø mit Ethanol 20% (m/m)] 7 ml.

Wie PHÖNIX Camphora spag. aussieht und Inhalt der Packung

PHÖNIX Camphora spag. ist eine klare sehr leicht gelbliche bis sehr leicht grünliche Flüssigkeit in Glasflaschen mit Tropfaufsatz und Kunststoffver­schluss.

Packungsgrößen: 50 ml, 100 ml

Apothekenpflichtig

Phönix Laboratorium GmbH, Benzstraße 10, D-71149 Bondorf

Tel.: 07457 – 95606–0, Fax: 07457 – 95606–50, Email: