Beipackzettel - Aseptoman Duo
Stoff- oder Indikationsgruppe, Wirkungsweise:
Alkoholisches Händedesinfektionsmittel.
Bakterizid, levurozid, mykobakterizid, begrenzt viruzid, begrenzt viruzid PLUS (zusätzlich Adeno-, Noro- und Rotaviren).
Anwendungsgebiete:
Hygienische und chirurgische Händedesinfektion
Gegenanzeigen
Nicht bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe anwenden.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
Nicht auf Schleimhäuten oder im Augenbereich anwenden.
Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind unverzüglich Maßnahmen gegen Brand und Explosion zu treffen. Geeignete Maßnahmen sind z. B. das Aufnehmen der Lösung, Verdünnen mit Wasser, das Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Bei Anwendung nicht rauchen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Keine bekannt.
Dosierung und Art der Anwendung:
Chirurgische Händedesinfektion:
Portionsweise 3 × 3 ml (gesamt 9 ml) Aseptoman Duo für 90 Sekunden in die trockenen Hände und Unterarme einreiben.
Hygienische Händedesinfektion:
3 ml Aseptoman Duo für 30 Sekunden auf den Händen verreiben.
Zur Virusinaktivierung von Adeno-, Noro- und Rotaviren (begrenzt viruzid PLUS): 60 Sekunden verreiben.
Die Hände und Unterarme müssen während der gesamten Applikationszeit durch das unverdünnte Präparat feucht gehalten werden.
Zur Anwendung auf intakter Haut.
Nebenwirkungen
Insbesondere bei häufiger Anwendung kann es zu Hautirritationen (Rötung, Austrocknung) kommen. In diesem Fall sind die Hautschutzmaßnahmen zu verstärken. Auch kontaktallergische Reaktionen sind möglich.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Verfalldatum
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung und Beseitigung:
Entzündlich. Von Zündquellen fernhalten! Die Flasche fest verschlossen halten und vor Hitze geschützt aufbewahren!
Zusammensetzung:
100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: 50 g 1-Propanol, 20 g 2-Propanol.
Sonstige Bestandteile: Triglyceride, gereinigtes Wasser.
Darreichungsform und Inhalt
Lösung zur Anwendung auf der Haut. 150 ml, 500 ml, 1000 ml
Hersteller und pharmazeutischer Unternehmer:
Dr. Schumacher GmbH
Am Roggenfeld 3
34323 Malsfeld
Tel.: +49–5664–9496–0
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Zul.-Nr.: 2546.00.00
Ch.-B.:
Verwendbar bis:
ANGABEN IN BLINDENSCHRIFT
Entfällt.
INDIVIDUELLES ERKENNUNGSMERKMAL – 2D-BARCODE
Nicht zutreffend.
INDIVIDUELLES ERKENNUNGSMERKMAL – VOM MENSCHEN LESBARES FORMAT
Nicht zutreffend.
2/2
Dezember 2023