Info Patient Hauptmenü öffnen

Sterillium Virugard - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Sterillium Virugard

Hände-DesinfektionsmittelHände-Desinfektionsmittel

Lösung zur Anwendung auf der Haut

Hautpflegend, farbstoff- und parfümfrei

Bakterizid, fungizid, mykobakterizid, viruzid (inkl. murines Norovirus).

DGHM*-zertifiziert, RKI-Liste/ Bereich A und B.

*Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie

Dosierungsanle­itung und Art der Anwendung:

Hände durch das konzentrierte Präparat feucht halten:

Hygienische Händedesinfektion: 30 Sek.

Chirurgische Händedesinfektion: 1,5 Min.

Ch.-B.:

Verwendbar bis:

e 100 ml (bzw. 500 ml/ 1 l/ 5 l)

Pharmazeutischer Unternehmer:

Postfach 200529, 51435 Bergisch Gladbach

Hersteller und Mitvertrieb:

BODE CHEMIE GmbH

22525 Melanchthon­str. 27

Telefon (040) 54 0 06–0

Sterillium Virugard

Lösung zur Anwendung auf der Haut
Hautpflegend, farbstoff- und parfümfrei
Bakterizid, fungizid, mykobakterizid, viruzid (inkl. murines Norovirus).

DGHM*-zertifiziert, RKI-Liste/ Bereich A und B.

*Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie

Dosierungsanle­itung und Art der Anwendung:

Hände durch das konzentrierte Präparat feucht halten:

Hygienische Händedesinfektion: 30 Sek.

Chirurgische Händedesinfektion: 1,5 Min.

Ch.-B.:

Verwendbar bis:

e 100 ml (bzw. 500 ml/ 1 l/ 5 l)

Pharmazeutischer Unternehmer:

Postfach 200529, 51435 Bergisch Gladbach

Hersteller und Mitvertrieb:

BODE CHEMIE GmbH

22525 Melanchthon­str. 27
Telefon (040) 54 0 06-0
Lösung zur Anwendung auf der Haut
Gebrauchsinformation:Gebrauchsinfor­mation:

Hände-Desinfektionsmittel zum Einreiben.

Anwendungsgebiete:

Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.

Gegenanzeigen:Gegenanzeigen:

Nicht auf Schleimhäuten anwenden. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen oder offener Wunden anwenden. Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:

Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Flasche nach Gebrauch verschließen. Flammpunkt nach DIN 51755: 0 °C. Leicht entzündlich. Elektrostatische Aufladung vermeiden. Mit alkoholnassen Händen nichts berühren. Bei Kontakt der Lösung mit den Augen sollten die geöffneten Augen für einige Minuten mit fließendem Wasser gewaschen werden.

Nach Verschütten des Desinfektionsmit­tels sind folgende Maßnahmen zu treffen: Sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Nicht rauchen.

Gebindegrößen ab 1000 ml: Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Keine bekannten Risiken.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:

Keine bekannt.

Dosierung, Art und Dauer der Anwendung:Dosierung, Art und Dauer der Anwendung:

Sterillium Virugard wird unverdünnt angewendet.

Hygienische Händedesinfektion: Mind. 3 ml während 30 Sekunden in die trockenen Hände einreiben.

Virus-Inaktivierung: Herpes, Rota, Vaccinia, murines Norovirus – 15 Sek., HBV, HIV – 30 Sek., Polio – 1 Min., Adeno – 1 Min., Papova – 2 Min.

Chirurgische Händedesinfektion: Die trockenen Hände und Unterarme sind vollständig mit Sterillium Virugard zu benetzen und anschließend über mindestens 1,5 Minuten mit so vielen Portionen wie nötig einzureiben und feucht zu halten ohne abzuspülen.

Nebenwirkungen:

Wie alle Arzneimittel kann Sterillium Virugard Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:

Sehr häufig:

mehr als 1 Behandelter von 10

Häufig:

1 bis 10 Behandelte von 100

Gelegentlich:

1 bis 10 Behandelte von 1.000

Selten:

1 bis 10 Behandelte von 10.000

Sehr selten:

weniger als 1 Behandelter von 10.000

Nicht bekannt:

Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

Selten treten leichte, diffuse Hautirritation auf. In solchen Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren. Allergische Reaktionen sind selten. Wenn Sie

Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Webseite: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bitte beachten Sie das auf dem Etikett angegebene Verfalldatum.

Nach Ablauf dieses Datums soll das Desinfektionsmittel nicht mehr angewendet werden.

Nach Öffnen des Behältnisses ist die Lösung noch 1 Jahr haltbar.

Zusammensetzung:

100 g Lösung enthalten:

Wirkstoff: Ethanol 99 % 95,0 g;

Sonstige Bestandteile: Butan-2-on, Glycerol, Tetradecan-1-ol, Benzin.

Darreichungsform:

Lösung zur Anwendung auf der Haut.

Inhalt: 100 ml (bzw. 500 ml/ 1 l/ 5 l)

Pharmazeutischer Unternehmer:

Krüger GmbH & Co. KG

Senefelderstraße 44

51435 Bergisch Gladbach

Hersteller:

Bode Chemie GmbH

Melanchthonstr. 27

22525 Hamburg

Stand der Information: August 2022Stand der Information: August 2022

Arzneimittel – für Kinder unzugänglich aufbewahren.