Die ATC-Gruppe A10BD17 beinhaltet die Wirkstoffe Metformin und Acarbose. Diese beiden Medikamente werden oft in Kombination verschrieben, um den Blutzuckerspiegel bei Diabetes mellitus Typ 2 zu senken.
In Deutschland leiden rund 7 Millionen Menschen an Diabetes, davon sind etwa 95% vom Typ 2 betroffen. Hierbei handelt es sich um eine Stoffwechselerkrankung, bei der der Körper nicht mehr ausreichend auf Insulin reagiert oder dieses nicht mehr ausreichend produziert. Dadurch steigt der Blutzuckerspiegel im Körper an und kann langfristig zu schweren Folgeerkrankungen führen.
Metformin ist ein oral einzunehmendes Medikament, das die Glukoseproduktion in der Leber hemmt und die Aufnahme von Glukose im Darm verbessert. Es wird oft als erstes Mittel zur Behandlung von Diabetes Typ 2 eingesetzt und hat sich als sehr effektiv erwiesen.
Acarbose hingegen wirkt durch Hemmung des Enzyms Alpha-Glucosidase im Darm. Dadurch wird die Aufnahme von Kohlenhydraten verlangsamt und der Anstieg des Blutzuckerspiegels nach dem Essen reduziert.
Die Kombination von Metformin und Acarbose kann eine synergistische Wirkung haben und den Blutzuckerspiegel noch effektiver senken als jedes Medikament alleine. Zudem können unerwünschte Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden durch Acarbose reduziert werden, da diese durch die Verlangsamung der Kohlenhydrataufnahme im Darm verursacht werden.
In Deutschland sind Metformin und Acarbose als Generika erhältlich und werden von vielen verschiedenen Herstellern produziert. Die Kosten für diese Medikamente sind vergleichsweise gering, was sie zu einer kosteneffektiven Option für die langfristige Behandlung von Diabetes Typ 2 macht.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Einnahme von Metformin und Acarbose auch mit Nebenwirkungen verbunden sein kann. Dazu gehören unter anderem Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Durchfall oder Übelkeit. Auch eine Hypoglykämie (zu niedriger Blutzuckerspiegel) kann auftreten, insbesondere wenn die Dosierung nicht richtig eingestellt ist.
Insgesamt sind Metformin und Acarbose jedoch wichtige Medikamente zur Behandlung von Diabetes Typ 2. Sie können dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu senken und das Risiko für Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Nierenschäden zu reduzieren.