Info Patient Hauptmenü öffnen

Solidacur 600mg pro - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Solidacur 600mg pro

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Gebrauchsinfor­mation: Information für den Anwender

Solidacur 600 mg pro Filmtabletten

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren.

Wirkstoff: Echtes Goldrutenkraut-Trockenextrakt

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Solidacur 600 mg pro jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet:

  • 1. Was ist Solidacur 600 mg pro und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Solidacur 600 mg pro beachten?

  • 3. Wie ist Solidacur 600 mg pro einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Solidacur 600 mg pro aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

1.    was ist solidacur 600 mg pro und wofür wird es angewendet?

Solidacur 600 mg pro ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege.

Solidacur 600 mg pro wird angewendet zur vorbeugenden Durchspülungsbe­handlung bei Harnsteinen und Nierengrieß.

  • 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Solidacur 600 mg pro beachten? Solidacur 600 mg pro darf nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Goldrutenkraut oder anderen Korbblütlern oder einem der sonstigen Bestandteile von Solidacur 600 mg pro sind.

  • – Wenn eine reduzierte Flüssigkeitsau­fnahme empfohlen ist. Dies kann z.B. bei schweren Herz- oder Nierenleiden sein,

  • – Wenn Sie Ödeme (Wasseransammlungen im Gewebe) infolge eingeschränkter Herz- und Nierentätigke­it haben.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Solidacur 600 mg pro ist erforderlich:

  • – Bei Auftreten von Schmerzen, insbesondere im Bereich der Nieren und ableitenden Harnwege, sowie bei Blut im Urin muss ein Arzt aufgesucht werden.

  • - Kinder unter 12 Jahren

Zur Anwendung von Solidacur 600 mg pro bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Bei Einnahme von Solidacur 600 mg pro mit anderen Arzneimitteln:

Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Solidacur 600 mg pro soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Solidacur 600 mg pro

Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Solidacur 600 mg pro daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

  • 3. Wie ist Solidacur 600 mg pro einzunehmen?

Nehmen Sie Solidacur 600 mg pro immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 2– bis 3-mal täglich eine Filmtablette.

Art der Anwendung:

Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser).

Filmtabletten nicht im Liegen einnehmen.

Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Dauer der Einnahme:

Die Dauer der Anwendung von Solidacur 600 mg pro ist nicht grundsätzlich begrenzt, richtet sich aber nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Im Zweifelsfalle befragen Sie einen Arzt. Beachten Sie bitte in jedem Fall die Angaben unter „Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Solidacur 600 mg pro ist in folgenden Fällen erforderlich“ (2.) sowie unter “Welche Nebenwirkungen sind möglich?“ (4.).

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Solidacur 600 mg pro zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Solidacur 600 mg pro eingenommen haben, als Sie sollten

Über Vergiftungen mit Zubereitungen aus Echtem Goldrutenkraut beim Menschen ist bisher nicht berichtet worden.

Bei Einnahme einer größeren Menge von Solidacur 600 mg pro benachrichtigen Sie bitte gegebenenfalls einen Arzt. Dieser kann über eventuell erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.

Wenn Sie die Einnahme von Solidacur 600 mg pro vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Fahren Sie beim nächsten Mal mit der unter Punkt 3 „Wie ist Solidacur 600 mg pro einzunehmen?“ angegebenen Dosierung fort.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann Solidacur 600 mg pro Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.

Mögliche Nebenwirkungen:

Es kann zu Überempfindlichke­itsreaktionen (Juckreiz, Hautausschlag) oder zu MagenDarm-Beschwerden (Schmerzen, Krämpfe, Übelkeit) kommen. Die Häufigkeit der genannten Nebenwirkungen ist nicht bekannt.

Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat zunächst abgesetzt und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt genommen werden.

Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichke­itsreaktion darf Solidacur 600 mg pro nicht nochmals eingenommen werden.

Meldung von Nebenwirkungen:

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist solidacur 600 mg pro aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und den Blistern nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Aufbewahrungsbe­dingungen:

Nicht über 30°C lagern.

  • 6. Weitere Informationen

    Was Solidacur 600 mg pro enthält: