Beipackzettel - Amosept
Anwendungsgebiete:
Hygienische Händewaschung.Dosierung und Art der Anwendung: 5 ml des unverdünnten Produkts werden 30 Sek. In die Hände eingerieben. Die Hände müssen während der gesamten Anwendungszeit feucht gehalten werden, danach mit Wasser abspülen.
Begrenzt viruzid konz. 1 Min.
Ergebnisse aus in-vitro Versuchen gegen BVDV und Vakziniavirus lassen nach aktuellem Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu, z. B. Hepatitis-B/C-Virus, Hl-Virus. Zur Anwendung von Amosept® an Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker um Rat fragen.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe.Wechselwirkungen: Keine bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit: Zur Anwendung von Amosept® bei Schwangeren und Stillenden liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker um Rat fragen.
Nebenwirkungen:
Gelegentlich kann es zu kontaktirritativen oder allergischen Reaktionen kommen. Häufigkeit „gelegentlich“ weniger als 1 % aber mehr als 0,1 %.Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt/Apotheker oder an das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger- Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.Überdosierung/Anwendungsfehler: Nicht in offene Wunden und auf Schleimhäuten anwenden. Falls das Präparat in Kontakt mit Schleimhäuten (z.B. Augen, Rachen, Magen, etc.) oder offenen Wunden gekommen ist, sofort gründlich mit Wasser spülen und einen Arzt konsultieren. Falls Amosept® eingenommen worden ist: zur Verdünnung des Präparates sofort reichlich Wasser trinken und einen Arzt aufsuchen!
Warnhinweise/Vorsichtsmaßnahmen:
Arzneimittel nicht über 25 °C und für Kinder unzugänglich aufbewahren! Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden!
Haltbarkeit (auch nach Anbruch des Behältnisses):
Ch.-B.:/Verwendbar bis:
Stand der Information:
erteilt am 24.06.2005
Inhalt: 500 ml [1000 ml; 5 Liter]
HDPE-Flasche [HDPE-Kanister]
Füllgutreste gemäß Sicherheitsdatenblatt und Packung nur völlig restentleert entsorgen.
Pharmazeutischer Unternehmer/ Hersteller/ Inhaber der Zulassung
Kaiser-Wilhelm-Str. 133,12247 Berlin · Tel.: 030–77 99 2–0,
2/2