Info Patient Hauptmenü öffnen

AILGENO spag. Peka - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - AILGENO spag. Peka

FACHINFORMATION

AILGENO® spag. Peka

2.  qualitative und quantitative zusammensetzung

10 g (=10,26 ml) enthalten:

Wirkstoffe

Agaricus Dil. D4 1,15 g

Acidum arsenicosum Dil. D6 1,15 g

Silybum marianum Dil. D15 0,55 g

Ceanothus americanus Dil. D4 1,60 g

Cinchona pubescens spag. Peka Dil. D6 [HAB, V.47b] 1,25 g

Glechoma hederacea (HAB 34) spag. Peka Dil. D6 [HAB, V.47a] 1,75 g

Grindelia robusta spag. Peka Dil. D6 [HAB, V.47b] 1,70 g

Natrium chloratum Dil. D12 0,85 g

Sonstige Bestandteile: Ethanol, Gesamtethanolgehalt 20 Vol.-%

Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.

3.    darreichungsform

Homöopathisches Arzneimittel

Mischung zum Einnehmen

4.   klinische angaben

a)   anwendungsgebiete

Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.

b)    Art der Anwendung

Zum Einnehmen.

In der Packungsbeilage wird darauf hingewiesen: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.

c)   gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile.

d)   besondere warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen für die anwendung

Dieses Arzneimittel enthält geringe Mengen an Ethanol (Alkohol), weniger als 100mg pro Einzeldosis (5 Tropfen).

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren erfolgt nur nach Rücksprache mit dem homöopathisch erfahrenen Therapeuten.

Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.

e)    wechselwirkungen mit anderen arzneimitteln oder anderen mitteln

Allgemeiner Hinweis:

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgmein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.

f)    Verwendung bei Schwangerschaft und Stillzeit

Schwangerschaft und Stillzeit:

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

g)    Auswirkungen auf die Fähigkeit zur Bedienung von Maschinen und zum Führen von Kraftfahrzeugen

Das Arzneimittel hat keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen. Der Alkoholgehalt von 20 Vol.-% ist zu beachten.

h)    nebenwirkungen bei bestimmungsgemäßem gebrauch

Keine bekannt.

Bei Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung).

In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen

Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Registrierung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-RisikoVerhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzuzeigen.

5.    pharmakologische eigenschaften

Entfällt

Pharmakothera­peutische Gruppe:

ATC Code: V60 (Homöopathika)

6.  pharmazeutische angaben

a)   liste der sonstigen bestandteile

Keine

b)   hauptinkompatibilitäten

Keine bekannt.

c)    dauer der haltbarkeit

5 Jahre

Nach Anbruch ist das Produkt 12 Monate haltbar.

d)    besondere vorsichtsmaßnahmen für die aufbewahrung

Nicht über 25°C lagern.

e)    art und inhalt des behältnisses

Braunglasfläschchen mit weißem Kombischraubver­schluss aus Polypropylen mit transparentem Tropfeinsatz aus Polyethylen 50 ml und 100 ml Inhalt.

f)    besondere vorsichtsmaßnahmen für die beseitigung und sonstige hinweise zur handhabung

Keine besonderen Anforderungen.

7.    inhaber der zulassung

PEKANA® Naturheilmittel GmbH

Raiffeisenstrasse 15

D-88353 Kißlegg

Tel.-Nr.: 0049–7563–91160

Fax-Nr.: 0049–7563–2862

e-mail:

8.    Reg.-Nr.:

38835.00.00

9.    datum der erteilung der registrierung/ verlängerung der

26.05.2015 / 10.03.2022