Info Patient Hauptmenü öffnen

Phospholipid compositum - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Phospholipid compositum

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Phospholipid compositum

Weichkapseln

Zur Anwendung bei Kindern ab 12 Jahren und Erwachsenen.

Liebe Patientin, lieber Patient!

Bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 1–2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:

1. Was ist Phospholipid compositum und wofür wird es angewendet?

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Phospholipid compositum beachten?

3. Wie ist Phospholipid compositum einzunehmen?

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

5. Wie ist Phospholipid compositum aufzubewahren?

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.    WAS IST PHOSPHOLIPID COMPOSITUM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

1.1 Phospholipid compositum ist ein traditionelles Arzneimittel

1.2 Traditionell angewendet zur Besserung des Befindens bei Erschöpfungszus­tänden und zur Stärkung der Nerven. Dies Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.

Beim Auftreten von Krankheitszeichen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

2.    WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON PHOSPHOLIPID COMPOSITUM BEACHTEN?

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON PHOSPHOLIPID COMPOSITUM BEACHTEN?

2.1 Phospholipid compositum darf nicht eingenommen werden,

- wenn sie allergisch gegen die wirkstoffe, soja, erdnuss oder einen der sonstigen bestandteile von phospholipid compositum sind.
  • wenn sie allergisch gegen die wirkstoffe, soja, erdnuss oder einen der sonstigen bestandteile von phospholipid compositum sind.

    2.2 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:

    Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Phospholipid compositum einnehmen.

    Kinder

    Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Phospholipid compositum soll deshalb von Kindern unter 12 Jahren nicht eingenommen werden.

    2.3 Einnahme von Phospholipid compositum zusammen mit anderen Arzneimitteln: Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt.

    2.4 Schwanger­schaft und Stillzeit:

    Wegen fehlender Untersuchungser­gebnisse kann die Einnahme von Phospholipid compositum in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen werden.

    2.5 Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:

    Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

    2.6 Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Phospholipid compositum:

    Dieses Arzneimittel enthält 0,05 g Alkohol sowie Sojabohnenöl. Bitte beachten Sie die Angaben unter 2.1.

3.    WIE IST PHOSPHOLIPID COMPOSITUM EINZUNEHMEN?

3. WIE IST PHOSPHOLIPID COMPOSITUM EINZUNEHMEN?

Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

3.1 Dosierung:

Die empfohlene Dosierung beträgt:

Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2–3mal täglich 2 Weichkapseln ein.

3.2 Art der Anwendung:

Die Weichkapseln sollten mit viel Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) zu den Mahlzeiten eingenommen werden.

3.3 Dauer der Anwendung:

Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt, beachten Sie jedoch die Angaben unter Anwendungsgebiete.

3.4 Wenn Sie eine größere Menge von Phospholipid compositum eingenommen haben, als Sie sollten:

Gegenmaßnahmen nach Überdosierung sind in der Regel nicht erforderlich. Sollten jedoch Beschwerden auftreten, befragen Sie bitte Ihren Arzt.

3.5 Wenn Sie die Einnahme von Phospholipid compositum vergessen haben:

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrundegelegt:

Sehr häufig

mehr als 1 Behandelter von 10

Häufig

1 bis 10 Behandelte von 100

Gelegentlich

1 bis 10 Behandelte von 1.000

Selten

1 bis 10 Behandelte von 10.000

Sehr selten

weniger als 1 Behandelter von 10.000

Nicht bekannt

Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

4.1    mögliche nebenwirkungen:

4.1 mögliche nebenwirkungen:

Phospholipid compositum kann aufgrund des enthaltenen Sojabohnenöls sehr selten allergische Reaktionen hervorrufen.

Nehmen Sie in diesem Fall Phospholipid compositum nicht weiter ein und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Meldung von Nebenwirkungen:

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    WIE IST PHOSPHOLIPID COMPOSITUM AUFZUBEWAHREN?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Blister angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Nicht über 25º C aufbewahren.