Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Ruta Similiaplex
Nehmen Sie Ruta Similiaplex® immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals
lesen.
– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat
benötigen.
– Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie
auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
1. Was ist Ruta Similiaplex® und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Ruta Similiaplex® beachten?
3. Wie ist Ruta Similiaplex® einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Ruta Similiaplex® aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. Was ist Ruta Similiaplex® und wofür wird es angewendet?
Ruta Similiaplex® ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen.
Seite 2
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Ruta Similiaplex® beachten?
– in der Schwangerschaft und Stillzeit;
– von Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Arnica (Arnica montana) und
andere Korbblütler;
– von Kindern unter 12 Jahren;
– wenn Sie allergisch gegen einen der in Abschnitt 6. genannten Wirkstoffe oder
sonstigen Bestandteile sind.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Ruta Similiaplex® einnehmen.
Siehe unter „Ruta Similiaplex® darf nicht eingenommen werden“.
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel (z.B. Nikotin, Alkohol, Kaffee) ungünstig beeinflusst werden.
Siehe unter „Ruta Similiaplex® darf nicht eingenommen werden:“.
Ruta Similiaplex® hat keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf die
Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Dieses Arzneimittel enthält ca. 12 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 Tropfen. Die Menge in 1 g (42 Tropfen) dieses Arzneimittels entspricht weniger als 12 ml Bier und 5 ml Wein.
Es ist unwahrscheinlich, dass die Alkoholmenge in diesem Arzneimittel Auswirkungen auf Erwachsene und Jugendliche hat oder dass bei Kindern Auswirkungen wahrnehmbar sind.
Die Alkoholmenge in diesem Arzneimittel kann die Wirkungen anderer Arzneimittel verändern.
Seite 3
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.
Wenn Sie alkoholabhängig sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Seite 4
3. Wie ist Ruta Similiaplex® einzunehmen?
Zum Einnehmen.
Ohne medizinischen Rat nicht länger als eine Woche einnehmen.
Hinweis: Auch homöopathische Arzneimittel sind ohne medizinischen Rat nicht über eine längere Zeit anzuwenden.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Ruta Similiaplex® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Es kann Photosensibilisierung auftreten.
Hinweise: Bei der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Seite 5
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3
D-53175 Bonn
Website:
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. Wie ist Ruta Similiaplex® aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden sie unter.
Nicht über 25 °C aufbewahren.
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
– Die Wirkstoffe sind:
10 g (= 10,9 ml) enthalten: Ruta Ø 1,25 g, Arnica Dil. D4 1,25 g, Belladonna Dil. D4 1,25 g, Zincum sulfuricum Dil. D4 1,25 g, Gelsemium Dil. D4 1,25 g, Plumbum aceticum Dil. D6 1,25 g, Arsenicum album Dil. D6 1,25 g, Melilotus officinalis Ø 1,25 g. Bestandteile 2–7 gemeinsam potenziert über die letzte Stufe mit Ethanol 43 % (m/m).
– Die sonstigen Bestandteile sind:
Es sind keine sonstigen Bestandteile enthalten.
Enthält 54 Vol.-% Alkohol.
Seite 6
1 g Ruta Similiaplex® entspricht 42 Tropfen.
Braune Glasflasche mit klarer, gelber Flüssigkeit.
Ruta Similiaplex® ist in Packungen mit 20 ml und 50 ml Mischung erhältlich.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, Schiffenberger Weg 55, D-35394 Giessen bzw. Großempfängerpostleitzahl D-35383 Giessen, Tel.: +49 (0)641/7960–0, Telefax: +49
(0)641/7960–109, e-mail:
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2024.