Info Patient Hauptmenü öffnen

Versican Plus L4 - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Versican Plus L4

B. PACKUNGSBEILAGE

GEBRAUCHSINFOR­MATION

Versican Plus L4 Injektionssus­pension für Hunde

1. name und anschrift des zulassungsinhabers und, wenn

UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST

Zulassungsinha­ber:

Zoetis Belgium SA

Rue Laid Burniat 1

1348 Louvain-la-Neuve

BELGIEN

Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:

Bioveta, a.s.

Komenského 212,

683 23, Ivanovice na Hané

TSCHECHISCHE REPUBLIK

2. bezeichnung des tierarzneimittels

Versican Plus L4 Injektionssus­pension für Hunde

  • 3. WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE

Jede Dosis (1 ml) enthält:

Wirkstoffe:

Suspension (inaktiviert):

Leptospira interrogans Serogruppe Icterohaemorrhagiae Serovar Icterohaemorrha­giae, Stamm MSLB 1089 Leptospira interrogans Serogruppe Canicola

Serovar Canicola, Stamm MSLB 1090

Leptospira kirschneri Serogruppe Grippotyphosa Serovar Grippotyphosa, Stamm MSLB 1091

Leptospira interrogans Serogruppe Australis

Serovar Bratislava, Stamm MSLB 1088

MALR Titer > 1:51

MALR Titer > 1:51

MALR Titer > 1:40

MALR Titer > 1:51

4. anwendungsgebiet(e)

Aktive Immunisierung von Hunden ab einem Alter von 6 Wochen:

  • – zum Schutz vor klinischen Symptomen, der Infektion und der Ausscheidung der Erreger über den Urin, verursacht durch L. interrogans Serogruppe Australis Serovar Bratislava,

  • – zum Schutz vor klinischen Symptomen und der Ausscheidung der Erreger über den Urin und zur Verminderung von Infektionen, verursacht durch L. interrogans Serogruppe Canicola Serovar Canicola und L.interrogans Serogruppe Icterohaemorrhagiae Serovar Icterohaemorrhagiae und – zum Schutz vor klinischen Symptomen und zur Verminderung von Infektionen und der Ausscheidung der Erreger über den Urin verursacht durch L. kirschneri Serogruppe Grippotyphosa Serovar Grippotyphosa.

Beginn der Immunität:

4 Wochen nach dem Abschluss der Grundimmunisierung gegen die Leptospiren.

Dauer der Immunität :

Mindestens 1 Jahr nach der Grundimmunisierung für alle Antigene von Versican Plus L4.

5. gegenanzeigen

Keine.

6. nebenwirkungen

Eine vorübergehende Schwellung mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm kann nach subkutaner Applikation bei Hunden an der Injektionsstelle häufig auftreten. Diese kann schmerzhaft, warm oder gerötet sein. Diese Reaktion verschwindet im Allgemeinen von selbst oder ist innerhalb von 14 Tagen nach der Impfung stark zurückgegangen.

Appetitlosigkeit und verminderte Aktivität treten in seltenen Fällen auf.

Überempfindlichke­itsreaktionen (z.B. gastrointestinale Symptome wie Durchfall und Erbrechen, Anaphylaxie, Angioödem, Dyspnoe, Kreislaufschock, Kollaps) können selten auftreten. Falls solche Reaktionen auftreten, sollte unverzüglich eine entsprechende Behandlung erfolgen. Diese Reaktionen können sich zu ernsthafteren Krankheitszuständen entwickeln, die lebensbedrohlich werden können.

Systemische Reaktionen wie Abgeschlagenheit, Hyperthermie und allgemeines Unwohlsein können sehr selten auftreten.

Klinische Symptome von immunvermittelten Krankheiten, wie hämolytische Anämie, Thrombozytopenie oder Polyarthritis wurden in sehr seltenen Fällen berichtet.

Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermaßen definiert:

  • – Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen Nebenwirkungen)

  • – Häufig (mehr als 1 aber weniger als 10 von 100 behandelten Tieren)

  • – Gelegentlich (mehr als 1 aber weniger als 10 von 1000 behandelten Tieren)

  • – Selten (mehr als 1 aber weniger als 10 von 10.000 behandelten Tieren)

  • – Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 behandelten Tieren, einschließlich Einzelfallberichte).

7. zieltierart

Hunde.

8. dosierung für jede tierart, art und dauer der anwendung

Zur subkutanen Applikation.

Grundimmunisi­erung:

Die Hunde erhalten 2 Dosen des Impfstoffes Versican Plus L4 im Abstand von 3 bis 4 Wochen. Die erste Impfung kann ab einem Alter von 6 Wochen erfolgen.

Impfung gegen Staupe, Adenovirus, Parvovirus oder Parainfluenzavirus (DHPPi):

Wenn ein Schutz gegen DHPPi oder Parainfluenzavirus benötigt wird, können Hunde mit zwei Dosen Versican Plus DHPPi oder Versican Plus Pi gemischt mit Versican Plus L4 im Abstand von 3–4 Wochen geimpft werden. Dabei kann die erste Impfung ab einem Alter von 6 Wochen erfolgen.

Zur Impfung wird der Inhalt einer Durchstechflasche von Versican Plus DHPPi oder Versican Plus Pi mit dem Inhalt einer Durchstechflasche von Versican Plus L4 anstelle des Lösungsmittels rekonstituiert. Nach dem Mischen sollte der Inhalt weißlich bis gelblich mit leichter Opaleszenz erscheinen. Die gemischten Impfstoffe sollten unverzüglich subkutan injiziert werden.

