Info Patient Hauptmenü öffnen

Sylvemid - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Sylvemid

1.   WAS IST Sylvemid UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

PI

1.1 Sylvemid ist ein pflanzliches Arzneimittel zur

Stärkung.

PD

1.2 von:

Biokanol Pharma GmbH

Kehler Str. 7

D-76437 Rastatt

P5

hergestellt von:

Biokanol Pharma GmbH

Kehler Str. 7

D-76437 Rastatt

[kann entfallen, wenn mit pharm. Unternehmer identisch]

PK

1.3 Sylvemid wird angewendet

als Tonikum zur Stärkung und Kräftigung bei

Müdigkeits- und Schwächegefühl und bei nachlassender Leistungs- und

Konzentration­sfähigkeit.

Wenn Schwächegefühl, Müdigkeit oder

Konzentration­sstörungen länger andauern, sollte –

wie bei allen unklaren Beschwerden – ein Arzt

aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung

bedürfen.

PL

2.

2.1

WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON Sylvemid BEACHTEN?

Sylvemid darf nicht eingenommen werden

wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Ginseng oder einem der sonstigen Bestandteile sind.

Nicht anwenden bei behandlungspflichti­ger Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).

PV

2.2

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Sylvemid ist erforderlich

Wenn Sie das Arzneimittel einnehmen wollen, während Sie gleichzeitig blutgerinnungshem­mende Medikamente vom Cumarin-Typ (Phenprocoumon, Warfarin) einnehmen, sprechen Sie vorab mit Ihrem Arzt.

In diesem Fall sollten engmaschige Kontrollen der Gerinnungswerte im Blut bis zu 14 Tage nach

Absetzen dieses Arzneimittels erfolgen, um die Dosis der blutgerinnungshem­menden Medikamente anpassen zu können.

Beachten Sie bitte auch die ergänzenden Angaben unter Punkt 2.3.

a) bei Kindern

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

b) Schwangerschaft und Stillzeit

Dieses Arzneimittel sollte in der Schwangerschaft und während der Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.

c) Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von

Maschinen

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen

erforderlich.

d) Wichtige Warnhinweise über bestimmte Bestandteile von Sylvemid:

Dieses Arzneimittel enthält Glucose und Fructose.

Bitte nehmen Sie Sylvemid daher erst nach

Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

e) Warnhinweis:

Dieses Arzneimittel enthält 16 Vol. % Alkohol. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme (1 Dosiervorichtung à 15 ml) bis zu 1,9 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u.a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirngeschädigten, Schwangeren und Kindern. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden.

PN 2.3


Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Bei gleichzeitiger Einnahme dieses Arzneimittels

mit blutgerinnungshem­menden Arzneimitteln vom

Cumarin-Typ (Phenprocoumon, Warfarin) kann deren

Wirkung abgeschwächt werden.

Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für die

genannten Arzneimittel gelten können, wenn deren

Anwendung wenige Stunden oder Tage zurückliegt.

Ginsengzubere­itungen können den Blutzuckerspiegel beeinflussen.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln zur Behandlung der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) sind möglich, wurden jedoch bisher nicht untersucht. Beachten Sie bitte auch die Hinweise unter Punkt

2.2.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker,

wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor

kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht

verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

2.4    Bei Einnahme von Sylvemid zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

sind keine Besonderheiten zu beachten.

PT           

Nehmen Sie Sylvemid immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem

Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz

sicher sind.

3.1    Art der Anwendung

Zum Einnehmen

3.2    Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

für Erwachsene und Heranwachsende über 12 Jahre:

2–4 mal täglich [Dosiervorrichtung à 15 ml].

Nehmen Sie die Flüssigkeit bitte unverdünnt oder in etwas Wasser ein und trinken Sie ausreichend Flüssigkeit nach (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser).

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

Wie lange sollten Sie Sylvemid einnehmen ?

In der Regel bis zu drei Monaten. Wegen der fortdauernden Wirkung von Ginseng-Präparaten wird vor einer erneuten Anwendung eine Einnahmepause von einem Monat empfohlen.

Beachten Sie bitte auch die ergänzenden Angaben unter Punkt 1.3.

PW


3.3    Wenn Sie eine größere Menge von Sylvemid

Wenn Sie versehentlich einmal 1 oder 2 Einzeldosen (entsprechend [x mal Dosiervorrichtun­gen] (1530 ml)) mehr als vorgesehen eingenommen haben, so

hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen.

Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie

es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder

von Ihrem Arzt verordnet wurde.

Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, können die als Nebenwirkungen bekannten Symptome Magenschmerzen, Übelkeit und Durchfall verstärkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über

gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

  • 3.4 Wenn Sie die Einnahme von Sylvemid vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern

3.5    auswirkungen, wenn die behandlung abgebrochen wird: eine unterbrechung oder vorzeitige beendigung der behandlung ist in der regel unbedenklich. im zweifelsfalle befragen sie hierzu bitte ihren arzt oder apotheker.