Info Patient Hauptmenü öffnen

Tetridar 20 Mikrogramm/80 Mikroliter Injektionslösung - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Tetridar 20 Mikrogramm/80 Mikroliter Injektionslösung

4. Dosis injizieren




Greifen Sie behutsam eine Hautfalte am Oberschenkel oder Bauch und führen Sie die Nadel senkrecht in die Haut.


Drücken Sie den schwarzen Injektionsknopf vollständig durch. Halten Sie den Knopf gedrückt und zählen Sie langsam bis 5 (so stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Dosis erhalten).

Ziehen Sie dann die Nadel aus Ihrer Haut.

  • 5. Dosis überprüfen

WICHTIG

Nach Beendigung der Injektion:

Sobald Sie die Nadel aus Ihrer Haut gezogen haben, nehmen Sie den Daumen vom schwarzen Injektionsknopf.

Stellen Sie sicher , dass der schwarze Injektionsknopf vollständig heruntergedrückt ist. Wenn der gelbe Schaft nicht mehr zu sehen ist, haben Sie die einzelnen Schritte der Injektion richtig durchgeführt.

Der gelbe Schaft darf NICHT mehr sichtbar sein. Sollten Sie ihn nach der Injektion dennoch sehen, injizieren Sie sich keine zweite Dosis am selben Tag. Stattdessen MÜSSEN Sie den Tetridar-Pen für die nächste Injektion vorbereiten (siehe Fehlersuche, Problem A auf der Rückseite).

6. Nadel entfernen

Setzen Sie die große Nadelschutzkappe auf die Nadel. Versuchen Sie nicht, die Nadelschutzkappe mit Ihren Händen wiederaufzusetzen.

Schrauben Sie die abgedeckte Nadel mit 3–5 kompletten Umdrehungen der großen Nadelschutzkappe gegen den Uhrzeigersinn vollständig ab.

Ziehen Sie die Nadel ab und entsorgen Sie diese, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker erklärt hat.

Setzen Sie die blaue Schutzkappe wieder auf. Legen Sie den Tetridar-Pen unmittelbar nach Gebrauch wieder in den Kühlschrank.

Weitere Informationen und Hinweise finden Sie am Ende der Seite.

Teriparatid-Injektion im Fertigpen

Fehlersuche

Problem

Lösung

A. Der gelbe Schaft ist noch zu sehen, nachdem ich den schwarzen Injektionsknopf gedrückt habe. Wie kann ich den Tetridar-Pen für die nächste Injektion vorbereiten?

Sie können dieses Problem vermeiden, indem Sie bei jeder Injektion eine NEUE Nadel verwenden, sicherstellen, dass die Nadel richtig befestigt ist und bei jeder Anwendung den schwarzen Injektionsknopf vollständig herunterdrücken.

Um den Tetridar-Pen für die nächste Injektion vorzubereiten, führen Sie die folgenden Schritte durch.

  • 1) Wenn Sie sich bereits eine Injektion verabreicht haben, injizieren Sie NICHT ein zweites Mal am selben Tag.

  • 2) Entfernen Sie die Nadel.

  • 3) Wiederholen Sie Schritt 2 „Neue Nadel aufsetzen“ und Schritt 3 „Dosis einstellen“ der Bedienungsanle­itung.

  • 4) Halten Sie die Nadel nach unten in ein leeres Behältnis. Drücken Sie den schwarzen Injektionsknopf vollständig durch. Halten Sie ihn gedrückt. Sie können einen dünnen Flüssigkeitsstrahl oder -tropfen sehen. Wenn Sie diesen Schritt beendet haben, muss der schwarze Injektionsknopf vollständig heruntergedrückt se­in.

Fahren Sie mit Schritt 6 „Nadel entfernen“ fort.

  • 5) Sollten Sie den gelben Schaft immer noch sehen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Das wiederholte Vorbereiten des Tetridar-Pens für die nächste Injektion kann zum Verlust von täglichen Dosen führen.

B. Woran kann ich erkennen, dass mein Tetridar-Pen funktioniert?

Wenn der schwarze Injektionsknopf ganz heruntergedrückt ist, zeigt dies, dass die volle Dosis des Arzneimittels aus dem Tetridar-Pen injiziert wurde.

Verwenden Sie bitte bei jeder Injektion eine neue Nadel. Dies gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des Tetridar-Pens.

C. Ich sehe eine Luftblase in meinem Tetridar-Pen.

Eine kleine Luftblase hat keinen Einfluss auf die korrekte Dosis und wird Ihre Gesundheit nicht gefährden. Sie können Ihre Dosis wie gewohnt verabreichen.

