Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Rhus toxicodendron e foliis D6
Globuli velati
2. qualitative und quantitative zusammensetzung
In 10 g Globuli velati ist verarbeitet:
Wirkstoff:
Toxicodendron quercifolium e foliis ferm 33d Dil., Dezimalverdünnungsgrad (Potenzstufe) wie angegeben (HAB, Vs. 33d) 1 g
Enthält Saccharose (Zucker).
Die Liste aller sonstigen Bestandteile siehe unter 6.1.
3. darreichungsform
Globuli velati
4. klinische angaben
4.1 anwendungsgebiete
Registriertes homöopathisches Arzneimittel der anthroposophischen Therapierichtung, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Sollten die Beschwerden während der Anwendung des Arzneimittels fortbestehen, holen Sie bitte medizinischen Rat ein.
4.2 Art und Dauer der Anwendung
Die Patienten werden in der Gebrauchsinformation darüber informiert:
Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen.
Bei Säuglingen empfiehlt es sich, vor der Verabreichung die Globuli velati in einer kleinen Menge Wasser oder ungesüßtem Tee aufzulösen.
Die Dauer der Behandlung erfordert eine Absprache mit dem Arzt.
4.3 gegenanzeigen
Keine bekannt.
4.4 besondere warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen für die anwendung
Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-Intoleranz, Glucose-GalactoseMalabsorption oder Saccharase-Isomaltase-Mangel sollten Rhus toxicodendron e foliis D6 (D12, D30) nicht einnehmen.
4.5 wechselwirkungen mit anderen mitteln und sonstige wechselwirkungen
Hinweise zur Wechselwirkungen mit Rhus toxicodendron e foliis D6 (D12, D30) sind nicht bekannt.
4.6 Schwangerschaft und Stillzeit
Über die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine gesonderten Untersuchungen vor. Bisher gibt es keine Hinweise auf mögliche Risiken durch die Anwendung von Rhus toxicodendron e foliis D6 (D12, D30) in Schwangerschaft und Stillzeit.
Wie alle Arzneimittel sollte Rhus toxicodendron e foliis D6 (D12, D30) in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker angewendet werden.
4.7 auswirkungen auf die verkehrstüchtigkeit und die fähigkeit zum bedienen von maschinen
Nicht zutreffend.
4.8 nebenwirkungen
Keine bekannt.
Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Registrierung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des NutzenRisiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website:
anzuzeigen.
4.9 überdosierung
Intoxikationen durch eine Überdosierung sind bisher nicht bekannt geworden.
5. pharmakologische eigenschaften
5.1 pharmakodynamische eigenschaften
Pharmakotherapeutische Gruppe: Anthroposophisches Arzneimittel
ATC-Code: V60B
5.2 Pharmakokinetische Eigenschaften
Erkenntnisse über die Pharmakokinetik von Rhus toxicodendron e foliis D6 (D12, D30) liegen nicht vor. Diese sind zu einer sachgemäßen Anwendung innerhalb der anthroposophischen Therapierichtung nicht erforderlich und bei potenzierten Zubereitungen nicht zu ermitteln.
Erkenntnisse über die Bioverfügbarkeit von Rhus toxicodendron e foliis D6 (D12, D30) liegen nicht vor. Diese sind zu einer sachgemäßen Anwendung innerhalb der anthroposophischen Therapierichtung nicht erforderlich und bei potenzierten Zubereitungen nicht zu ermitteln.
5.3 präklinische daten zur sicherheit
In vitro Untersuchungen (Ames-Test) zur Genotoxizität mit Toxicodendron quercifolium e foliis ferm 33d zeigten keine mutagenen Effekte.
Basierend auf der im Arzneimittel enthaltenen Wirkstoffkonzentration lässt die Gesamtheit der präklinischen Daten keine besonderen Gefahren für den Menschen erkennen.
6. pharmazeutische angaben
6.1 liste der sonstigen bestandteile
Keine.
6.2 inkompatibilitäten
Nicht zutreffend.
6.3 dauer der haltbarkeit
5 Jahre
Nach Anbruch 26 Wochen haltbar.
6.4 besondere vorsichtsmaßnahmen für die aufbewahrung
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
6.5 art und inhalt des behältnisses
Braunglasflasche mit weißem Kunststoffverschluss
20 g Globuli velati
6.6 besondere vorsichtsmaßnahmen für die beseitigung
Keine besonderen Anforderungen.
7. INHABER DER REGISTRIERUNG
WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND
Tel. +49 (0)7164 930–181, Fax +49 (0)7164 930–297,
8. REGISTRIERUNGSNUMMER
2201828.00.00
9. datum der erteilung der registrierung/verlängerung der
REGISTRIERUNG
17.10.2019