Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Testis compositum N Ampullen
Homöopathisches Arzneimittel
Testis compositum N Ampullen
Flüssige Verdünnung zur Injektion
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
Testis compositum N Ampullen darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe, einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels oder gegen das Eiweiß des Spendertieres sind.
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Ampulle, d.h., es ist nahezu „natriumfrei“.
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Soweit nicht anders verordnet:
Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten. Im Rahmen der Selbstmedikation sollte daher nur parenteral einmal 1–2 ml i.v., i.m. oder s.c. injiziert werden. Zur Fortsetzung der Therapie wird empfohlen, sich an einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten zu wenden.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Hinweis:
Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußere Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich.
Zusammensetzung:
1 Ampulle zu 2,2 ml (= 2,2 g) enthält: Wirkstoffe:
Testis suis Dil. | D4 (HAB, Vorschrift 42a) | 22 mg |
Embryo totalis suis Dil. | D8 (HAB, Vorschrift 42a, D3 mit Ethanol 15 % (m/m)) | 22 mg |
Glandula suprarenalis suis Dil. | D13 (HAB, Vorschrift 42a, D3 mit Ethanol 15% (m/m)) | 22 mg |
Kalium picrinicum Dil. | D6 (HAB, Vorschrift 5a, Lsg. D3 mit Gereinigtem Wasser) | 22 mg |
Panax ginseng Dil. | D4 | 22 mg |
Turnera diffusa Dil. | D8 | 22 mg |
Dieffenbachia seguine Dil. | D6 (HAB, Vorschrift 3a) | 22 mg |
Cor suis Dil. | D8 (HAB, Vorschrift 42a, D3 mit Ethanol 15% (m/m)) | 22 mg |
Cortisonum aceticum Dil. | D13 (HAB, Vorschrift 6) | 22 mg |
Vitex agnus-castus Dil. | D6 | 22 mg |
Selenium Dil. | D10 | 22 mg |
Lytta vesicatoria Dil. | D8 | 22 mg |
Conium maculatum Dil. | D28 | 22 mg |
Lycopodium clavatum Dil. | D28 | 22 mg |
Phosphorus Dil. | D8 | 22 mg |
Diencephalon suis Dil. | D10 (HAB, Vorschrift 42a, D3 mit Ethanol 15% (m/m)) | 22 mg |
Magnesium phosphoricum Dil. | D10 | 22 mg |
Ferrum phosphoricum Dil. | D10 | 22 mg |
Zincum metallicum Dil. | D10 | 22 mg |
Acidum ascorbicum Dil. | D6 (HAB, Vorschrift 5a, Lsg. D1 mit Ethanol 15% (m/m)) | 22 mg |
Manganum phosphoricum Dil. | D8 aquos (HAB, Vorschrift 6) | 22 mg |
Die Wirkstoffe 1 – 20 werden über die letzten zwei Stufen mit Wasser für Injektionszwecke gemeinsam potenziert.
Sonstige Bestandteile:
Wasser für Injektionszwecke
Natriumchlorid
Flüssige Verdünnung zur Injektion
10 Ampullen zu 2,2 ml; Klinikpackung mit 100 Ampullen zu 2,2 ml
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Dr.-Reckeweg-Str. 2–4
76532 Baden-Baden
Telefon: 07221–50100
Telefax: 07221–501210
E-Mail:
Apothekenpflichtig
Reg.-Nr.: 37456.00.00