Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Sensiva Händedesinfektion
Lösung zur Händedesinfektion
Wirkstoffe: 45,0 g 28,0 g 0,3 g
1-Propanol (Ph.Eur.)
2-Propanol (Ph.Eur.)
Milchsäure (Ph.Eur.) / 100 g
freiverkäuflich
1. WAS IST SENSIVA® HÄNDEDESINFEKTION UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
sensiva® Händedesinfektion wird zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion verwendet. Die arzneilich wirksamen Bestandteile 1-Propanol, 2-Propanol und Milchsäure wirken gegen Bakterien (inkl. Mykobakterien), Pilze und viele Viren. Die Wirksamkeit von sensiva® Händedesinfektion gegen Viren schließt behüllte Viren (Klassifizierung „begrenzt viruzid“)* und Rotaviren ein.
* geprüft gegen Testviren BVDV (Surrogatviren für Hepatitis-C-Virus) und Vakziniavirus. Die Ergebnisse lassen nach aktuellem Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu, z.B. Hepatitis B-Virus, HI-Virus.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON SENSIVA® HÄNDEDESINFEKTION BEACHTEN?
2.1 SENSIVA® HÄNDEDESINFEKTION darf nicht angewendet werden,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber den Wirkstoffen oder einem der sonstigen Bestandteile sind.
2.2 Besondere Vorsicht bei der Anwendung von SENSIVA® HÄNDEDESINFEKTION ist erforderlich
Warnhinweis
Nicht in die Augen bringen. Bei versehentlichem Augenkontakt mit sensiva® Händedesinfektion sofort bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit viel Wasser spülen.
Nicht in Kontakt mit offenen Flammen oder eingeschalteten elektrischen Heizquellen bringen.
Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.
Schwangerschaft
Es liegen keine Erfahrungen beim Menschen mit der Anwendung von sensiva® Händedesinfektion in der Schwangerschaft vor.
Stillzeit
Es liegen keine Erfahrungen beim Menschen mit der Anwendung von sensiva® Händedesinfektion während der Stillzeit vor.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Kein Einfluss bekannt.
2.3 Bei Anwendung von SENSIVA® HÄNDEDESINFEKTION mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
3. WIE IST SENSIVA® HÄNDEDESINFEKTION ANZUWENDEN?
Wenden Sie sensiva® Händedesinfektion immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind
Hygienische Händedesinfektion: 3 ml unverdünnt 30 s in die Hände einreiben. Chirurgische Händedesinfektion: Nach Bedarf eine ausreichende Menge sensiva® Händedesinfektion unverdünnt 90 s (1,5 min) in Hände und Unterarme einreiben. Hände und Unterarme müssen während der gesamten Applikationszeit durch das unverdünnte Präparat feucht gehalten werden.
Erkenntnisse zu Überdosierungen liegen nicht vor. Eine Überdosierung ist jedoch bei einer topischen Zubereitung sehr unwahrscheinlich.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Es kann zu Trockenheit, Reizung, Rötung oder einem brennenden Gefühl der Haut kommen. Allergische Kontaktdermatitis oder Kontaktallergien sind sehr selten.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt:
| sehr häufig | mehr als 1 Behandelter von 10 |
| häufig | 1 bis 10 Behandelte von 100 |
| gelegentlich | 1 bis 10 Behandelte von 1.000 |
| selten | 1 bis 10 Behandelte von 10.000 |
| sehr selten | Weniger als 1 Behandelter von 10.000 |
| Nicht bekannt | Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar |
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt anzeigen (siehe Angaben unten). In dem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Bundesinstitut für Arzneimittel und
Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3
D-53175 Bonn
Website:
5. WIE IST SENSIVA® HÄNDEDESINFEKTION AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Nach Anbruch des Behältnisses sensiva® Händedesinfektion nicht länger als 12 Monate, jedoch nicht über das Verfalldatum hinaus anwenden.
Keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
6. WEITERE INFORMATIONEN
sensiva® Händedesinfektion enthält in 100 g Lösung: Arzneilich wirksame Bestandteile
| 1-Propanol (Ph. Eur.) 2-Propanol (Ph. Eur.) Milchsäure (Ph. Eur.) | 45,0 g 28,0 g 0,3 g |
Sonstige Bestandteile
Gereinigtes Wasser, Tetradecan-1-ol, Mittelkettige Triglyceride (Ph. Eur.),
Glycerol, Natrium-(S)-lactat-Lösung (Ph. Eur.)
sensiva® Händedesinfektion ist eine klare, farblose Lösung und in Packungsgrößen von 150 ml, 500 ml, 1 L, 5 L und 10 L Lösung erhältlich.
Schülke & Mayr GmbH
22840 Norderstedt
Tel.: +49 (40) 52100–0