Wiederholungsim­pfung:

Eine Einzeldosis Versican Plus L4 ist jährlich zu verabreichen.

9. hinweise für die richtige anwendung

Gut schütteln und den gesamten Inhalt (1 ml) unverzüglich subkutan injizieren.

10. wartezeit(en)

Nicht zutreffend.

11. besondere lagerungshinweise

Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.

Kühl lagern und transportieren (2 °C – 8 °C). Nicht einfrieren. Vor Licht schützen.

Sie dürfen das Tierarzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

Der Impfstoff ist nach Anbruch des Primärbehältnisses unverzüglich zu verabreichen.

12. besondere warnhinweise

Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:

Eine gute Immunantwort erfordert ein voll ausgebildetes Immunsystem. Die Immunkompetenz des Tieres kann durch eine Vielzahl von Faktoren eingeschränkt sein, wie mangelhafter Gesundheitszustand, Ernährungszustand, genetische Faktoren, gleichzeitige Anwendung von Arzneimitteln und Stress.

Nur gesunde Tiere impfen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:

Nicht zutreffend.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:

Bei versehentlicher Selbstinjektion ist unverzüglich ein Arzt zu Rate zu ziehen und die Packungsbeilage oder das Etikett vorzuzeigen.

Trächtigkeit und Laktation:

Kann während des zweiten und dritten Stadiums der Trächtigkeit angewendet werden. Die Unbedenklichkeit des Impfstoffes während der Frühphase der Trächtigkeit und während der Laktation ist nicht belegt.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen:

Es liegen keine Informationen zur Unschädlichkeit und Wirksamkeit des Impfstoffes bei gleichzeitiger Anwendung eines anderen Tierarzneimittels als mit Versican Plus DHPPi oder Versican Plus Pi vor.

Ob der Impfstoff vor oder nach Verabreichung eines anderen Tierarzneimittels angewendet werden sollte, muss daher von Fall zu Fall entschieden werden.

Überdosierung (Symptome, Notfallmaßnahmen, Gegenmittel):

Es liegen keine Informationen zur Verträglichkeit einer Überdosis vor.

Inkompatibilitäten:

Da keine Kompatibilitätsstu­dien durchgeführt wurden, darf dieses Tierarzneimittel nicht mit anderen Tierarzneimitteln gemischt werden, außer mit Versican Plus DHPPi oder Versican Plus Pi.

13. besondere vorsichtsmassnahmen für die entsorgung von nicht verwendetem arzneimittel oder von abfallmaterialien, sofern erforderlich

Nicht verwendete Tierarzneimittel oder davon stammende Abfallmaterialien sind entsprechend den nationalen Vorschriften zu entsorgen.

14. genehmigungsdatum der packungsbeilage

Detaillierte Angaben zu diesem Tierarzneimittel finden Sie auf der Website der Europäischen Arzneimittel-Agentur unter.

15. weitere angaben

Eine Plastikbox enthält jeweils 25 (1 ml) Flaschen.

Eine Plastikbox enthält jeweils 50 (1 ml) Flaschen.

Möglicherweise werden nicht alle Packungsgrößen in Verkehr gebracht.

20

MALR: Micro-Agglutinations-Lysis-Reaktion.

Adjuvans:

Aluminiumhydroxid 1,8 – 2,2 mg.

Aussehen: weißlich mit feinem Sediment.

Was ist Versican Plus L4 und wofür wird es eingesetzt?

Versican Plus L4 ist ein Arzneimittel, das zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt wird. Es wird häufig bei Erkrankungen wie Arthritis oder anderen rheumatischen Beschwerden verschrieben.

Wie nehme ich Versican Plus L4 richtig ein?

Versican Plus L4 sollte gemäß der Anweisung Ihres Arztes eingenommen werden. Normalerweise wird es in Form von Tabletten eingenommen, die mit ausreichend Wasser zu schlucken sind.

Kann ich Versican Plus L4 mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, Ihren Arzt zu informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen. Einige Kombinationen können Wechselwirkungen verursachen.

Welche Nebenwirkungen sind bei Versican Plus L4 möglich?

Mögliche Nebenwirkungen können Übelkeit, Bauchschmerzen oder allergische Reaktionen sein. Sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt, wenn Sie ungewöhnliche Symptome bemerken.

Wie lange dauert es, bis Versican Plus L4 wirkt?

Die Wirkung von Versican Plus L4 kann je nach Gesundheitszustand und individuellem Körper unterschiedlich schnell einsetzen. In der Regel sollte eine Verbesserung innerhalb weniger Tage spürbar sein.

Darf ich während der Einnahme von Versican Plus L4 Alkohol trinken?

Alkohol kann die Wirkung von Versican Plus L4 beeinträchtigen und das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Es ist ratsam, den Konsum von Alkohol während der Behandlung zu vermeiden.

Wo sollte ich Versican Plus L4 lagern?

Versican Plus L4 sollte an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Kann ich Versican Plus L4 während der Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Versican Plus L4 ihren Arzt konsultieren, da es potenzielle Risiken für das ungeborene Kind geben kann.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Versican Plus L4 vergessen habe?

Falls Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie den regulären Zeitplan fort.

Kann ich Versican Plus L4 auch ohne Rezept kaufen?

Versican Plus L4 ist rezeptpflichtig und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Symptome und ob dieses Medikament für Sie geeignet ist.