Info Patient Hauptmenü öffnen

Sidroga Extrakt Erkältung - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Sidroga Extrakt Erkältung

Sidroga Extrakt Erkältungstee

65 mg Eibischwurzeln-Trockenextrakt

120 mg Süßholzwurzeln-Trockenextrakt

Teeaufgusspulver

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich schlechter oder Sie sich nach 7 Tagen nicht besser fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

1. Was ist Sidroga Extrakt Erkältungstee und wofür wird er angewendet?

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Sidroga Extrakt Erkältungstee beachten?

3. Wie ist Sidroga Extrakt Erkältungstee anzuwenden?

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

5. Wie ist Sidroga Extrakt Erkältungstee aufzubewahren?

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.   WAS IST SIDROGA EXTRAKT ERKÄLTUNGSTEE UND WOFÜR WIRD ER

Sidroga Extrakt Erkältungstee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Reizlinderung bei Husten im Rahmen von Erkältungen.

Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON SIDROGA EXTRAKT

ERKÄLTUNGSTEE BEACHTEN?

– wenn Sie allergisch gegen Süßholzwurzel oder Eibischwurzel sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Sidroga Extrakt Erkältungstee ist erforderlich,

– bei Atemnot, Fieber, eitrigem oder blutigem Auswurf sowie bei Beschwerden, die länger als 7 Tage andauern oder unklaren Beschwerden. In diesen Fällen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

– wenn Bluthochdruck, Erkrankungen der Leber, schwere Nierenfunktion­sstörungen, HerzKreislauf-Erkrankungen oder erniedrigte Serum-Kaliumwerte im Blut bei Ihnen bekannt sind, da sie empfindlicher im Hinblick auf Süßholzwurzel bedingte Nebenwirkungen reagieren. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Sidroga Extrakt Erkältungstee anwenden.

Bitte verzichten Sie auf den gleichzeitigen Genuss Süßholzwurzel-haltiger Nahrungsmittel (z.B. Lakritz), wenn Sie dieses Süßholzwurzel-haltige Arzneimittel anwenden. Es können sonst Nebenwirkungen wie z.B. Flüssigkeitsan­sammlungen im Gewebe, Erniedrigung der Serum-Kaliumwerte im Blut, Bluthochdruck und Herzrhythmusstörun­gen auftreten.

Kinder

Zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird deshalb nicht empfohlen.

Anwendung von Sidroga Extrakt Erkältungstee mit anderen Arzneimitteln

Es liegen keine systematischen Untersuchungen mit Sidroga Extrakt Erkältungstee zu Wechselwirkungen vor. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bislang nicht bekannt geworden.

Die Aufnahme von anderen gleichzeitig eingenommenen Arzneimitteln könnte verzögert sein. Deshalb sollte vorsichtshalber ein zeitlicher Abstand von 30 bis 60 Minuten vor oder nach der Einnahme von anderen Arzneimitteln eingehalten werden.

Süßholzwurzel kann die Wirkung von blutdrucksenkenden Arzneimitteln erniedrigen.

Süßholzwurzel-haltige Arzneimittel (und Lebensmittel, z.B. Lakritz) sollen nicht zusammen mit bestimmten Arzneimitteln, die die Harnausscheidung steigern (z.B. Thiazide), den Herzmuskel stärkenden Arzneimitteln (Herzglykoside), Cortison oder Cortison-ähnlichen Substanzen, stimulierenden Abführmitteln, oder anderen Arzneimitteln, die zu Elektrolytverände­rungen führen, angewendet werden.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Bitte verzichten Sie auf den gleichzeitigen Genuss von Sidroga Extrakt∙Erkältun­gstee zusammen mit Süßholzwurzel-haltigen Nahrungsmitteln (z.B. Lakritz), da Nebenwirkungen (siehe Abschnitt 4) auftreten können.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Anwendung von Sidroga Extrakt Erkältungstee nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es liegen keine Untersuchungen zur Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor. Aus der bisherigen Anwendung wurden keine Hinweise auf eine Beeinflussung bekannt.

3.   WIE IST SIDROGA EXTRAKT ERKÄLTUNGSTEE ANZUWENDEN?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dosierung

Erwachsene trinken 3– bis 6-mal täglich eine Tasse Tee.

Jugendliche ab 12 Jahren trinken 3– bis 4-mal täglich eine Tasse Tee.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Untersuchungen zur Anwendung vorliegen.

Art der Anwendung

Der Inhalt eines Beutels wird in 100–200 ml Wasser (beliebig temperiert) gelöst und nach dem Auflösen getrunken.

Dauer der Anwendung

Ohne ärztliche Überwachung soll die Einnahme nicht länger als 7 Tage dauern. Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren. Süßholzwurzel-haltige Arzneimittel sollen generell insgesamt nicht länger als 4 Wochen angewendet werden.

Überdosierungser­scheinungen mit Sidroga Extrakt Erkältungstee sind bisher nicht bekannt geworden. Fälle von Überdosierungser­scheinungen wurden bei Langzeitanwendung oder Konsum von großen Mengen von Süßholzwurzel (Lakritz) bekannt. Diese entsprechen den beschriebenen Nebenwirkungen (siehe Abschnitt 4). Falls Sie Nebenwirkungen beobachten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie die Anwendung von Sidroga Extrakt Erkältungstee vergessen haben

Setzen Sie die Anwendung entsprechend der Dosierungsanleitung fort. Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie die Anwendung von Sidroga Extrakt Erkältungstee abbrechen

In diesem Fall sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.   welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Es können allergische Reaktionen (Atemwege, Haut) und Magen-Darm-Beschwerden auftreten.

Präparate mit Süßholzwurzel (Lakritz) können insbesondere bei längerer Anwendung zur Beeinflussung des Mineralstoffwechsels führen. Dies äußert sich in Form einer Zurückhaltung von Natrium und Wasser, von Kaliumverlusten mit Bluthochdruck, erhöhtem Hirndruck, Herzrhythmusstörun­gen oder von Flüssigkeitsan­sammlungen im Gewebe.

Die Häufigkeit der Nebenwirkungen ist nicht bekannt.

Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen, insbesondere Überempfindlichke­itsreaktionen (Anzeichen wie z.B. Gesichtsschwellung oder mit Juckreiz verbundene Hautrötung) oder Flüssigkeitsan­sammlungen im Gewebe bei sich beobachten, trinken Sie Sidroga Extrakt Erkältungstee nicht mehr und suchen Sie Ihren Arzt auf, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abteilung Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3

D-53175 Bonn

Website:

anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.   WIE IST SIDROGA EXTRAKT ERKÄLTUNGSTEE AUFZUBEWAHREN?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel oder dem Beutel nach <Verwendbar bis> angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Sidroga Extrakt Erkältungstee enthält

– Die Wirkstoffe sind: Süßholzwurzel- und Eibischwurzel-Trockenextrakt

1 Beutel mit 185 mg enthält: 120,0 mg Trockenextrakt aus Süßholzwurzel (3–4:1), Auszugsmittel: Wasser, 65,0 mg Trockenextrakt aus Eibischwurzel (7–9:1),

Auszugsmittel: Wasser

– Die sonstigen Bestandteile sind: keine

Wie Sidroga Extrakt Erkältungstee aussieht und Inhalt der Packung

Faltschachtel mit 20 Beuteln