Info Patient Hauptmenü öffnen

Solidago Aristo - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Solidago Aristo

1.    was ist solidago aristo und wofür wird es angewendet?

Solidago Aristo ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege.

Solidago Aristo wird angewendet bei Kindern ab 12 Jahren und Erwachsenen zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, Harnsteinen und Nierengrieß; zur vorbeugenden Behandlung bei Harnsteinen und Nierengrieß.

Bei Blut im Urin, bei Fieber, erschwerter Blasenentleerung, Koliken oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage muss ein Arzt aufgesucht werden.

Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Solidago Aristo beachten?

Solidago Aristo darf nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Goldrutenkrau­t/Echtes Goldrutenkraut, andere Korbblütler oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;

  • – wenn Sie an Krankheiten leiden, bei denen Sie auf eine reduzierte Flüssigkeitsau­fnahme achten müssen, wie z. B. bei schweren Herz- und Nierenerkrankungen;

  • – bei einer Durchspülungsbe­handlung bei Wasseransammlungen im Gewebe (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Solidago Aristo einnehmen.

Bei Blut im Urin, bei Fieber, erschwerter Blasenentleerung, Koliken oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage muss ein Arzt aufgesucht werden.

Eine gleichzeitige Behandlung mit synthetisch hergestellten harntreibenden Arzneimitteln wird nicht empfohlen.

Kinder

Zur Anwendung von Solidago Aristo bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor.

Deshalb wird die Einnahme dieses Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.

Einnahme von Solidago Aristo zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher keine bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Solidago Aristo soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

  • 3. Wie ist Solidago Aristo einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren:

  • 4– bis 5-mal täglich 1 Tablette.

Art der Anwendung

Nehmen Sie die Tabletten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) zu oder unabhängig von den Mahlzeiten ein.

Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette, wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese im Ganzen zu schlucken.

Dauer der Anwendung

Die Anwendungsdauer dieses Arzneimittels ist nicht prinzipiell begrenzt. Beachten Sie in jedem Fall die Angaben unter Abschnitt 2. „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“ und Abschnitt 4. „Welche Nebenwirkungen sind möglich?“.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Solidago Aristo zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Solidago Aristoeingenommen haben, als Sie sollten

Vergiftungen mit Zubereitungen aus Echtem Goldrutenkrau­t/Goldrutenkraut sind bisher nicht bekannt geworden.

Bei Einnahme zu großer Mengen von Solidago Aristo können die unter Abschnitt 4. „Welche Nebenwirkungen sind möglich?" beschriebenen Beschwerden möglicherweise verstärkt auftreten. In

diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

Wenn keine Beschwerden auftreten, kann die Behandlung mit der gewohnten Dosierung fortgesetzt werden.

Wenn Sie die Einnahme von Solidago Aristo vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

Wenn Sie die Einnahme von Solidago Aristo abbrechen

Hier sind bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Solidago Aristo keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Die Behandlung kann unterbrochen oder vorzeitig beendet werden, da das Absetzen in der Regel unbedenklich ist.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Goldrutenkrau­t/Echtem Goldrutenkraut, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie.

Mögliche Nebenwirkungen

Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

  • – Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall)

  • – Überempfindlichke­itsreaktionen (Juckreiz, Hautausschläge)

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist solidago aristo aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Blisterpackung nach „verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 25 °C lagern.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Was Solidago Aristo enthält

Jede Tablette enthält 300 mg Extrakt (als Trockenextrakt) aus Echtem Goldrutenkraut (5–7:1).

Auszugsmittel: Ethanol 60 % (V/V)

Die sonstigen Bestandteile sind:

Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Crospovidon, gefälltes Siliciumdioxid, mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid.

Wie Solidago Aristo aussieht und Inhalt der Packung

Solidago Aristo sind grün-braune bis bräunliche, leicht marmorierte Tabletten mit einseitiger Bruchkerbe.

Solidago Aristo ist in Blisterpackungen mit 20, 60 und 100 Tabletten erhältlich.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Aristo Pharma GmbH

Wallenroder Straße 8–10

13435 Berlin

Deutschland

Tel.: + 49 30 71094–4200

Fax: + 49 30 71094–4250

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2024.

Das Echte Goldrutenkraut zeichnet sich neben einer harntreibenden und krampflösenden Wirkung auch durch entzündungshemmende Eigenschaften aus. Daher eignet sich Solidago Aristo zur Durchspülung im Rahmen einer akuten Behandlung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, bei Harnsteinen und bei Nierengrieß.

Außerdem kann Solidago Aristo bei regelmäßiger Einnahme zur Vorbeugung gegen Harnsteine und Nierengrieß mit einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr von mindestens 2 Liter pro Tag wirksam eingesetzt werden.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter den Kontaktdaten (siehe Abschnitt 6. oben) gerne zur Verfügung.

4

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten: