Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Taxofit Vitamin E Kapseln
1. Was sind taxofit Vitamin E Kapseln und wofür werden sie angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von taxofit Vitamin E Kapseln beachten?
3. Wie sind taxofit Vitamin E Kapseln einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie sind taxofit Vitamin E Kapseln aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. Was sind taxofit Vitamin E Kapseln und wofür werden sie angewendet?
Stoff- oder Indikationsgruppe: taxofit Vitamin E Kapseln sind ein Vitamin E-Präparat.
Anwendungsgebiet: Prävention von Vitamin-E-Mangelzuständen.
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von taxofit Vitamin E Kapseln beachten?
taxofit Vitamin E Kapseln dürfen nicht eingenommen werden,
– wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Einnahme von taxofit Vitamin E Kapseln zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
Bei einem gleichzeitig bestehenden Vitamin E- und Vitamin K-Mangel, der durch eine ungenügende Aufnahme im Darm bedingt ist sowie bei Gabe von Arzneimitteln mit einer gegen Vitamin K gerichteten Wirkung (z. B. Arzneimittel, die die Blutgerinnung hemmen), ist die Blutgerinnung sorgfältig zu überwachen, da es in Einzelfällen zu einem starken Abfall von Vitamin K kam.
Die Wirkung von taxofit Vitamin E Kapseln kann bei gleichzeitiger Gabe von eisenhaltigen Arzneimitteln vermindert werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Die empfohlene tägliche Aufnahme von Vitamin E beträgt 15 mg. Vitamin E passiert die Plazenta und geht in die Muttermilch über. Bislang wurden beim ungeborenen Kind – auch bei höheren Einnahmemengen – keine Schädigungen beobachtet.
Mögliche Störungen der Fruchtbarkeit nach Vitamin E-Gabe, die oberhalb der täglich empfohlenen Dosis liegt, sind nicht ausreichend untersucht worden.
3. Wie sind taxofit Vitamin E Kapseln einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt 1 – 2 mal täglich 1 Weichkapsel.
Art der Anwendung
Nehmen Sie taxofit Vitamin E Kapseln mit etwas Flüssigkeit nach einer Mahlzeit ein.
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Anwendung ist nicht begrenzt.
Wenn Sie eine größere Menge taxofit Vitamin E Kapseln eingenommen haben, als Sie sollten Gefährliche Krankheitserscheinungen infolge einer Überdosierung (Hypervitaminose) sind nicht bekannt.
Wenn Sie die Einnahme von taxofit Vitamin E Kapseln vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
– Sehr selten treten bei Einnahmemengen ab 800 mg Vitamin E (1 Kapsel enthält 250 mg Vitamin E) Magen- und Darmbeschwerden auf.
– Bei längerer Einnahme von 400 mg Vitamin E (1 Kapsel enthält 250 mg Vitamin E) kann es sehr selten zu einer Verminderung der Schilddrüsenhormone im Blut kommen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: , anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. Wie sind taxofit Vitamin E Kapseln aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Blister (Durchdrückpackung) angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Trocken und nicht über 25°C lagern.
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen