Info Patient Hauptmenü öffnen

AMCAPHARM Efeu Saft - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - AMCAPHARM Efeu Saft

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Gebrauchsinfor­mation: Information für den Anwender

AMCAPHARM Efeu Saft

Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt

Für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss AMCAPHARM Efeu Saft jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
  • Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
  • 1. Was ist AMCAPHARM Efeu Saft und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von AMCAPHARM Efeu Saft beachten?

  • 3. Wie ist AMCAPHARM Efeu Saft einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist AMCAPHARM Efeu Saft aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

1.    was ist amcapharm efeu saft und wofür wird es angewendet?

AMCAPHARM Efeu Saft ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskran­kheiten der Atemwege.

AMCAPHARM Efeu Saft wird angewendet

zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen

Bronchialerkran­kungen, bei Erkältungskran­kheiten der Atemwege

  • 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON AMCAPHARM EFEU SAFT BEACHTEN?

AMCAPHARM Efeu Saft darf nicht eingenommen/an­gewendet werden

– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil oder einem der sonstigen Bestandteile sind.

– Dieses Arzneimittel darf bei Kindern unter einem Jahr nicht angewendet werden.

Seite 2 von 4

Besondere Vorsicht bei der Einnahme/Anwendung von AMCAPHARM Efeu Saft ist erforderlich,

bei länger anhaltenden Beschwerden oder beim Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Bei Einnahme/Anwendung von AMCAPHARM Efeu Saft mit anderen Arzneimitteln: Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht untersucht. Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/an­gewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Bei Einnahme/Anwendung von AMCAPHARM Efeu Saft zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

sind keine Besonderheiten zu beachten.

Schwangerschaft und Stillzeit

Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von AMCAPHARM Efeu Saft nicht empfohlen. Dabei ist zu beachten, dass auch die Anwendung bei Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, wegen des Risikos einer Frühschwangerschaft sorgfältig abgewogen werden muss.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen:

Es sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von AMCAPHARM Efeu Saft

Dieses Arzneimittel enthält Fructose. Bitte nehmen Sie AMCAPHARM Efeu Saft daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter Zuckerunverträglichke­it leiden.

3.    wie ist amcapharm efeu saft einzunehmen/anzuwenden?

Nehmen Sie AMCAPHARM Efeu Saft immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Kinder von 1 – 4 Jahren nehmen 2 mal täglich 1 ml ein ) (entsprechend 113 mg Efeublätter pro Tag).

Kinder von 5 – 11 Jahren nehmen 1–2 mal täglich 1,8 ml ein *) (entsprechend 102–204 mg Efeublätter pro Tag).

Heranwachsende ab 12 Jahre und Erwachsene nehmen 3 mal täglich 1,8 ml ein *) (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag).

) Dosierhilfe entsprechend befüllen.

Nehmen Sie den Saft bitte unverdünnt oder in etwas Wasser ein und trinken Sie ausreichend Flüssigkeit nach (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser).

Seite 3 von 4

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von AMCAPHARM Efeu Saft zu stark oder zu schwach ist.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als eine Woche ein. Siehe auch unter Punkt 2.

Wenn Sie eine größere Menge AMCAPHARM Efeu Saft eingenommen/ angewendet haben, als Sie sollten

benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Bei Einnahme von 1 oder 2 Dosierungen mehr als vorgesehen wurden keine anderen als im Abschnitt „Nebenwirkungen“ genannten beobachtet.

Möglicherweise treten die aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Bei 36-facher Überdosierung eines vergleichbaren Efeupräparates traten bei einem 4 Jahre alten Mädchen Aggressivität und Durchfall auf.

Wenn Sie die Einnahme/ Anwendung von AMCAPHARM Efeu Saft vergessen haben nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme wie vom Arzt verordnet oder in dieser Packungsbeilage beschrieben fort.

Wenn Sie die Einnahme / Anwendung von AMCAPHARM Efeu Saft abbrechen

Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann AMCAPHARM Efeu Saft Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Trockenextrakt aus Efeublättern, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

Sehr häufig:

mehr als 1 von 10 Behandelten

Häufig:

weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten

Gelegentlich:

weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten

Selten:

weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten

Sehr selten:

weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle

Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:

Sehr selten können nach Einnahme von efeuhaltigen Arzneimitteln allergische Reaktionen (Atemnot, Schwellungen, Hautrötungen, Juckreiz) auftreten.

Andere mögliche Nebenwirkungen

Bei empfindlichen Personen können gelegentlich Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) auftreten.

AMCAPHARM Efeu Saft Änderungsanzeige 08.12.2010

ENR.: 2170068

Zul.-Nr.: 70068.00.00 Seite 4 von 4

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten

Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

5.    wie ist amcapharm efeu saft aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Behältnis nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Aufbewahrungsbe­dingungen :

Das Behältnis fest verschlossen halten und im Umkarton aufbewahren.

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:

Haltbarkeit nach Anbruch des Behältnisses: 6 Monate

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN