Info Patient Hauptmenü öffnen

BEH Klostergarten ComplexoVit - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - BEH Klostergarten ComplexoVit

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

10,69 g Melissenblätter-Dickextrakt /100 ml, Flüssigkeit zum Einnehmen

Zur Anwendung bei Heranwachsenden ab 12 Jahren und Erwachsenen

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser fühlen oder wenn Sie sich schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist BEH Klostergarten ComplexoVit zum Einnehmen und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von BEH Klostergarten ComplexoVit beachten?

  • 3. Wie ist BEH Klostergarten ComplexoVit einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist BEH Klostergarten ComplexoVit aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.

BEH Klostergarten ComplexoVit ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung des

Befindens bei nervlicher Belastung und zur Unterstützung des Schlafes.

BEH Klostergarten ComplexoVit ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung leichter Magen-Darm-Beschwerden einschließlich Völlegefühl und Blähungen.

Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für die angegebenen Anwendungsgebiete registriert ist.

2.

  • – wenn Sie allergisch gegen Melisse oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahre wird aufgrund unzureichender Daten nicht empfohlen. Sie sollten einen Arzt konsultieren.

Einnahme von BEH Klostergarten ComplexoVit zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Wechselwirkungen wurden nicht untersucht. Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird daher und aufgrund des Propylenglycol­gehaltes die einnahme von BEH Klostergarten ComplexoVit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Anwendung von BEH Klostergarten ComplexoVit die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt. Betroffene Personen dürfen kein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen.

BEH Klostergarten ComplexoVit enthält Fructose, Maltitol-Lösung und Propylenglycol

Dieses Arzneimittel enthält 23 mg Fructose pro 6 ml. BEH Klostergarten ComplexoVit kann schädlich für die Zähne sein (Karies).

Dieses Arzneimittel enthält Maltitol-Lösung. Bitte nehmen Sie BEH Klostergarten ComplexoVit daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Dieses Arzneimittel enthält 1,3 g Propylenglycol pro 6 ml. Die gleichzeitige Anwendung mit anderen Arzneimitteln, die Propylenglycol oder Alkohol enthalten, kann schwerwiegende Nebenwirkungen bei Kindern unter 5 Jahren hervorrufen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen empfohlen. Ihr Arzt führt möglicherweise zusätzliche Untersuchungen durch, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

3.     Wie ist BEH Klostergarten ComplexoVit einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:

Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren:

2 bis 3 mal täglich 6 ml

Für konkrete Dosisempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Da­ten.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung wird nicht empfohlen.

Art der Anwendung

Nehmen Sie BEH Klostergarten ComplexoVit mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise Wasser, ein.

Zur genauen Dosierung liegt der Packung ein Messbecher bei.

Dauer der Anwendung

Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen von mehr als 2 Wochen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.

Wenn Sie eine größere Menge von BEH Klostergarten ComplexoVit eingenommen haben, als Sie sollten

Benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

Wenn Sie die Einnahme von BEH Klostergarten ComplexoVit vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von BEH Klostergarten ComplexoVit

Eine vorzeitige Beendigung bzw. Unterbrechung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.     welche nebenwirkungen sind möglich?

Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.     wie ist beh klostergarten complexovit aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie das Arzneimittel nicht im Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter

Aufbewahrungsbedingungen

Nicht über 30 °C lagern.

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch

6 Monate

6.     inhalt der packung und weitere informationen

100 ml (entsprechen 106,95 g) Flüssigkeit enthalten: 10,69 g Dickextrakt aus Melissenblättern (2,33,0:1), Auszugsmittel: Wasser.

Die sonstigen Bestandteile sind:

Fructose (Ph. Eur.), Maltitol-Lösung, Propylenglycol, Povidon 30, Jasmin-Aroma, Zitronenschale­nAroma, Gereinigtes Wasser

Wie BEH Klostergarten ComplexoVit aussieht und Inhalt der Packung

BEH Klostergarten ComplexoVit ist eine braune Flüssigkeit.

BEH Klostergarten ComplexoVit ist erhältlich in Packungen mit 100 ml Flüssigkeit.

Pharmazeutischer Unternehmer

BEH Klostergarten Pharma GmbH

Franz-Marc-Straße 4

50999 Köln

Hersteller

Spreewälder Arzneimittel GmbH

Schulstraße 9

D-15913 Märkische Heide

[oder]

Biokanol Pharma GmbH

Kehler Straße 7

D-76437 Rastatt

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2023.