Info Patient Hauptmenü öffnen

A10BD02 Metformin und Sulfonylharnstoffe



Arzneimittel der ATC-Gruppe A10BD02 Metformin und Sulfonylharnstoffe

Die ATC-Gruppe A10BD02 umfasst die Kombination von Metformin und Sulfonylharnstoffen. Diese Medikamente werden zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt.

In Deutschland leiden etwa 6 Millionen Menschen an Diabetes, davon sind rund 90% vom Typ-2-Diabetes betroffen. Die Kombination von Metformin und Sulfonylharnstoffen ist eine häufig verschriebene Therapieoption für diese Patientengruppe.

Metformin gehört zur Gruppe der Biguanide und wirkt durch die Senkung des Blutzuckerspiegels in der Leber sowie durch eine verbesserte Insulinsensitivität im Muskel- und Fettgewebe. Sulfonylharnstoffe hingegen stimulieren die Insulinsekretion in den Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse.

Die Kombination dieser beiden Wirkstoffe kann zu einer verbesserten Blutzuckereinstellung führen, da sie an unterschiedlichen Stellen im Körper ansetzen. Zudem kann durch die Verwendung beider Wirkstoffe in niedriger Dosierung das Risiko von Nebenwirkungen reduziert werden.

Allerdings ist bei der Anwendung von Metformin-Sulfonylharnstoff-Kombinationen Vorsicht geboten, da es zu einer erhöhten Hypoglykämiegefahr kommen kann. Eine regelmäßige Überwachung des Blutzuckerspiegels sowie eine Anpassung der Dosierung sind daher unerlässlich.

Insgesamt stellt die ATC-Gruppe A10BD02 eine wichtige Therapieoption für Patienten mit Typ-2-Diabetes dar. Durch die Kombination von Metformin und Sulfonylharnstoffen kann eine verbesserte Blutzuckereinstellung erreicht werden, jedoch sollten Patienten und Ärzte die möglichen Risiken im Blick behalten.

Arzneimittel der ATC-Gruppe A10BD02 Metformin und Sulfonylharnstoffe

Keine Arzneimittel gefunden.