Info Patient Hauptmenü öffnen

Aesculus/Prunus Comp. Essenz - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Aesculus/Prunus Comp. Essenz

Gebrauchsinformation

Tinktur zum äußerlichen Gebrauch

Anthroposophisches Arzneimittel bei Zirkulationsstörun­gen im venösen und lymphatischen Sys­tem

Anwendungsgebiete

gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.

Dazu gehören:

Belebung und Tonisierung des Flüssigkeitsor­ganismus bei Schwäche der Lebensorganisation im peripheren Zirkulationsbe­reich, z.B. Wundliegen (Dekubitus), äußerliche Venenentzündungen mit Ausbildung einer Thrombose (periphere Thrombophlebi­tiden), mit Krampfadern einhergehende Erkrankungen (variköser Symptomenkomplex), Gewebswassersucht (Ödeme), Schweregefühl in den Beinen.

Gegenanzeigen:

Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen Rosskastanien, Eichenrinde und Goldrutenkraut.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:

Bei plötzlich verstärkt auftretenden Schmerzen, schnell zunehmender Schwellung oder bei bläulicher Verfärbung der Beine ist sofortige Rücksprache mit dem Arzt erforderlich, da diese Merkmale Anzeichen einer Beinvenenthrombose sein können, die rasches ärztliches Eingreifen erfordern.

Weitere vom Arzt verordnete nichtinvasive Maßnahmen wie z.B. Wickeln der Beine, Tragen von Stützstrümpfen oder kalte Wassergüsse sollten unbedingt eingehalten werden.

Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?

Wie alle Arzneimittel sollte Aesculus/Prunus comp., Essenz in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker angewendet werden.

Dieses Arzneimittel enthält 206 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 ml entsprechend 21 % (w/v).

Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen. Bei Neugeborenen (Frühgeborene und termingerecht geborene) können hohe Ethanol-Konzentrationen aufgrund signifikanter Resorption durch die unreife Haut (insbesondere unter Okklusion) schwere lokale Reaktionen und systemische Toxizität verursachen.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:

Keine bekannt.

Dosierung und Art der Anwendung:

Soweit nicht anders verordnet:

Umschläge: 1 Esslöffel Tinktur auf ca. ¼ l lauwarmes Wasser geben und zu Umschlägen verwenden.

Waschungen: 1 Esslöffel Tinktur auf 1 l Wasser geben.

Einreibungen: Mit der unverdünnten Tinktur (nur bei geschlossenen Hautbezirken).

Dauer der Anwendung:

Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 bis 3 Tagen keine Besserung ein, sollte ein Arzt konsultiert werden.

Die Dauer der Behandlung von chronischen Erkrankungen erfordert eine Absprache mit dem Arzt.

Nebenwirkungen:

Sehr selten kann es zu Überempfindlichke­itsreaktionen (Juckreiz, Hautausschlag) kommen. Das Arzneimittel ist dann abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Arzneimittel nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden.

Zusammensetzung:

10 g (10,2 ml) enthalten:

Wirkstoffe:

Aesculus hippocastanum e semine LA 25% sicc. (HAB, Vs. 12m) 3,0 g

Borago officinalis ex herba LA 20% (HAB, Vs. 12c) 0,5 g

Prunus spinosa e fructibus LA 25% (HAB, Vs. 12o) 3,0 g

Quercus robur/petraea e cortice, Decoctum LA 10% (HAB, Vs. 12k) 3,0 g

Solidago virgaurea ex herba LA 20% (HAB, Vs. 12c) 0,5 g

Darreichungsform und Packungsgröße: 100 ml Tinktur zum äußerlichen Gebrauch

Pharmazeutischer Unternehmer/Hersteller:

WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND

Tel. +49 (0)7164 930–181, Fax +49 (0)7164 930–297,

Stand: 08/2022

Durch die Verarbeitung von Naturstoffen kann es bei diesem Präparat u.U. zu einer leichten Trübung oder Ausfällung kommen.

Vor Gebrauch schütteln!