Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - toxiLoges Tropfen
toxiLoges® Tropfen
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
toxiLoges® Tropfen
Liebe Patientin, lieber Patient!
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen toxiLoges® Tropfen jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
-
1. Was sind toxiLoges® Tropfen und wofür werden sie angewendet?
-
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von toxiLoges® Tropfen beachten?
-
3. Wie sind toxiLoges® Tropfen einzunehmen?
-
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
-
5. Wie sind toxiLoges® Tropfen aufzubewahren?
-
6. Weitere Informationen
1. WAS SIND TOXILOGES® TROPFEN UND WOFÜR WERDEN SIE
ANGEWENDET?
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemwege.
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Infekten der oberen Atemwege.
Hinweis: Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot oder eitrigem Auswurf, sowie bei Fieber, das über 39° C ansteigt oder länger als 3 Tage bestehen bleibt, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
2.
WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON TOXILOGES® TROPFEN BEACHTEN?
toxiLoges® Tropfen dürfen nicht eingenommen werden,
-
– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von toxiLoges® Tropfen sind.
-
– wenn Sie überempfindlich gegen Chinin oder gegen Korbblütler sind.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel können toxiLoges® Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig: Häufig: Gelegentlich: Selten:
Sehr selten: Nicht bekannt:
mehr als 1 Behandelter von 10
1 bis 10 Behandelte von 100
1 bis 10 Behandelte von 1.000
1 bis 10 Behandelte von 10.000
weniger als 1 Behandelter von 10.000
Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Mögliche Nebenwirkungen:
Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet. In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
In seltenen Fällen können nach Anwendung von chininhaltigen Arzneimitteln Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber auftreten. In diesen Fällen ist ein Arzt aufzusuchen.
Hinweis: Eine Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin ist möglich.
Hinweis:
Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website:anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. wie sind toxiloges® tropfen aufzubewahren?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen :
Nicht über 25 ºC lagern.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
Die Haltbarkeit nach Anbruch beträgt 6 Monate.
6.
WEITERE INFORMATIONEN
Was toxiLoges® Tropfen enthalten:
10 g (= 10 ml) Mischung enthalten die Wirkstoffe:
(HAB, Vorschrift 3a)
Der sonstige Bestandteil ist:
Likörwein
1 ml entspricht 32 Tropfen.
Wie toxiLoges® Tropfen aussehen und Inhalt der Packung:
Rötlich-braune Flüssigkeit in Tropfflaschen mit 50 ml und 100 ml.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Dr. Loges + Co. GmbH
Schützenstraße 5, 21423 Winsen (Luhe)
Telefon: (04171) 707 0, Telefax (04171) 707 125
E-Mail:
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im September 2015.