Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Skinman soft
1. was ist skinman soft und wofür wird es angewendet?
Zur hygienischen Händedesinfektion.
2. was sollten sie vor der anwendung von skinman soft beachten?
-
– wenn Sie allergisch gegen die Wirkstoffe 2-Propanol, Benzalkoniumchlorid, Undecylensäure,
oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
-
– für die Antiseptik von Schleimhäuten,
-
– in unmittelbarer Nähe der Augen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal bevor Sie Skinman soft anwenden.
Entzündlich! Nicht in Flammen sprühen. Flammpunkt (n. DIN 51755): 22 °C. Kontakt mit den Augen unbedingt vermeiden. Bei versehentlichem Kontakt des Arzneimittels mit den Augen sofort mit viel Wasser (auch unter den Augenlidern) mindestens 15 Minuten spülen. Auf Kontaktlinsen prüfen und falls vorhanden entfernen. Ärztliche Hilfe hinzuziehen, wenn die gesundheitlichen Beeinträchtigungen anhalten oder schwerwiegend sind. Art der Anwendung und Sicherheitsregeln beachten. Vor Anwendung elektrischer Geräte Produkt antrocknen lassen. Vorsicht bei alkoholempfindlichen Oberflächen.
Kinder und Jugendliche
Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen wurde bislang nicht geprüft.
Anwendung von Skinman soft zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Bisher keine bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Bei sachgemäßem Gebrauch kann Skinman soft während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Kein Einfluss bekannt.
Skinman soft, Zul.-Nr. 6336736.00.00
Lösung zur Anwendung auf der Haut
GI: Stand 08/2021
3. wie ist skinman soft anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Gebrauchsfertige Lösung; Produkt unverdünnt anwenden.
-
– Hygienische Händedesinfektion:
3 mL 30 Sek. in den Händen verreiben.
-
– Bei Kontamination mit TB:
2 × 3 mL je 1/2 Min. in den Händen verreiben.
-
– Bei Kontamination mit Rotaviren:
-
1 Min., Hände ausreichend benetzen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Benzalkoniumchlorid kann Hautreizungen hervorrufen. Kontaktreaktionen sind möglich.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden
5. wie ist skinman soft aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
In Originalgebinden und nicht über 25 °C lagern.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nach Anbruch 18 Monate haltbar.
[Nur bei Gebindegrößen bis 1000 mL Verfalldatum s. Vorderseite]
[Nur bei Gebindegrößen ab 1000 mL: Ein Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.]
Entsorgen Sie das Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unte.
6. inhalt der packung und weitere informationen
-
– Die Wirkstoffe sind: 2-Propanol, Benzalkoniumchlorid, Undecylensäure
100 g Skinman soft enthalten: 60,0 g 2-Propanol, 0,15 g Benzalkoniumchlorid, 0,1 g Undecylensäure.
-
– Die sonstigen Bestandteile sind: Tetradecan-1-ol, Glycerol 85, Gereinigtes Wasser.
Wie Skinman soft aussieht und Inhalt der Packung
Skinman soft ist eine klare, farblose Lösung und ist erhältlich in den Packungen mit 100 mL,500 mL, 1 L bzw. 5 L.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Ecolab Deutschland GmbH
Ecolab-Allee 1
D-40789 Monheim am Rhein
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im August 2021.
4