Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Viscum-album-Komplex-Hanosan Tabletten
Zusammensetzung :
1 Tablette (420 mg) enthält die Wirkstoffe:
Viscum album Trit. D1 | 4,5 | mg |
Crataegus Trit. D1 | 30,0 | mg |
Arnica montana Trit. D2 | 30,0 | mg |
Selenicereus grandiflorus Trit. D1 | 3,0 | mg |
Kalium iodatum Trit. D3 | 30,0 | mg |
Sonstige Bestandteile: Lactose, Magnesiumstearat, Kartoffelstärke, Cellulosepulver
100 Tabletten
Homöopathisches Kombinations-Arzneimittel.
Hanosan GmbH, Hanosanstr. 1, 30826 Garbsen; Tel.: 05131–45930, Fax: 05131–459345
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
Jodüberempfindlichkeit. Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden.
Viscum-album-Komplex-Hanosan Tabletten enthält Arnica montana. Viscum-album-Komplex-Hanosan Tabletten sollte daher bei Überempfindlichkeit gegen Arnica oder gegen andere Korbblütler nicht angewandt werden.
Dieses Arzneimittel ist wegen des Gehaltes an Lactose ungeeignet für Patienten, die an der selten vorkommenden ererbten Galactose-Unverträglichkeit (Galactoseintoleranz), einem genetischen Lactosemangel oder einer Glucose-Galactose-Malabsorption leiden.
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Die Anwendung bei Jugendlichen unter 18 Jahren sollte nur nach Rückprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Keine bekannt.
Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genußmittel ungünstig beeinflußt werden.
Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren homöopathisch erfahrenen Therapeuten.
Soweit nicht anders verordnet:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6mal täglich, je 1 Tablette einnehmen.
Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1 – 3mal täglich 1 Tablette einnehmen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Bei der Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels kann es bei Personen mit Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten.
Keine bekannt.
Bei der Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren homöopathisch erfahrenen Therapeuten befragen.
Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
Dieses Präparat enthält Naturstoffe; Farb- und Geschmacksveränderungen haben keinen Einfluss auf die Wirksamkeit.