D.

Ich kann die Nadel nicht entfernen.

  • 1) Setzen Sie die große Nadelschutzkappe auf die Nadel.

  • 2) Verwenden Sie die große Nadelschutzkappe zum Abschrauben der Nadel.

  • 3) Schrauben Sie die Nadel mit 3–5 Umdrehungen der großen Nadelschutzkappe gegen den Uhrzeigersinn vollständig ab.

  • 4) Sollten Sie die Nadel dennoch nicht entfernen können, bitten Sie eine andere Person um Hilfe.

E.

Was muss ich tun, wenn ich den schwarzen Injektionsknopf nicht herausziehen kann?

Fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Sie müssen möglicherweise einen neuen Tetridar-Pen verwenden.

Wenn sich der schwarze Injektionsknopf nicht herausziehen lässt, reicht die in Ihrem Tetridar-Pen verbliebene Arzneimittelmenge nicht mehr für eine weitere Dosis aus, selbst wenn Sie in der Patrone noch eine Restmenge erkennen können.

Reinigung und Aufbewahrung

Reinigung Ihres Tetridar-Pens

  • Wischen Sie die Außenseite des Tetridar-Pens mit einem feuchten Tuch ab.
  • Tauchen Sie Ihren Tetridar-Pen nicht in Wasser und waschen bzw. reinigen Sie ihn nicht mit anderen Flüssigkeiten.

Aufbewahrung Ihres Tetridar-Pens

  • Legen Sie Ihren Tetridar-Pen unmittelbar nach jedem Gebrauch in den Kühlschrank. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen zur Aufbewahrung Ihres Pens in der Gebrauchsinfor­mation („Wie ist Tetridar aufzubewahren?“).
  • Bewahren Sie Ihren Tetridar-Pen nicht mit aufgesetzter Nadel auf, da dies zur Bildung von Luftblasen innerhalb der Patrone führen kann.
  • Bewahren Sie Ihren Tetridar-Pen mit aufgesetzter blauer Schutzkappe auf.
  • Bewahren Sie Ihren Tetridar-Pen niemals im Gefrierfach auf. Wenn das Arzneimittel

eingefroren war, entsorgen Sie den Tetridar-Pen und verwenden Sie einen neuen.

  • Wenn der Tetridar-Pen einmal nicht im Kühlschrank aufbewahrt wurde, werfen Sie ihn nicht weg. Legen Sie den Pen zurück in den Kühlschrank und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Weitere wichtige Hinweise

  • Der Tetridar-Pen enthält einen Arzneimittelvorrat für 28 Tage.
  • Füllen Sie Teriparatid nicht in eine Spritze um. Dies könnte dazu führen, dass Sie eine falsche Arzneimitteldosis erhalten.
  • Notieren Sie den Tag der ersten Injektion in Ihrem Kalender.
  • Lesen und befolgen Sie die Hinweise in der Bedienungsanle­itung, um sicherzustellen, dass Sie den Tetridar-Pen korrekt verwenden.
  • Kontrollieren Sie das Etikett auf dem Tetridar-Pen und stellen Sie sicher, dass Sie das korrekte

Arzneimittel haben und das Verfalldatum nicht überschritten ist.

  • Verwenden Sie den Tetridar-Pen nicht, wenn er beschädigt ist. Nehmen Sie das in der Patrone enthaltene Arzneimittel in Augenschein. Falls es nicht klar und farblos erscheint oder wenn es Partikel aufweist, dürfen Sie es nicht verwenden. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Verwenden Sie für jede Injektion eine neue Nadel.
  • Während der Injektion hören Sie eventuell ein oder mehrere Klickgeräusche, dies ist normal.
  • Der Gebrauch des Tetridar-Pens wird für Blinde oder Sehbehinderte ohne entsprechend ausgebildete Hilfspersonen nicht empfohlen.
  • Bewahren Sie den Tetridar-Pen und die Nadeln für Kinder unzugänglich auf.

Entsorgung der Nadeln und des Tetridar-Pens

  • Bevor Sie den Tetridar-Pen entsorgen, stellen Sie sicher, dass die Nadel entfernt wurde.
  • Entsorgen Sie den Tetridar-Pen und benutzte Nadeln gemäß den Angaben Ihres Arztes oder Apothekers.

Entsorgen Sie den Tetridar-Pen 28 Tage nach Anbruch.

Datum des Anbruchs_/_/_

Entsorgen nach dem _/_/_

Kontaktinformation

Hergestellt für:

ratiopharm GmbH

Graf-Arco-Str. 3

89079 Ulm

Diese Bedienungsanleitung wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2022.

Versionscode: Z04

12