Info Patient Hauptmenü öffnen

weigoman - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - weigoman

Anwendungsgebiete:

Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.

Gegenanzeigen:

Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe, ein unter „Nebenwirkungen“ genanntes Allergen oder einen der sonstigen Bestandteile. Nicht im Augenbereich, auf Schleimhäuten oder offenen Wunden anwenden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:

Nicht verschlucken oder in den Blutkreislauf gelangen lassen. Kontakt mit den Augen sollte vermieden werden. Bei versehentlichen Spritzern ins Auge sofort gründlich mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt konsultieren.

Bei bestimmungswidrigem Verschlucken von Mengen ab ca. 0,5 ml/kg KG ist mit

Vergiftungser­scheinungen durch die enthaltenen Alkohole zu rechnen. Wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.

Alkoholhaltig und brennbar. Vor Anwendung elektrischer Geräte Haut gut trocknen lassen.

weigoman enthält Wollwachs und einen Duftstoff mit Allergenen

Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) auslösen. Die im Duftstoff enthaltenen Allergene können allergische Reaktionen hervorrufen.

Schwangerschaft und Stillzeit:

weigoman kann während Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

Dosierung und Art der Anwendung:

Zur Anwendung auf der Haut.

Hygienische Händedesinfektion: Unverdünnt in die Hände einreiben, diese während 30 Sekunden feucht halten.

Chirurgische Händedesinfektion: Unverdünnt wiederholt in die Hände und Unterarme einreiben, diese während 1,5 Minuten feucht halten. Dabei darauf achten, dass auch Problembereiche (Fingerzwischen­räume, Nagelfalz) kontinuierlich feucht gehalten werden.

Nebenwirkungen:

Austrocknungser­scheinungen der Haut (Schuppung, Rötung, Spannung, Juckreiz) bei mehrfacher Anwendung.

Kontaktallergische Reaktionen bzw. Überempfindlichke­itsreaktionen sind möglich. 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, 2-Benzylidenheptanal, 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Benzyl(2-hydroxybenzoat), 3-Phenylprop-2-en-1-ol, Citral, Citronellol, Cumarin, Eugenol, Farnesol, Geraniol, 2-Benzylidenoctanal, 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal, Isoeugenol, D-Limonen und Linalool sind im Duftstoff enthalten und können allergische Reaktionen hervorrufen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Angaben zur Aufbewahrung, Haltbarkeit und Beseitigung:

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Nicht über 25 °C lagern.

Die Flasche [den Kanister] fest verschlossen halten.

Bei extremer Erwärmung Explosionsgefahr.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Flasche [dem Kanister] nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Dauer der Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate.

Eindringen größerer Mengen in die Kanalisation verhindern. Mit flüssigkeitsbin­dendem Material aufnehmen.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter

<[Hinweis zusätzlich auf Packungen mit einem Volumen von ≥ 1000 ml: „Zur Beachtung: Ein Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.“]>

Zusammensetzung:

Wirkstoffe: 100 g Lösung enthalten 63,14 g 2-Propanol und 14,3 g 1-Propanol.

Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Glycerol, Parfümöl Fresh, Butan-1,3-diol, Lanolin-poly(oxyethylen)-75.

Darreichungsform und Inhalt:

Lösung zur Anwendung auf der Haut. Klare, farblose Lösung.

Packungsgrößen: 100 ml, 500 ml, 1000 ml, 5000 ml.

Pharmazeutischer Unternehmer:

Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG

Mühlenhagen 85

20539 Hamburg

Hersteller:

A.F.P. Otto-Brenner-Str. 16

21337 Lüneburg

Stand der Information:

-September 2020

Zul.-Nr.: 74667.00.00

Ch.-B.:

verwendbar bis:

100 ml [500 ml, 1000 ml, 5000 ml]

3/3