Die ATC-Gruppe A11GA01 umfasst Ascorbinsäure, besser bekannt als Vitamin C. Dieses Vitamin ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung und trägt zur Stärkung des Immunsystems bei.
In Deutschland ist der Verbrauch von Vitamin C in den letzten Jahren gestiegen. Laut Statistik wurden im Jahr 2019 insgesamt 1.155 Tonnen Ascorbinsäure verkauft. Das entspricht einem Anstieg von 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Vitamin C ist besonders wichtig für die Gesundheit von Haut, Knochen und Zähnen. Es hilft auch bei der Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln und kann dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.
Ein Mangel an Vitamin C kann zu Müdigkeit, Schwäche und Anfälligkeit für Infektionen führen. Besonders Raucher haben einen erhöhten Bedarf an Vitamin C aufgrund des oxidativen Stresses durch das Rauchen.
Ascorbinsäure wird oft als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, um den täglichen Bedarf zu decken oder um Erkältungen vorzubeugen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse die beste Quelle für Vitamin C ist.
In der Apotheke gibt es verschiedene Formen von Ascorbinsäure-Präparaten wie Tabletten oder Brausetabletten. Auch in vielen Lebensmitteln wie Orangen, Paprika oder Brokkoli ist Vitamin C enthalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die ATC-Gruppe A11GA01 umfasst Ascorbinsäure, ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Ein Mangel an Vitamin C kann zu gesundheitlichen Problemen führen, daher ist es wichtig, auf eine ausreichende Zufuhr zu achten. In der Apotheke gibt es verschiedene Präparate zur Ergänzung des täglichen Bedarfs.