Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Phytolacca S-logoplex Flüssige Verdünnung zur Injektion für Pferde, Rinder, Kälber, Schweine, Ferkel, Schafe, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Kleinnager und Frettchen
1. bezeichnung des tierarzneimittels
Phytolacca S-logoplex
Flüssige Verdünnung zur Injektion.
Für Tiere: Pferd, Rind, Kalb, Schwein, Ferkel, Schaf, Ziege, Hund, Katze, Kaninchen, Kleinnager, Frettchen
Homöopathisches Arzneimittel
Injektionsflaschen mit 20 ml und 100 ml flüssiger Verdünnung zur Injektion.
Klare farblose Lösung.
2. Zusammensetzung
100 g (=100 ml) Flüssige Verdünnung zur Injektion enthalten (gemäß HAB):
Wirkstoffe:
Phytolacca americana Dil. | D5 | 10,0 g |
Acidum formicicum Dil. | D4 | 10,0 g |
Acidum silicicum Dil. | D10 | 10,0 g |
Arnica montana Dil. | D6 | 10,0 g |
Atropa belladonna Dil. | D6 | 10,0 g |
Calcium fluoratum Dil. | D8 | 10,0 g |
Calcium sulfuricum Dil. | D12 | 10,0 g |
Hepar sulfuris Dil. | D8 | 10,0 g |
Lophophytum leandri Dil. | D6 | 10,0 g |
Sonstige Bestandteile:
Natriumchlorid
Wasser für Injektionszwecke
3. zieltierart(en)
Pferd, Rind, Kalb, Schwein, Ferkel, Schaf, Ziege, Hund, Katze, Kaninchen, Kleinnager, Frettchen.
4. Anwendungsgebiet(e)
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
5. gegenanzeigen
Keine.
6. besondere warnhinweise
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Anwendung bei den Zieltierarten :
Eine Injektion dieses Tierarzneimittels sollte nur von Tierärzten oder anderen Personen durchgeführt werden, die die jeweilige Injektionstechnik sicher beherrschen. Unsachgemäß durchgeführte Injektionen können zu bleibenden Schäden bis hin zu lebensbedrohlichen Zuständen führen.
Nach der Applikation ist das Tier über einen angemessenen Zeitraum zu beobachten, um bei Anzeichen einer anaphylaktischen Reaktion sofort therapeutische Maßnahmen ergreifen zu können. Bei anhaltenden, unklaren, periodisch oder neu auftretenden Beschwerden, Fieber
oder schweren Störungen des Allgemeinbefindens sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden. Bei Überempfindlichkeit gegen Korbblütler sollte dieses Tierarzneimittel mit Vorsicht eingesetzt werden.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
Nicht bekannt.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Umweltschutz:
Nicht zutreffend.
Trächtigkeit und Laktation:
Zur Unbedenklichkeit dieses Tierarzneimittels bei trächtigen und laktierenden Tieren liegen keine Untersuchungsergebnisse vor. Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Trächtigkeit und Laktation nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt angewendet werden
Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen :
Wie bei allen Tierarzneimitteln können auch bei homöopathischen Tierarzneimitteln Wechselwirkungen mit anderen Tierarzneimitteln auftreten. Wenn dieses Tierarzneimittel gleichzeitig mit einem anderen Tierarzneimitteln angewendet werden soll, fragen Sie dazu Ihren Tierarzt.
Überdosierung :
Unterlagen über den Effekt einer Überdosierung des Tierarzneimittels sowie eventuell nötige Gegenmaßnahmen wurden nicht vorgelegt.
7. nebenwirkungen
Keine bekannt.
Hinweis: Bei der Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Tierarzt befragen.
Die Meldung von Nebenwirkungen ist wichtig. Sie ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der Verträglichkeit eines Tierarzneimittels. Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen oder falls Sie vermuten, dass das Tierarzneimittel nicht gewirkt hat, teilen Sie dies bitte zuerst Ihrem Tierarzt mit. Sie können unerwünschte Ereignisse auch an den Registrierungsinhaber unter Verwendung der Kontaktdaten am Ende dieser Packungsbeilage oder über das nationale Meldesystem an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) melden. Meldebögen und Kontaktdaten des BVL sind auf der Internetseite zu finden oder können per E-Mail () angefordert werden. Für Tierärzte besteht die Möglichkeit der elektronischen Meldung auf der oben genannten Internetseite.
8. Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung
Zur subkutanen Injektion. Entsprechend Tierart und Körpergewicht beträgt die Einzeldosis:
Rind: Die Behandlung umfasst 3 Injektionen:
1.Tag: 10 ml
3. Tag: 5 ml
5. Tag: 5 ml; falls notwendig; Wiederholung nach 14 Tagen. | |
Pferd: | 10 ml |
Kalb, Schwein: | 5 ml |
Ferkel, Schaf, Ziege: | 3 ml |
Hund: | 0,2 ml pro kg KGW (max. 3 ml pro Tier) |
Katze, Kaninchen, Kleinnager, Frettchen: | 0,2 ml pro kg KGW (max. 1 ml pro Tier) |
Je nach Schwere der Erkrankung und Krankheitsverlauf Verabreichung über 3–5 Tage.
Die Verabreichung des Medikamentes sollte nicht länger erfolgen als bis zur vollständigen Heilung des Tieres.
9. Hinweise für die richtige Anwendung
Nicht zutreffend
10. wartezeiten
Pferde, Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen: Essbare Gewebe: Null Tage
Pferde, Rinder, Schafe, Ziegen: Milch: Null Stunden
11. besondere lagerungshinweise
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Für dieses Tierarzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Nicht konserviert. Nach Anbruch sofort zu verbrauchen. Nach Anbruch in der Flasche verbleibende Reste sind zu verwerfen. Das Arzneimittel nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr verwenden.
12. besondere vorsichtsmaßnahmen für die entsorgung
Entfällt.
13. Einstufung von Tierarzneimitteln
Apothekenpflichtig.
14. Registrierungsnummern und Packungsgrößen
Reg.-Nr………………………….
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in Verkehr gebracht.
15. Datum der letzten Überarbeitung der Packungsbeilage
{MM/JJJJ}
Detaillierte Angaben zu diesem Tierarzneimittel sind in der Produktdatenbank der Europäischen Union verfügbar.
16. Kontaktangaben
Registrierungsinhaber und für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller und Kontaktangaben zur Meldung vermuteter Nebenwirkungen :
ZIEGLER GmbH Homöopathika ad us. vet.
Ötzer Str. 10
86672 Thierhaupten