Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Aseptoderm
1. bezeichnung des arzneimittels
Aseptoderm
Alkoholisches Hautdesinfektionsmittel zur Anwendung auf der Haut.
2. qualitative und quantitative zusammensetzung
100 g Lösung enthalten:
Wirkstoff: 63,1 g 2-Propanol
Sonstige Bestandteile: Butan-1,3-diol,Geruchsstoffe, gereinigtes Wasser.
3. darreichungsform
Lösung.
4. klinische angaben
4.1 anwendungsgebiete
4.1 anwendungsgebieteHautdesinfektion vor Operationen, Inzisionen, Punktionen und Injektionen. Bakterizid (inkl. Tbc (Mycobacterium tuberculosis ), fungizid, begrenzt viruzid. Ergebnisse aus In-vitroVersuchen gegen BVDV und Vakzinia-Virus lassen nach aktuellem Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu, z.B. HBV / HIV, HCV).
4.2 Dosierung, Art und Dauer der Anwendung
4.2 Dosierung, Art und Dauer der AnwendungAn talgdrüsenarmer Haut:
Vor Injektionen und Punktionen konzentriert anwenden; Einwirkzeit 15 Sek. Vor Punktionen von Gelenken, Körperhöhlen, Hohlorganen sowie operativen Eingriffen konzentriert anwenden; Einwirkzeit mind. 1 Min.An talgdrüsenreicher Haut:
Konzentriert anwenden, Haut ständig feucht halten; Einwirkzeit mind. 10 Min.4.3 gegenanzeigen
Nicht auf der Schleimhaut oder im Augenbereich anwenden. Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, (+)-Limonen, Linalool, 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal, 2–
Benzylidenheptanal, Citral, Isoeugenol, Eugenol, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Benzylbenzoat, Citronellol, Geraniol, Benzyl(2-hydroxybenzoat), 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Farnesol, 2–
Benzylidenoctanal, Zimtaldehyd, Cumarin oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile.
4.4 besondere warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen für die anwendung
Symptome bei Verschlucken größerer Mengen: Euphorie, Enthemmung, Koordinationsstörungen, gerötetes Gesicht, typischer Geruch der Atemluft; in schweren Fällen Koma. Maßnahmen: Magenspülung, notfalls künstliche Beatmung; sonst symptomatisch. Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen. Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit (+)-Limonen, Linalool, 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal, 2-Benzylidenheptanal, Citral, Isoeugenol, Eugenol, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Benzylbenzoat, Citronellol, Geraniol, Benzyl(2-hydroxybenzoat), 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Farnesol, 2-Benzylidenoctanal, Zimtaldehyd und Cumarin.
(+)-Limonen, Linalool, 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal, 2-Benzylidenheptanal, Citral, Isoeugenol, Eugenol, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Benzylbenzoat, Citronellol, Geraniol, Benzyl(2-hydroxybenzoat), 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Farnesol, 2-Benzylidenoctanal, Zimtaldehyd und Cumarin können allergische Reaktionen hervorrufen.
4.5 wechselwirkungen mit anderen arzneimitteln und sonstige wechselwirkungen
4.5 wechselwirkungen mit anderen arzneimitteln und sonstige wechselwirkungenKeine bekannt.
4.6 Schwangerschaft und Stillzeit
4.6 Schwangerschaft und StillzeitBei der Anwendung in der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten.
4.7 auswirkungen auf die verkehrstüchtigkeit und die fähigkeit zum bedienen von maschinen
Aseptoderm hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
4.8 nebenwirkungen
Insbesondere bei häufigen Anwendungen kann es zu kontaktirritativen Hautreaktionen (z.B. Rötung, Brennen) kommen. Auch Kontaktallergien sind möglich. Auftretende Nebenwirkungen sind dem Arzt oder Apotheker mitzuteilen. (+)-Limonen, Linalool, 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal, 2-Benzylidenheptanal, Citral, Isoeugenol, Eugenol, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Benzylbenzoat, Citronellol, Geraniol, Benzyl(2-hydroxybenzoat), 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Farnesol, 2-Benzylidenoctanal, Zimtaldehyd und Cumarin können allergische Reaktionen hervorrufen.
4.9 überdosierung
Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.
5. pharmakologische eigenschaften
5.1 pharmakodynamische eigenschaften
5.1 pharmakodynamische eigenschaftenATC-Code: D08AX05
5.2 Pharmakokinetische Eigenschaften
5.2 Pharmakokinetische EigenschaftenBei bestimmungsgemäßer Anwendung keine systemischen Wirkungen.
5.3 präklinische daten zur sicherheit
Basierend auf den konventionellen Studien zur Sicherheitspharmakologie, Toxizität bei wiederholter Gabe, Reproduktionstoxizität, Genotoxizität und zum kanzerogenen Potential lassen die präklinischen Daten keine besonderen Gefahren für den Menschen erkennen.
6. pharmazeutische angaben
6.1 liste der sonstigen bestandteile
Butan-1,3-diol, Duftstoff, gereinigtes Wasser.
6.2 inkompatibilitäten
Nicht zutreffend.
6.3 dauer der haltbarkeit
Aseptoderm ist 3 Jahre haltbar. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.
6.4 besondere vorsichtsmaßnahmen für die aufbewahrung
Alkoholhaltig, entzündlich. Flammpunkt: 23 °C. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Auch nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Elektrische Geräte erst nach Auftrocknung benutzen.
6.5 Art und Inhalt des Behältnisses
6.5 Art und Inhalt des Behältnisses Einzelpackung | Verkaufseinheit | PZN | EAN-Code | Art.Nr. |
250 ml Pumpsprühflasche | 30 | 0202063 | 4260055041670 | DT-501–0025 |
1 L Spenderflasche | 10 | 3531407 | 4260055041687 | DT-501–010 |
5 L Kanister | 3 | 0202086 | 4260055041694 | DT-501–050 |
250 ml | 30 | 00–501–0025A |
Pumpsprühflasche | ||||
1 L Spenderflasche | 10 | 00–501–010A | ||
5 L Kanister | 3 | 00–501–050A | ||
6.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung
6.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die BeseitigungNach Verschütten des Desinfektionsmittels sind unverzüglich Maßnahmen gegen Brand und Explosion zu treffen. Geeignete Maßnahmen sind z. B. das Aufnehmen der verschütteten Flüssigkeit und Verdünnen mit Wasser, das Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen.
7. inhaber der zulassung
Dr. Schumacher GmbH, Am Roggenfeld 3, 34323 Malsfeld
Tel: +49-(0) 5664–9496–0
Fax: +49-(0) 5664–8444
8. zulassungsnummer(n)
34734.00.00
9. datum der erteilung der zulassung / verlängerung der zulassung
15.09.1998 / 15.07.2010