Info Patient Hauptmenü öffnen

Angin SD liquid - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Angin SD liquid

Angin SD liquid

Mischung zum Einsprühen in die Mundhöhle Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  • 1. Was ist Angin SD liquid und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Angin SD liquid beachten?

  • 3. Wie ist Angin SD liquid anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Angin SD liquid aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.    was ist angin sd liquid und wofür wird es angewendet?

Angin SD liquid ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskran­kheiten.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung von Halsschmerzen und Schluckbeschwerden bei Hals-, Rachen- und Mandelentzündungen.

2.    was sollten sie vor der anwendung von angin sd liquid beachten?

  • wenn Sie allergisch gegen Arnika oder andere Korbblütler, Bienengift, einen der übrigen Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bei sehr heftig und plötzlich einsetzenden Beschwerden, Fieber über 39 °C, Halsschmerzen mit starken Schluckbeschwerden, Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen und Leibschmerzen oder Beschwerden, die länger als 3 Tage andauern, soll ein Arzt aufgesucht werden.

Angin SD liquid darf nicht inhaliert werden.

Kinder unter 6 Jahren

Angin SD liquid ist für die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren nicht geeignet.

Anwendung von Angin SD liquid zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

Anwendung von Angin SD liquid zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen sind bisher nicht bekannt geworden.

Bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung ist kein Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen zu erwarten.

Angin SD liquid enthält Alkohol

Dieses Arzneimittel enthält in 1 Sprühstoß 39 mg und in 2 Sprühstößen 77 mg Alkohol (Ethanol) (34,9 Vol.-%).

Die Menge in 1 Sprühstoß dieses Arzneimittels entspricht weniger als 1 ml Bier oder 1 ml Wein und in 2 Sprühstößen weniger als 2 ml Bier oder 1 ml Wein.

Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.

3.    wie ist angin sd liquid anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren:

1 bis 2 Sprühstöße 1– bis 3-mal täglich.

In akuten Fällen: 1 bis 2 Sprühstöße alle ½ bis 1 Stunde bis zu 6-mal täglich.

Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren:

1 bis 2 Sprühstöße 1– bis 3-mal täglich, aber nicht mehr als 4 Sprühstöße pro Tag.

In akuten Fällen: 1 bis 2 Sprühstöße alle ½ bis 1 Stunde bis zu 6-mal täglich, aber nicht mehr als 8 Sprühstöße pro Tag.

Für die Akutdosierung gilt: Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Art der Anwendung

Zur Anwendung in der Mundhöhle

Bedienungsanle­itung:

  • 1. Den beweglichen Sprühkopf fest fixieren.

  • 2. Sprühdüse im Uhrzeigersinn hochdrehen, bis sie waagrecht steht.

  • 3. Vor dem erstmaligen Benutzen von Angin SD liquid den Sprühkopf mehrmals kurz drücken, bis ein feiner Sprühnebel entsteht.

  • 4. Den Zeigefinger auf den Sprühkopf legen. Die Sprühdüse in die Mundöffnung einführen und auf die entzündete Stelle richten.

  • 5. Den Atem anhalten und den Sprühkopf so oft betätigen, wie in der

Dosierungsempfeh­lung angegeben. Dabei die Flasche möglichst senkrecht halten.

Aus hygienischen Gründen wird empfohlen, dass die Sprühflasche nur von einer Person benutzt wird.

Angin SD liquid darf nicht inhaliert werden.

Dauer der Anwendung

Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Angin SD liquid angewendet haben, als Sie sollten Fragen Sie bitte einen homöopathisch erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker.

Grundsätzlich soll die Dosierungsempfeh­lung eingehalten werden.

Wenn Sie die Anwendung von Angin SD liquid vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenden Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit an.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Hinweis:

Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist angin sd liquid aufzubewahren?

  • Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!
  • Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
  • Nach Anbruch 6 Monate haltbar.
  • Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Was Angin SD liquid enthält

Die Wirkstoffe pro 10 g (10,15 ml) Angin SD liquid sind:

Apis mellifica Dil.

D4

1,071 g

Arnica montana Dil.

D4

1,071 g

Atropa bella-donna Dil.

D4

2,143 g

Phytolacca americana Dil.

D4

1,071 g

Hepar sulfuris Dil.

D6

2,143 g

Die Wirkstoffe 1 bis 4 werden über die letzten beiden Stufen gemeinsam mit Ethanol 43 % (m/m) potenziert.

Die sonstigen Bestandteile sind:

Glycerol 85 %

Gereinigtes Wasser

1 Sprühstoß entspricht ca. 140 mg Mischung.

Wie Angin SD liquid aussieht und Inhalt der Packung

Angin SD liquid ist eine klare farblose Lösung.

Angin SD liquid wird in einer Braunglasflasche mit Aufsatz zum Einsprühen in die Mundhöhle geliefert.

Eine Packung enthält 20 ml Mischung.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Biologische Heilmittel Heel GmbH

Dr.-Reckeweg-Str. 2–4

76532 Baden-Baden

Telefon: 07221–50100

Telefax: 07221–501210

E-Mail:

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2023.