Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Skinman clear
Das Arzneimittel wird ohne äußere Umhüllung in den Verkehr gebracht, nach § 11 Abs. 6 AMG kann somit die Packungsbeilage entfallen.
Die entsprechenden Pflichttexte werden auf dem Behältnis angegeben.
Inhalt: 100 ml, 500 ml, 1 L, 5 L bzw. 10 L
VAH-zertifiziert
Wirksam gegen Bakterien (inkl. TB) und Pilze. Begrenzt viruzid und wirksam gegen Rotaviren.
Aufgenommen in die Liste des RKI gem. § 18 lfSG.
Ch.-B.:
Verwendbar bis:
Arzneimittel müssen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
Ecolab Deutschland GmbH
Postfach 10 02 62
40766 Monheim am Rhein
Tel.: 02173/599–0
Fax: 02173/599–89384
Notfallrufnummer: 0211/9893–700
Gebrauchsinformation
Inhalt: 100 ml, 500 ml, 1 L, 5 L bzw. 10 L
VAH-zertifiziert
Wirksam gegen Bakterien (inkl. TB) und Pilze. Begrenzt viruzid und wirksam gegen Rotaviren.
Aufgenommen in die Liste des RKI gem. § 18 lfSG.
Ch.-B.:
Verwendbar bis:
Arzneimittel müssen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
Ecolab Deutschland GmbH
Postfach 10 02 62
40766 Monheim am Rhein
Tel.: 02173/599–0
Fax: 02173/599–89384
Notfallrufnummer: 0211/9893–700
Händedesinfektionsmittel
Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.
Nicht für die Antiseptik von Schleimhäuten geeignet. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen anwenden.
Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe.
Entzündlich! Nicht in Flammen sprühen. Flammpunkt (n. DIN 51755): + 29 °C. Vor Anwendung elektrischer Geräte Produkt antrocknen lassen. Vorsicht bei alkoholempfindlichen Oberflächen. Art der Anwendung und Sicherheitsregeln beachten.
Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) auslösen. Bei sachgemäßem Gebrauch kann Skinman® clear während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. In Originalgebinden nicht über +25 °C lagern.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:Bisher keine bekannt.
Gebrauchsfertige Lösung; Produkt unverdünnt anwenden.
– Hygienische Händedesinfektion:
3 ml 30 Sek. in den Händen verreiben.
– Chirurgische Händedesinfektion:
Trockene Hände und Unterarme mit Skinman® clear einreiben und mindestens 1 Min. feucht halten.
– Bei Verdacht auf Tbc:
2 × 3 ml je 30 Sek. in den Händen verreiben.
Bei Fragen zur Klärung der Anwendung bitte den Arzt oder Apotheker befragen.
Gelegentlich treten kontaktirritative und sehr selten kontaktallergische Reaktionen der Haut wie Rötung oder Brennen auf. Gelegentlich: Mehr als 1 von 1000 Behandelten, sehr selten: 1 oder weniger von 10000 Behandelten einschließlich Einzelfälle.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Alle 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Verfalldatum s. Vorderseite.
Arzneimittel nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.
Nach Anbruch 12 Monate haltbar. Arzneimittel sachgerecht entsorgen.
100 g Skinman® clear enthalten:
Wirkstoff:
70,0 g 1-Propanol
Sonstige Bestandteile:
Lanolin-poly(oxyethylen)-75, Glycerol 85 %, Milchsäure 90 %, gereinigtes Wasser.
Enthält Wollwachs. Gebrauchsinformation beachten.
Lösung zur Anwendung auf der Haut zu 100 ml, 500 ml, 1 L, 5 L bzw. 10 L.