Info Patient Hauptmenü öffnen

A10BD31 Metformin und Glibenclamid



Arzneimittel der ATC-Gruppe A10BD31 Metformin und Glibenclamid

Die ATC-Gruppe A10BD31 umfasst die Kombination von Metformin und Glibenclamid, welche zur Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2 eingesetzt wird. In Deutschland sind etwa 6 Millionen Menschen von dieser Krankheit betroffen.

Metformin ist ein Antidiabetikum, das den Blutzuckerspiegel senkt, indem es die Glukoseproduktion in der Leber hemmt und die Aufnahme von Glukose in den Muskelzellen verbessert. Glibenclamid gehört zur Gruppe der Sulfonylharnstoffe und regt die Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse an.

Die Kombination dieser beiden Wirkstoffe kann eine bessere Blutzuckerkontrolle bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 ermöglichen. Studien haben gezeigt, dass diese Kombinationstherapie zu einer signifikanten Senkung des HbA1c-Werts führen kann, was ein wichtiger Indikator für die langfristige Blutzuckerkontrolle ist.

In Deutschland ist Metformin das am häufigsten verschriebene Antidiabetikum. Es wird sowohl als Monotherapie als auch in Kombination mit anderen Wirkstoffen eingesetzt. Glibenclamid wird aufgrund seines Risikos für Hypoglykämien (Unterzuckerungen) eher selten als Monotherapie verschrieben, sondern meistens in Kombination mit anderen Antidiabetika wie Metformin.

Es gibt jedoch auch einige Nebenwirkungen bei der Anwendung von Metformin und Glibenclamid. Zu den häufigsten gehören Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. In seltenen Fällen kann es auch zu schwerwiegenden Nebenwirkungen wie Laktatazidose (eine seltene, aber potenziell lebensbedrohliche Komplikation) kommen.

Insgesamt ist die Kombination von Metformin und Glibenclamid eine effektive Therapieoption für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2. Es ist jedoch wichtig, dass Patienten regelmäßig ihre Blutzuckerwerte überprüfen und bei auftretenden Nebenwirkungen ihren Arzt informieren.

Als Apotheker empfiehlt es sich, Patienten über die richtige Anwendung der Medikamente aufzuklären und ihnen Tipps zur Vermeidung von Nebenwirkungen zu geben. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Arzt, Apotheker und Patient ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2.

Arzneimittel der ATC-Gruppe A10BD31 Metformin und Glibenclamid

Keine Arzneimittel gefunden.