Info Patient Hauptmenü öffnen

Rheumagil homöopathische Tabletten - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Rheumagil homöopathische Tabletten

Rheumagil homöopathische TablettenRheumagil homöopathische Tabletten

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates

Tabletten zum Einnehmen

Wirkstoffe: Causticum Hahnemanni Trit. D6, Ferrum phosphoricum Trit. D6,

Ledum Trit. D2, Rhododendron Trit. D2

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
    wenn sie nebenwirkungen bemerken, wenden sie sich an ihren arzt oder apotheker.
Was in dieser Packungsbeilage steht:Was in dieser Packungsbeilage steht:

1. Was ist Rheumagil homöopathische Tabletten und wofür wird es angewendet?

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Rheumagil homöopathische Tabletten

beachten?

3. Wie ist Rheumagil homöopathische Tabletten einzunehmen?

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

5. Wie ist Rheumagil homöopathische Tabletten aufzubewahren?

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was ist Rheumagil homöopathische Tabletten und wofür wird es

Dieses Arzneimittel ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des

Bewegungsapparates.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbil­dern ab.

Dazu gehören: Rheumatismus.

Hinweis: Bei akuten Zuständen, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen sowie bei andauernden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Rheumagil homöopathische Tabletten beachten?

Rheumagil homöopathische Tabletten darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

– von Schwangeren

– von Stillenden

– von Säuglingen

– von Kindern und Heranwachsenden bis 18 Jahren

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Rheumagil homöopathische Tabletten einnehmen.

Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Rheumagil homöopathische Tabletten daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Einnahme von Rheumagil homöopathische Tabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln:

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.

Einnahme von Rheumagil homöopathische Tabletten zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:

Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Zur Anwendung des Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Rheumagil homöopathische Tabletten darf in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:

Bei vorschriftsmäßiger Einnahme der für Rheumagil homöopathische Tabletten empfohlenen Dosen sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

3.    Wie ist Rheumagil homöopathische Tabletten einzunehmen?

3. Wie ist Rheumagil homöopathische Tabletten einzunehmen?

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene:

Akute Zustände

Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich

Je 1 Tablette (maximal 6 Tabletten)

Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

Chronische Verlaufsformen

1–3 mal täglich

Je 1 Tablette (Maximal 3 Tabletten täglich)

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Art der Anwendung:

Zur Verbesserung der Wirksamkeit sollten Sie die Tabletten im Mund zergehen lassen.

Dauer der Anwendung:

Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Rheumagil homöopathische Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten:

Bei der Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels kann es bei Personen mit Milchzuckerun­verträglichke­it (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten.

Wenn Sie die Einnahme von Rheumagil homöopathische Tabletten vergessen haben:

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Rheumagil homöopathische Tabletten abbrechen:Wenn Sie die Einnahme von Rheumagil homöopathische Tabletten abbrechen:

Sie können die Einnahme zu jeder Zeit unterbrechen oder beenden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

4. welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Zu Rheumagil homöopathische Tabletten sind bisher keine Nebenwirkungen bekannt.

Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Meldung von Nebenwirkungen:Meldung von Nebenwirkungen:

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn,

Website: anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    Wie ist Rheumagil homöopathische Tabletten aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf den Blisterstreifen und der Faltschachtel nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6.    Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Rheumagil homöopathische Tabletten enthält:

– 1 Tablette zu 320 mg enthält:

(ab D2 als Verreibung potenziert)

Die sonstigen Bestandteile sind:

Lactose-Monohydrat, Maisstärke, vorverkleisterte Stärke, Magnesiumstearat (Ph.Eur.)

Wie Rheumagil homöopathische Tabletten aussieht und Inhalt der Packung:

Aussehen: Weiße, runde Tabletten

Packung: Originalpackungen mit 25 Tabletten, 50 Tabletten, 100 Tabletten und

150 Tabletten