Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Teufelskralle-Tabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren
Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie, was Sie bei der Anwendung des Arzneimittels beachten sollten. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen TEUFELSKRALLE-TABLETTEN jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. Indikationsgruppe und Anwendungsgebiet
2. Wichtige Hinweise vor der Anwendung
3. Hinweise zur Einnahme/Anwendung
4. Nebenwirkungen
5. Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit
6. Zusammensetzung und Inhalt der Packung
7. Weitere Informationen
1. Indikationsgruppe und Anwendungsgebiet
Traditionell angewendet zur Besserung des Befindens bei rheumatischen Beschwerden.
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjährige Erfahrung.
2. wichtige hinweise vor der anwendung
2.1 gegenanzeigen:
2.1 gegenanzeigen:Wann dürfen Sie Teufelskralle-TABLETTEN nicht einnehmen?
Sie dürfen TEUFELSKRALLE-TABLETTEN nicht einnehmen,
2.2 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Wann sollten Sie TEUFELSKRALLE-TABLETTEN erst nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen?
Bei Gelenkschmerzen, die mit Schwellung von Gelenken, Rötung oder Fieber einhergehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Falls Sie an einer Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems leiden, sollten Sie TeufelskralleTabletten mit Vorsicht anwenden.
Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
2.3 Kinder
Was müssen Sie bei Kindern und Jugendlichen beachten?
Zur Anwendung der TEUFELSKRALLE-TABLETTEN bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Sie sollen deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
2.4 Schwangerschaft und Stillzeit
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
2.5 Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Zum Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen liegen keine Daten vor.
2.6 Wichtige Informationen über bestimmte weitere Bestandteile von TEUFELSKRALLE-TABLETTEN :
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie TEUFELSKRALLE-TABLETTEN erst nach Rücksprache mit einem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
2.7 wechselwirkungen mit anderen mitteln
Es sind bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Untersuchungen mit TEUFELSKRALLE-TABLETTEN zu möglichen Wechselwirkungen mit anderen gleichzeitig verabreichten Arzneimitteln liegen nicht vor.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/ angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
3. Hinweise zur Einnahme/Anwendung
3.1 Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 2-mal täglich
1 Filmtablette unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit ein.
Dauer der Anwendung:
3.2 überdosierung und anwendungsfehler
Wenn Sie eine wesentlich größere Menge TEUFELSKRALLE-TABLETTEN eingenommen haben als Sie sollten:
In der Regel hat dies keine nachteiligen Folgen. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
Wenn Sie die Einnahme TEUFELSKRALLE-TABLETTEN vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge, sondern führen Sie die Anwendung, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
4. nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel können TEUFELSKRALLE-TABLETTEN Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen sind:
Magen-Darm-Störungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen
Nervensystem: Schwindel, Kopfschmerzen
Überempfindlichkeitsreaktionen: allergische Hautausschläge
Häufigkeit: nicht bekannt (die Häufigkeit ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
Bei auftretenden Nebenwirkungen sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.
Sollten Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in diese Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
5. Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis (Blister) angegebenen Verfalldatum (Datum nach „verwendbar bis:“) nicht mehr verwenden.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
6. Zusammensetzung und Inhalt der Packung
1 Filmtablette enthält:
Wirkstoff:
300 mg Trockenextrakt aus Teufelskrallenwurzel (1,5 – 2,0 : 1)
Auszugsmittel: Ethanol 40 % (V/V)
Sonstige Bestandteile:
Lactose-Monohydrat, gefälltes Siliciumdioxid, Maisstärke, Povidon K 25, Croscarmellose-
Natrium, Cellulosepulver, Calciumstearat, Eudragit E 12.5, Talkum.
Hinweis für Diabetiker: Enthält weniger als 0,1 BE pro Filmtablette.
Originalpackung mit 40 und 80 Filmtabletten