Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Seda-orthim
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollten. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Seda-orthim®
Homöopathisches Arzneimittel
Seda-orthim
Zul.-Nr.: 6153465.00.00
Streukügelchen zum Einnehmen Apothekenpflichtig
Homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Erkrankungen
Die Anwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehören: Unruhe mit Schlafstörungen.
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Keine bekannt.
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Wie viel, wie oft und wie sollten Sie Seda-orthim anwenden?
Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Seda- orthim® Streukügelchen einnehmen; bei chronischen Verlaufsformen 1 – 3-mal täglich 5 Streukügelchen einnehmen. Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten nach Rücksprache mit einem Arzt nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Die Akutdosierung ist in der Regel nicht länger als einige Tage (maximal 1 Woche) anzuwenden. Bei Fragen zur Klärung der Anwendung befragen Sie bitte einen Arzt oder Apotheker.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Seda-orthim auftreten?
Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
Nach Anbruch des Behältnisses ist das Arzneimittel noch 6 Monate haltbar.
10g Streukügelchen enthalten:
Wirkstoffe:
0,5g Anamirta cocculus Dil. D4
0,5g Avena sativa Dil. D2
0,5g Humulus lupulus Dil. D3
0,5g Passiflora incarnata Dil. D2
0,5g Valeriana officinalis Dil. D3
7,5g Streukügelchen (N1)
Datum der letzten Überarbeitung der Packungsbeilage: Juli 2022
Nicht über 25°C lagern.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!