Info Patient Hauptmenü öffnen

Stibium metallicum praeparatum 0,4 % - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Stibium metallicum praeparatum 0,4 %

Stibium metallicum praeparatum 0,4 %

Wirkstoff: Stibium metallicum praeparatum D1

1.    was ist stibium metallicum praeparatum 0,4 % und wofür wird es angewendet?

Stibium metallicum praeparatum 0,4 % ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Haut.

Anwendungsgebiete

Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört zu den Anwendungsgebieten die Anregung der Formprozesse im Aufbaustoffwechsel, z.B. bei geschwürig-entzündlichen Veränderungen an der Haut.

2.    Was müssen Sie vor der Anwendung von Stibium metallicum praeparatum 0,4 % beachten?

Keine bekannt

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Kinder

Bei Säuglingen und Kleinkindern bis zum 5. Lebensjahr soll Stibium metallicum praeparatum 0,4 % Creme nicht angewendet werden, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln während der Schwangerschaft und in der Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Keine bekannt

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

3.    wie ist stibium metallicum praeparatum 0,4 % anzuwenden?

Wenden Sie Stibium metallicum praeparatum 0,4 % immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren: 1 – 2 mal täglich auf die betroffenen Stellen dünn auftragen.

Die Creme soll nicht auf geschädigter Haut oder offenen Wunden angewendet werden.

Der Kontakt der Creme mit den Augen sollte vermieden werden.

Dauer der Anwendung

Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Erkrankungsverlauf. Bei bekannten chronischen Erkrankungen soll nach einer 4– bis 6-wöchigen Anwendung eine Pause eingelegt werden.

Wenn Sie die Anwendung von Stibium metallicum praeparatum 0,4 % vergessen haben: Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt.

Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    Was ist sonst noch wichtig?

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Tube und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Nach Anbruch der Packung ist die Creme 3 Monate haltbar.

Aufbewahrungsbedingungen

Nicht über 25 °C lagern.

Zusammensetzung

10 g enthalten: Wirkstoff: Stibium metallicum praeparatum Trit. D1 0,4 g.

Cremegrundlage: Dickflüssiges Paraffin, Protegin® WX (Gelbes Vaselin, Ceresin, hydriertes Rizinusöl, Glycerolmonoi­sostearat, Polyglycerol-3-oleat), Gelbes Vaselin, Gereinigtes Wasser.

Darreichungsform und Packungsgröße

25 g Creme

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Weleda AG, Postfach 1320, D-73503 Schwäbisch Gmünd

Tel.: 07171 / 919–414, Fax: 07171 / 919–200, E-Mail:

Stand der Information: April 2021

Seite 2 von 2