Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Rhus toxicodendron Phcp
Homöopathisches Arzneimittel
10 g Streukügelchen (Größe 6) enthalten: Colocynthis (HAB 1934) Dil. D10 [HAB V. 4a, Ø mit Ethanol 86% (m/m)] 0,025 g, Lithium carbonicum Dil. D10 0,025 g, Thuja occidentalis Dil. D10 0,025 g, Toxicodendron
quercifolium Dil. D10 0,025 g.
Phönix Laboratorium GmbH
Benzstraße 10
71149 Bondorf
Zum Einnehmen
Verwendbar bis:
Streukügelchen
Inhalt 20 g
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!
Nicht über 25° C aufbewahren.
Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Nach Anbruch der Glasflasche 24 Wochen haltbar.
Dieses Arzneimittel enthält Saccharose. Bei bekannter Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern Streukügelchen erst nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen.
Ch.-B.:
Reg.-Nr.: 2517584.00.00
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Apothekenpflichtig
Bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem der Bestandteile von Rhus toxicodendron Phcp® darf das Arzneimittel nicht eingenommen werden!
Während Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten einnehmen.
Allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise sowie Reiz- und Genussmittel können die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels beeinträchtigen. Bei gleichzeitig bzw. vor kurzem angewendeten anderen Arzneimitteln bitte den Arzt oder Apotheker fragen.
Wenden Sie das Arneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Therapeuten oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Therapeuten oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht sicher sind.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden.
Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen.
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und der Arzt befragt werden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.