Beipackzettel - Aplona
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Aplona ® Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Wirkstoff: 4,9 g Apfelpulver, getrocknet
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 3 Jahren
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
-
1. Was ist Aplona und wofür wird es angewendet?
-
2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Aplona beachten?
-
3. Wie ist Aplona anzuwenden?
-
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
-
5. Wie ist Aplona aufzubewahren?
-
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. was ist aplona® und wofür wird es angewendet?
Aplona ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel.
Anwendungsgebiet:
Traditionell angewendet: Zur Besserung der Symptome bei akuten unkomplizierten Durchfallerkrankungen, neben einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr und Diätmaßnahmen.
Hinweis: Aplona ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
2.
WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON APLONA® BEACHTEN?
Aplona darf nicht angewendet werden
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Apfelpulver oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Wenn die Beschwerden länger als drei Tage andauern, bei Fieber, bei blutigen oder schleimigen Stühlen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Aplona sollte wegen der Gefahr des Elektrolyt- und Flüssigkeitsverlustes bei Kindern unter drei Jahren und Senioren nicht angewendet werden, außer wenn der Arzt die Anwendung empfohlen hat.
Bei Anwendung von Aplona zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Aplona sollte nicht gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden. Um eine Absorption von anderen Arzneimitteln an Aplona zu verhindern, sollten zwischen der Einnahme von Aplona und anderen Arzneimitteln 2–3 Stunden Abstand eingehalten werden.
Dihydrostreptomycin kann wegen der Säurewirkung von Aplona® nicht gleichzeitig wirksam werden.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. kürzlich angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
Bei Anwendung von Aplona zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft:
Sie sollten Aplona wegen der Gefahr des Elektrolyt- und Flüssigkeitsverlusts in der Schwangerschaft nicht anwenden, außer wenn der Arzt die Anwendung empfohlen hat.
Stillzeit:
Sie dürfen Aplona in der Stillzeit anwenden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Aplona® hat keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
3.
WIE IST APLONA ANZUWENDEN?
Wenden Sie Aplona immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene nehmen 5 bis 8 mal pro Tag je einen Portionsbeutel wie unten beschrieben ein.
Einzeldosis: 1 Portionsbeutel (entsprechend 4,9 g getrocknetes Apfelpulver) Tagesdosis: 5–8 Portionsbeutel (24,5 – 39,2 g getrocknetes Apfelpulver)
Für Kinder unter 3 Jahren ist die Anwendung nicht vorgesehen.
Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, wird für jede Einnahme frisch der Inhalt eines Portionsbeutels Aplona mit 1 Tasse (1/8 l) trinkwarmem abgekochten Wasser oder dünnem Tee umgerührt. Dann 5–10 Minuten stehen lassen. Eventuell mit Süßstoff, nicht mit Zucker, süßen. Aplona kann trinkwarm oder auch kalt eingenommen werden. Aplona darf nicht gekocht werden.
Dauer der Anwendung:
Nehmen Sie Aplona ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage ein. Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Aplona zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Aplona angewendet haben, als Sie sollten:
Setzen Sie die Einnahme planmäßig fort. Die Einnahme einer größeren Menge Aplona ist unbedenklich.
Wenn Sie die Anwendung von Aplona vergessen haben:
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung von Aplona abbrechen:
Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist unbedenklich.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Aplona Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei Jedem auftreten müssen.
Es wurden keine Nebenwirkungen bekannt.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website:anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. wie ist aplona aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach Verwendbar bis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen :
Nicht über 25ºC lagern.
6. inhalt der packung und weitere informationen
Was Aplona enthält:
Der Wirkstoff ist: getrocknetes Apfelpulver.
1 Portionsbeutel enthält 4,9 g getrocknetes Apfelpulver.
Die sonstigen Bestandteile sind: hochdisperses Siliciumdioxid, Maisstärke.
Wie Aplona aussieht und Inhalt der Packung:
Aplona ist ein bräunliches Pulver, abgepackt in Portionsbeuteln aus Papier/Aluminium/PE und in Faltschachteln zu
Originalpackung mit 20 Beutel
Originalpackung mit 50 Beutel
Klinikpackung mit 2 × 50 Beutel
Klinikpackung mit 5 × 20 Beutel
Unverkäufliches Muster mit 20 Beutel erhältlich.
Es werden evtl. nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer
athenstaedt GmbH & Co KG
Am Beerberg 1
D-35088 Battenberg (Eder)
Tel.:+49 (0)6452 92 942–0
Fax:+49 (0)6452 92 942–15
Hersteller
Klocke Pharma-Service GmbH
Straßburger Straße 77 D-77767 Appenweier
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2022.
Halten Sie sich bitte an die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers. Das Medikament und dessen Dosierung ist auf Ihre bzw. des Kindes individuellen und momentanen Bedürfnisse abgestimmt. Damit Sie stets auf die Ihnen gegebenen wichtigen Informationen zurückgreifen können, legen Sie bitte nach der Anwendung diese Gebrauchsinformation zusammen mit den restlichen Beuteln wieder in die Faltschachtel zurück!
Wir wünschen eine baldige und gute Besserung!
Seite 5 von 5