Die ATC-Gruppe A09AP umfasst pflanzliche Digestiva, die bei Verdauungsproblemen eingesetzt werden. In Deutschland sind diese Präparate sehr beliebt und werden oft von Apotheken empfohlen.
Statistiken zeigen, dass etwa 40% der Deutschen regelmäßig unter Verdauungsproblemen leiden. Hierzu zählen unter anderem Blähungen, Verstopfung und Durchfall. Pflanzliche Digestiva können hierbei eine natürliche und schonende Alternative zu chemischen Medikamenten darstellen.
Die Wirkstoffe in den pflanzlichen Digestiva sind meist aus verschiedenen Kräutern gewonnen. Diese können beispielsweise Kamille, Fenchel oder Anis sein. Die Kräuter enthalten ätherische Öle und Bitterstoffe, welche die Verdauung anregen und beruhigen können.
Ein bekanntes Beispiel für ein pflanzliches Digestivum ist Iberogast®. Dieses Präparat enthält neun verschiedene Kräuterextrakte und wird bei Magen-Darm-Beschwerden wie Reizmagen oder Reizdarm eingesetzt.
Auch Teezubereitungen aus verschiedenen Kräutern können als pflanzliche Digestiva dienen. Hierzu zählen beispielsweise Pfefferminz-, Kamillen- oder Ingwertee. Diese Tees wirken beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt und fördern die Verdauung.
Pflanzliche Digestiva sind in der Regel gut verträglich und haben nur wenige Nebenwirkungen. Dennoch sollten sie nicht ohne ärztlichen Rat eingenommen werden, insbesondere wenn bereits andere Medikamente eingenommen werden.
Insgesamt bieten pflanzliche Digestiva eine natürliche und schonende Möglichkeit, Verdauungsprobleme zu behandeln. Sie sind in Deutschland sehr beliebt und werden oft von Apotheken empfohlen.