Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Bad Heilbrunner Blasen- und Nieren Tee
6579419.00.00
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
Gebrauchsinformation:
(früher: Bad Heilbrunner Entschlackungstee N)
Arzneitee zum Einnehmen nach Bereitung eines Teeaufgusses für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren.
WAS IST BAD HEILBRUNNER DURCHSPÜLUNGSTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?
Bad Heilbrunner Durchspülungstee ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege.
Zur Durchspülung bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege und bei Nierengrieß.
WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON BAD HEILBRUNNER DURCHSPÜLUNGSTEE BEACHTEN?
Bad Heilbrunner Durchspülungstee darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Birkenpollen, Birkenblätter, Schachtelhalmkraut,
oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind,
- bei eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit, die sich unter anderem durch
Wasseransammlungen im Gewebe (Ödeme) bemerkbar machen kann.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Bad Heilbrunner Durchspülungstee ist erforderlich:
- Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage. In diesen Fällen
muss ein Arzt aufgesucht werden.
- Bei Kindern: Zur Anwendung von Bad Heilbrunner Durchspülungstee bei Kindern liegen keine
ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Bei Einnahme von Bad Heilbrunner Durchspülungstee mit anderen Arzneimitteln:
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Bad Heilbrunner Durchspülungstee soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht getrunken werden.
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
WIE IST BAD HEILBRUNNER DURCHSPÜLUNGSTEE EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Bad Heilbrunner Durchspülungstee immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Art der Anwendung:
1 Teeaufgussbeutel wird aus der Umhüllung genommen, in einer Tasse mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und bedeckt ca. 15 Minuten ziehen gelassen. Dann wird der Teeaufgussbeutel am Faden herausgenommen.
Soweit nicht anders verordnet, trinken Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren 3 mal täglich 2 Tassen (entsprechend 2 Teeaufgussbeuteln) frisch bereiteten Tee zwischen den Mahlzeiten. Nach Geschmack süßen (z.B. Honig oder Kandiszucker; Diabetiker nehmen Süßstoff).
Auf reichliche Flüssigkeitszufuhr achten!
Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Anwendung ist grundsätzlich nicht begrenzt, richtet sich aber nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Im Zweifelsfall befragen Sie einen Arzt. Beachten Sie in jedem Fall die Angaben unter „Was müssen Sie vor der Anwendung von Bad Heilbrunner Durchspülungstee beachten?“ sowie unter „Welche Nebenwirkungen sind möglich?“. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Bad Heilbrunner Durchspülungstee eingenommen haben, als Sie sollten:
Vergiftungen mit Bad Heilbrunner Durchspülungstee sind bisher nicht bekannt geworden. Bei Einnahme von zu großen Mengen von Bad Heilbrunner Durchspülungstee benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise können die unter „Welche Nebenwirkungen sind möglich?” beschriebenen Beschwerden verstärkt auftreten.
Wenn Sie die Einnahme von Bad Heilbrunner Durchspülungstee vergessen haben:
Wenn Sie zuwenig von Bad Heilbrunner Durchspülungstee eingenommen haben oder die Einnahme von Bad Heilbrunner Durchspülungstee vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Gebrauchsinformation beschrieben, fort.