Info Patient Hauptmenü öffnen

Zalain - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Zalain

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Zalain®

Creme mit 2 % Sertaconazolnitrat

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • 1. Was ist Zalain und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Zalain beachten?

  • 3. Wie ist Zalain anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Zalain aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.    was ist zalain und wofür wird es angewendet?

Zalain ist ein lokales Breitbandanti­mykotikum aus der Gruppe der Imidazole.

Zalain wird angewendet zur äußerlichen Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, verursacht durch Dermatophyten (z.B. Fußpilz) oder Hefen (z.B. Kleienpilzflechte).

2.    was sollten sie vor der anwendung von zalain beachten?

Zalain darf nicht angewendet werden

  • – wenn Sie allergisch gegen Sertaconazolnitrat, Methyl-4-hydroxybenzoat oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

3.    wie ist zalain anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Zalain Creme 2-mal täglich im Abstand von 12 Stunden auf die betroffenen Hautpartien auftragen und einreiben.

Bei Hautinfektionen mit Hefen und Dermatophyten (wie bei Tinea pedis (Fußpilz)) kann eine 1-mal tägliche Anwendung ausreichen.

palde Zalain Creme Nov2015_clean.rtf

Art der Anwendung

Zalain auf die betroffenen Hautpartien auftragen.

Dauer der Anwendung

Soweit nicht anders verordnet, erfolgt die Behandlung bis zur vollständigen Abheilung. Im Allgemeinen sollte sie 28 Tage betragen.

Wenn Sie eine größere Menge von Zalain angewendet haben, als Sie sollten

Vergiftungen und Überdosierungser­scheinungen sind nicht bekannt.

Wenn Sie die Anwendung von Zalain vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an,wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Anwendung von Zalain abbrechen

Ein vorzeitiger Abbruch der Behandlung kann den Heilungserfolg beeinträchtigen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Sehr selten, betrifft weniger als 1 Anwender von 10.000:

Hautreizungen wie Rötung, Brennen und Juckreiz.

Bei Anwendung von Zalain sind kontaktallergische Reaktionen möglich.

Aufgrund des Gehaltes an Sorbinsäure können bei entsprechend veranlagten Patienten Reizerscheinungen wie Hautentzündungen auftreten.

Methyl-4-hydroxybenzoat kann Überempfindlichke­itsreaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3

D-53175 Bonn

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

palde Zalain Creme Nov2015_clean.rtf

5.    wie ist zalain aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Nicht über 30o C lagern.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Was Zalain enthält:

Der Wirkstoff ist Sertaconazolnitrat. 1 g Creme enthält 20 mg Sertaconazolnitrat

Die sonstigen Bestandteile sind:

Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.), Sorbinsäure (Ph.Eur.), Glycerolmonoi­sostearat,

Glyceroldiisos­tearat, Polyethylenglycol-1500-(mono,di)stearat,

Poly(oxyethylen)-6-glycerol(mono,di)-alkanoat (C12-C18), dickflüssiges Paraffin, gereinigtes Wasser.

Wie Zalain aussieht und Inhalt der Packung:

Weiße, halbfeste Creme von flüssiger Konsistenz. Geruchlos oder mit schwach öligem

Geruch; Packungen mit 20 g und 50 g Creme.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Trommsdorff GmbH & Co. KG

Arzneimittel

52475 Alsdorf

Telefon: 02404–553–01

Telefax: 02404–553–208

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2015.

palde Zalain Creme Nov2015_clean.rtf