Info Patient Hauptmenü öffnen

Solidago Steiner Lösung - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Solidago Steiner Lösung

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Solidago Steiner ® Lösung und wofür wird sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Solidago Steiner® Lösung beachten?

  • 3. Wie ist Solidago Steiner® Lösung einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Solidago Steiner® Lösung aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.   Was ist Solidago Steiner

Solidago Steiner ® Lösung ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege.

Solidago Steiner ® Lösung wird angewendet zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.

Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage muss ein Arzt aufgesucht werden.

Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2.    Was sollten Sie vor der Einnahme von Solidago Steiner

  • – wenn Sie allergisch gegen Goldrutenkraut, andere Korbblütler oder einen der im Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;

  • – wenn Sie an Krankheiten leiden, bei denen Sie auf eine reduzierte Flüssigkeitsau­fnahme achten müssen, wie z. B. bei schweren Herz- und Nierenerkrankungen.

Keine Durchspülungsthe­rapie bei Wasseransammlungen im Gewebe (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Solidago Steiner® Lösung einnehmen.

Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage muss ein Arzt aufgesucht werden.

Eine gleichzeitige Behandlung mit synthetisch hergestellten harntreibenden Arzneimitteln wird nicht empfohlen.

Kinder

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor.

Solidago Steiner ® Lösung soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Einnahme von Solidago Steiner

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher keine bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Solidago Steiner® Lösung soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Bei bestimmungsmäßigem Gebrauch sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten.

Solidago Steiner

Dieses Arzneimittel enthält Fructose. Bitte nehmen Sie Solidago Steiner ® Lösung erst nach

Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Hinweis für Diabetiker

Für Diabetiker geeignet.

5 ml = 0,28 g Fructose (0,023 BE). Mit der Tagesdosis (insgesamt 20 ml) werden 1,12 g Fructose (0,093 BE) aufgenommen.

3.    Wie ist Solidago Steiner

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene und Kinder über 12 Jahre nehmen 2–4-mal täglich 5 ml (Messbecher) Solidago Steiner ® Lösung vor den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit ein.

Zur Abmessung der Milliliter wird so viel Flüssigkeit in den Messbecher gebracht, bis der Flüssigkeitsspiegel auf der Eichmarke für 5 ml liegt.

Auf reichliche Flüssigkeitszufuhr ist zu achten.

Dauer der Anwendung

Die Anwendungsdauer ist nicht grundsätzlich begrenzt, richtet sich aber nach Art,

Schwere und Verlauf der Erkrankung und ist vom Arzt zu bestimmen. Beachten Sie in jedem Fall die Angaben unter Abschnitt 2. „Was sollten Sie vor der Einnahme von Solidago Steiner ® Lösung beachten?“ und Abschnitt 4. „Welche Nebenwirkungen sind möglich?“.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Solidago Steiner ® Lösung zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Solidago Steiner

Vergiftungen mit Solidago Steiner ® Lösung sind bisher nicht bekannt geworden. Bei Einnahme zu großer Mengen von Solidago Steiner ® Lösung können die unter Abschnitt 4. „Welche Nebenwirkungen sind möglich?“ beschriebenen Beschwerden möglicherweise verstärkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

Wenn keine Beschwerden auftreten, kann die Behandlung mit der gewohnten Dosierung fortgesetzt werden.

Wenn Sie die Einnahme von Solidago Steiner

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

Wenn Sie die Einnahme von Solidago Steiner

Die Behandlung kann unterbrochen oder vorzeitig beendet werden, da das Absetzen in der Regel unbedenklich ist.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

– Überempfindlichke­itsreaktionen (Juckreiz, Hautausschläge)

– Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall)

Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.

Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichke­itsreaktion darf Solidago Steiner® Lösung nicht nochmals eingenommen werden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    Wie ist Solidago Steiner

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Aufbewahrungsbedingungen

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Aus Pflanzen gewonnene Präparate neigen bei längerer Aufbewahrung, insbesondere bei Temperaturschwan­kungen, zu Trübungen bzw. Ausflockungen, die jedoch ohne Einfluss auf die Wirksamkeit sind.

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch

Nach Anbruch soll Solidago Steiner ® Lösung nicht länger als 6 Monate verwendet werden.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Der Wirkstoff ist:

Trockenextrakt aus Goldrutenkraut (5–7:1).

100 g (100 g entspricht 90,9 ml) enthalten: 10 g Trockenextrakt aus Goldrutenkraut

(5 – 7 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 50 % (m/m)

5 ml = ca. 3 g Droge.

Die sonstigen Bestandteile sind:

Natriummonohy­drogenphosphat-Dodecahydrat (Ph. Eur.), Propylenglycol, Glycerol 85 %, Fructose (Ph. Eur.), Acesulfam-Kalium, Neohesperidin­dihydrochalcon, Citronensäure-Monohydrat, Gereinigtes Wasser.

Wie Solidago Steiner

Die rötlich-braune bis braune dickflüssige Lösung ist in Braunglasflaschen mit Tropfeinsatz, Schraubkappe und Messbecher zu 100 ml, 250 ml und 500 ml erhältlich.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Aristo Pharma GmbH

Wallenroder Straße 8–10

13435 Berlin

Tel.: +49 30 71094–4200

Fax: +49 30 71094–4250

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2016.

Eigenschaften

Solidago Steiner ® Lösung ist ein pflanzliches Arzneimittel aus Goldrutenkraut-Trockenextrakt.

Dieser Extrakt wirkt harntreibend und entzündungshemmend. Deshalb wird dieses Präparat zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege eingesetzt.

Achten Sie bei der Einnahme von Solidago Steiner® Lösung bitte auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Solidago Steiner ® Lösung ist alkoholfrei.

Alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht Ihnen Aristo Pharma GmbH.

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten: