Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Skinsept F
Etikettentext / Gebrauchsinformation:
Lösung zur Anwendung auf der Haut
100 g Skinsept® F enthalten als Wirkstoffe: 70,0 g 2-Propanol, 0,5 g Chlorhexidin-bis(D-gluconat), 1,5 g Wasserstoffperoxid-Lösung 30%
Gebrauchsfertiges Händedesinfektionsmittel
Zur Hautantiseptik vor Operationen, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen, Impfungen und zur Händedesinfektion.
Wirksam gegen Bakterien (inkl. TB) und Pilze. Begrenzt viruzid und wirksam gegen
Rotaviren (Suspensionsversuch).
Arzneimittel im Sinne des AMG
Zul.-Nr. 2142.00.00
Aufgenommen in die Liste des RKI gem. § 18 lfSG.
Zertifiziert gem. DGHM-Richtlinien.
Inhalt: 250 ml, 350 ml, 500 ml, 1 L, 5 L bzw. 200 L
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Ch.-B.:
Verwendbar bis:
<nur bei Gebindegröße 350 ml> Ch.-B. / Verwendbar bis: siehe Bodenaufdruck
Ecolab Deutschland GmbH
Ecolab-Allee 1
40789 Monheim am Rhein
Notfallrufnummer: +49 32221096286
Gebrauchsinformation
Skinsept® F
Lösung zur Anwendung auf der Haut
100 g Skinsept® F enthalten als Wirkstoffe: 70,0 g 2-Propanol, 0,5 g Chlorhexidin-bis(D-gluconat), 1,5 g Wasserstoffperoxid-Lösung 30%
Indikationsgruppe:
Händedesinfektionsmittel und Hautantiseptikum.
Anwendungsgebiete:
Gebrauchsfertige Lösung für die
-
– Hautantiseptik vor Operationen, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Impfungen
-
– hygienische und chirurgische Händedesinfektion
Gegenanzeigen:
Nicht für die Antiseptik von Schleimhäuten geeignet. Zur Wundantiseptik nicht geeignet. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen anwenden. Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Skinsept F darf aufgrund der Gefahr einer Sehschädigung nicht mit dem Auge in Berührung kommen. Bei Kontakt mit den Augen sind die Augen sofort gründlich mit Wasser auszuspülen. Bei Reizungen, Rötung oder Schmerzen im Auge oder bei Sehstörungen ist unverzüglich ärztlicher Rat einzuholen. Leicht entzündlich; nicht in Flammen sprühen, Flammpunkt (nach DIN 51755): 20 °C; Anwendungsdauer und Sicherheitsregeln beachten. Vor Anwendung elektrischer Geräte Produkt antrocknen lassen. Vorsicht bei alkoholempfindlichen Oberflächen. Vor Durchführung eines enzymatischen Glucose-Nachweises Produkt bei der Hautantiseptik mindestens 1 Minute antrocknen lassen. Verätzungen der Haut wurden nach topischer Anwendung mit Chlorhexidingluconat bei Neugeborenen und Säuglingen beobachtet. Frühgeborene scheinen aufgrund der Unreife der Hautbarriere besonders gefährdet zu sein. Daher sollte Skinsept F nur bei Neugeborenen und Säuglingen eingesetzt werden, wenn es keine therapeutische Alternative gibt und der zu erwartende Nutzen die Risiken überwiegt. Es wird empfohlen die überschüssige Flüssigkeit umgehend zu entfernen.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Die gleichzeitige Anwendung von anionischen Tensiden kann zur Inaktivierung von Chlorhexidin führen.
Dosieranleitung, Art und Dauer der Anwendung: Gebrauchsfertige Lösung; Produkt unverdünnt anwenden.
Anwendung an talgdrüsenarmer Haut:
-
– Vor Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen, Impfungen:
Lösung auftragen und Haut mind. 15 Sek. feucht halten.
-
– Vor Punktionen von Gelenken, Körperhöhlen, Hohlorganen sowie vor operativen Eingriffen: Lösung auftragen und Haut mind. 1 Min. feucht halten.
Vor allen Eingriffen an talgdrüsenreicher Haut: mind.10 Min. feucht halten.
-
– Hygienische Händedesinfektion:
-
3 ml über 1/2 Min. in den Händen verreiben.
-
– Chirurgische Händedesinfektion:
Mindestens 2 × 5 ml insgesamt über 3 Min. in den Händen verreiben. Die Hände müssen während der gesamten Applikationszeit feucht gehalten werden.
-
– Bei Kontamination mit Rotaviren:
Nebenwirkungen:
Selten (weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten) treten Urtikaria und allergische Reaktionen bis hin zum anaphylaktischen Schock auf. Häufig (weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten) können irritative Hautreaktionen und Kontaktdermatitis auftreten. Eine kurzzeitige Rötung der Haut ist in den meisten Fällen bedeutungslos und verschwindet von selbst. Verätzungen der Haut wurden bei Neugeborenen und Säuglingen für chlorhexidinhaltige Produkte beobachtet (Häufigkeit unbekannt).
Hornhautschädigung (Schädigung der Augenoberfläche) und dauerhafte Augenschädigung einschließlich dauerhafter Sehstörungen (nach versehentlichem Augenkontakt bei chirurgischen Eingriffen im Kopf-, Gesichts- und Halsbereich) bei Patienten unter Vollnarkose (tiefer schmerzfreier Schlaf).
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Alle 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Hinweise und Angaben zur Aufbewahrung des Arzneimittels: In Originalgebinden und nicht über + 25 °C lagern.
[Nur bei Gebindegrößen 250 mL und 350 mL :
Arzneimittel nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden. Verfalldatum s. Bodenaufdruck.]
[Nur bei Gebindegrößen 500 mL and 1000 mL:
Arzneimittel nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden. Verfalldatum s.
Vorderseite.
<nur für 1000 ml Gebinde> Ein Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.]
[Nur bei Gebindegrößen ab 5 L:
Arzneimittel nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden. Ein Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.]
Arzneimittel sachgerecht entsorgen.
Zusammensetzung:
100 g Skinsept® F enthalten:
Wirkstoffe:
70,0 g 2-Propanol, 0,5 g Chlorhexidinbis(D-gluconat), 1,5 g Wasserstoffperoxid-
Lösung 30%
Sonstige Bestandteile:
Macrogol-6-glycerolcaprylocaprat, gereinigtes Wasser.
Darreichungsform und Inhalt:
Lösung zur Anwendung auf der Haut zu 250 ml, 350 ml, 500 ml, 1 L, 5 L, bzw. 200 L
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Ecolab Deutschland GmbH
Ecolab-Allee 1
40789 Monheim am Rhein
Stand der Information: 07/2024