Info Patient Hauptmenü öffnen

Roter Ginseng Extrakt 500 mg Hartkapseln - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Roter Ginseng Extrakt 500 mg Hartkapseln

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren Wirkstoff: Trockenextrakt aus roter (wasserdampfbe­handelter) Ginsengwurzel

1 Hartkapsel enthält 500 mg Trockenextrakt aus roter (wasserdampfbe­handelter) Ginsengwurzel (3 – 4 : 1); Auszugsmittel Ethanol 60% (V/V).

Liebe Patientin, lieber Patient,

lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw.

genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach drei Monaten nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

1. Was ist Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln und wofür wird es angewendet?

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln beachten?

3. Wie ist Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln einzunehmen?

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

5. Wie ist Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln aufzubewahren?

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.    Was ist Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln und wofür wird es angewendet?

Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Stärkung.

Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln wird angewendet als Tonikum zur Stärkung und Kräftigung bei Müdigkeits- und Schwächegefühl und bei nachlassender Leistungs- und Konzentration­sfähigkeit.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln beachten?

Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln darf nicht eingenommen werden,

wenn Sie allergisch gegen Trockenextrakt aus roter (wasserdampfbe­handelter) Ginsengwurzel oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Nicht anwenden bei behandlungspflichti­ger Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Roter Ginseng Extrakt Kapseln einnehmen.

– Wenn Schwächegefühl, Müdigkeit oder Konzentration­sstörungen länger andauern, sollte – wie bei allen unklaren Beschwerden – ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.

– Wenn Sie das Arzneimittel einnehmen wollen, während Sie gleichzeitig blutgerinnungshem­mende Medikamente vom Cumarin –Typ (Phenprocoumon, Warfarin) einnehmen, sprechen Sie vorab mit Ihrem Arzt.

In diesem Fall sollten engmaschige Kontrollen der Gerinnungswerte im Blut bis zu 14 Tage nach Absetzen dieses Arzneimittels erfolgen, um die Dosis der blutgerinnungshem­menden Medikamente anpassen zu können.

– Patienten mit Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) sollten vor einer Einnahme dieses Arzneimittels mit ihrem Arzt sprechen, da Ginsengzubere­itungen den Blutzuckerspiegel beeinflussen können. Der Blutzuckerspiegel sollte engmaschig kontrolliert werden.

Kinder

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Einnahme von Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Bei gleichzeitiger Einnahme dieses Arzneimittels mit blutgerinnungshem­menden Arzneimitteln vom Cumarin-Typ (Phenprocoumon, Warfarin) kann deren Wirkung abgeschwächt werden. Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für die genannten Arzneimittel gelten können, wenn deren Anwendung wenige Stunden oder Tage zurückliegt.

Ginsengzubere­itungen können den Blutzuckerspiegel beeinflussen.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln zur Behandlung der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) sind möglich, wurden jedoch bisher nicht untersucht.

Einnahme von Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol

Es sind keine Besonderheiten zu beachten.

Schwangerschaft und Stillzeit

Dieses Arzneimittel sollte in der Schwangerschaft und während der Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln enthält Natrium

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Dosiereinheit, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

3.    Wie ist Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Heranwachsende über 12 Jahre: 1 x täglich 1 Hartkapsel.

Hartkapseln nicht im Liegen einnehmen.

Nehmen Sie die Hartkapseln bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser).

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

Wie lange sollten Sie Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln einnehmen?

In der Regel bis zu drei Monaten. Wegen der fortdauernden Wirkung von GinsengPräparaten wird vor einer erneuten Anwendung eine Einnahmepause von einem Monat empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie versehentlich einmal 1 oder 2 Einzeldosen (entsprechend 1 bis 2 Hartkapseln) mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, können die als Nebenwirkungen bekannten Symptome Magenschmerzen, Übelkeit und leichter Durchfall verstärkt auftreten. In diesem Fall

benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

Wenn Sie die Einnahme von Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln abbrechen

Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich. Im Zweifelsfalle befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei empfindlichen Personen können Übelkeit, Magenbeschwerden und leichter Durchfall auftreten.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3

D-53175 Bonn

Website:

anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    Wie ist Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf dem Blister nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 25 °C aufbewahren.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter.

6.    Inhalt der Packung und weitere Informationen

Wie Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln aussieht und Inhalt der Packung

Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln sind in Packungen mit 30 Hartkapseln oder 90 Hartkapseln erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer

KGV – Korea Ginseng Vertriebs GmbH

Wolkenburgstr. 17

D-53797 Lohmar

Tel. 02206/5135

Fax 02206/5235

E-Mail:

Hersteller

HWI pharma services GmbH

Rheinzaberner Str. 8

D-76761 Rülzheim

Tel. 07272/77670

Fax: 07272/776711

E-Mail:

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im April 2020.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder Informationen wünschen, wenden Sie sich direkt an den Pharmazeutischen Unternehmer und Hersteller.

Patienteninfor­mation

Was Sie über Ginseng wissen sollten

Herkunft:

Panax Ginseng C. A. Meyer ist der botanische Name für die Ginseng-Spezies, die im historischen Königreich Korea gefunden und angebaut wurde.

Dieses Gebiet umfasst die heutigen Staaten Nord- und Südkorea sowie das im Norden angrenzende Gebiet der südlichen Mandschurei. Panax Ginseng dieser Herkunft hat daher auch die Bezeichnung Koreanischer Ginseng.

Anbaubedingungen:

Ein wirkstoffreicher Ginseng benötigt ein Wachstum von 5 bis 6 Jahren. Erst dann hat er ein Höchstmaß an Wirkstoffen, besonders die Ginsenoside, ausgebildet. Vor einem erneuten Anbau muss der Boden 8 bis 10 Jahre ruhen, da ihm die Wurzel sämtliche Nährstoffe entzogen hat.

Qualitätssicherung:

Um die Bestimmungen des deutschen und europäischen Arzneimittelrechts zu erfüllen, erfolgen die Analysen und Kontrollunter­suchungen sowie die Verarbeitung zum zugelassenen Arzneimittel in Deutschland. Dies gewährleistet einen gleichbleibenden Qualitätsstandard, bei dem der Erhalt der Eigenschaften des Ausgangsstoffes im Vordergrund steht.

Wirkstoffgehalt/Ginsenosidkonzentration:

Neben den Ginsenosiden enthält ein guter Ginseng wertvolle Vitamine – wie z.B. Vitamin C, Vitamine der B-Gruppe und Folsäure, Mineralien und Spurenelemente.

Die Ginseng-Präparate von KGV werden hergestellt und geprüft nach den Richtlinien des Europäischen Arzneibuchs.

Mit den Ginsengprodukten von KGV erhalten Sie Qualitätsprodukte mit hohem Ginsenosidgehalt bei gleichzeitig ausgewogenem Ginsenosidspektrum.