Info Patient Hauptmenü öffnen

Binko Memo 240 mg Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Binko Memo 240 mg Filmtabletten

PACKUNGSBEILAGE

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Für Erwachsene

Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Binko® Memo 240 mg Filmtabletten und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Binko® Memo 240 mg Filmtabletten beachten?

  • 3. Wie sind Binko® Memo 240 mg Filmtabletten einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Binko® Memo 240 mg Filmtabletten aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.    was ist binko® memo 240 mg filmtabletten und wofür wird es angewendet?

Binko® Memo 240 mg Filmtabletten enthalten einen Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba- Blättern.

Binko® Memo 240 mg Filmtabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Verbesserung einer altersbedingten kognitiven Beeinträchtigung und der Lebensqualität bei leichter Demenz.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Binko® Memo 240 mg Filmtabletten beachten?

Binko® Memo 240 mg Filmtabletten dürfen nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Ginkgo-biloba-Extrakt oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • – in der Schwangerschaft.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Binko® Memo 240 mg Filmtabletten einnehmen,

  • – wenn Sie eine krankhaft erhöhte Blutungsneigung haben (hämorrhagische Diathesis), sowie bei gleichzeitiger Behandlung mit blutverdünnenden Medikamenten.

  • – wenn bei Ihnen ein Krampfleiden (Epilepsie) bekannt ist.

  • – wenn eine Operation in den nächsten 3 bis 4 Tagen geplant ist.

  • – wenn Sie Efavirenz nehmen (siehe „Einnahme von Binko® Memo 240 mg Filmtabletten

zusammen mit anderen Arzneimitteln“).

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn sich die Symptome unter der Behandlung mit Binko® Memo 240 mg Filmtabletten verschlechtern.

Kinder und Jugendliche

Es gibt keine relevante Indikation für Kinder und Jugendliche.

Einnahme von Binko® Memo 240 mg Filmtabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen an­dere

Arzneimittel einzunehmen.

Dies schließt auch Medikamente ein, die Sie ohne Verschreibung gekauft haben. Ginkgo kann die Wirkungsweise anderer Medikamente beeinflussen.

Nehmen Sie dieses Medikament daher nicht ein, bevor Sie Ihren Arzt konsultiert haben,

  • – wenn Sie blutgerinnungshem­mende Arzneimittel (z.B. Phenprocoumon und Warfarin) oder Thrombozytenag­gregationshem­mer (z. B. Clopidogrel, Acetylsalicylsäure und andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente) nehmen.

  • – wenn Sie Dabigatran nehmen.

  • – wenn Sie Nifedipin nehmen.

Die gleichzeitige Einnahme von Ginkgo-biloba-Präparaten und Efavirenz wird nicht empfohlen;

Plasmakonzentra­tionen von Efavirenz können verringert sein.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da es einzelne Hinweise darauf gibt, dass Ginkgo-haltige Präparate die Blutungsbereit­schaft erhöhen könnten, darf dieses Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden (siehe Abschnitt 2. „Binko® Memo 240 mg Filmtabletten dürfen nicht eingenommen werden“).

Dieses Arzneimittel soll während der Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Es ist nicht bekannt, ob die Inhaltsstoffe des Extraktes in die Muttermilch übergehen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Ihr Arzt wird Ihnen sagen, ob Ihre Krankheit es Ihnen erlaubt zu fahren und Maschinen zu bedienen.

Es wurden keine ausreichenden Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Weitere Vorsichtsmaßnahmen

Binko® Memo 240 mg Filmtabletten enthalten Lactose und Glucose. Bitte nehmen Sie Binko® Memo 240 mg Filmtabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Filmtablette, d.h., es ist nahezu „natriumfrei“.

  • 3. Wie sind Binko® Memo 240 mg Filmtabletten einzunehmen?

Besondere Patientengruppen

Es existieren keine Daten zur Dosierung im Falle eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion.

Art der Anwendung

Binko® Memo 240 mg Filmtabletten sollten oral genommen werden. Die Tabletten nicht auf dem Rücken liegend einnehmen. Die Tabletten sollten als Ganzes (nicht zerkaut) mit Flüssigkeit, am besten mit einem Glas Trinkwasser, geschluckt werden. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.

Anwendungsdauer

Die Behandlung soll mindestens 8 Wochen betragen.

Wenn nach 3 Monaten keine Besserung der Symptome eingetreten ist oder sich die

Krankheitssymptome verstärken, ist vom Arzt zu überprüfen, ob die Weiterführung der Behandlung noch gerechtfertigt ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Binko® Memo 240 mg Filmtabletten eingenommen haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt. Sie könnten verstärkt Symptome wie unter Abschnitt 4 „Welche Nebenwirkungen sind möglich?“ erleiden.

Wenn Sie eine Überdosis an Binko® Memo 240 mg Filmtabletten genommen haben, kontaktieren Sie Ihren Arzt oder suchen Sie medizinischen Rat, da Sie möglichweise medizinische Behandlung benötigen.

Wenn Sie die Einnahme von Binko® Memo 240 mg Filmtabletten vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)

Kopfschmerzen

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

Schwindel, Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen

Unbekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

Blutung an einzelnen Organen (Augen, Nase, Hirn- und gastrointestinale Blutungen),

Überempfindlichke­itsreaktionen (allergischer Schock), allergische Hautreaktionen (Hautrötung, Ödem, Jucken und Ausschlag)

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3

D-53175 Bonn

Website:

anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie sind binko® memo 240 mg filmtabletten aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf!

Nicht über 30°C lagern.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Blister und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden sie unter.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Was Binko® Memo 240 mg Filmtabletten enthalten

Der Wirkstoff ist Ginkgo-biloba-Trockenextrakt.

Eine Filmtablette enthält 240 mg quantifizierten, raffinierten Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern (35 – 67 : 1), Auszugsmittel: Aceton 60 % (m/m).

Der Extrakt ist quantifiziert auf 22,0 – 27,0 % Flavonoide, berechnet als Flavonolglykoside,

2,8 – 3,4 % Ginkgolide A, B und C,

2,6 – 3,2 % Bilobalid

und enthält höchstens 5 ppm Ginkgolsäuren.

Die sonstigen Bestandteile sind:

Tablettenkern: Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, Lactose- Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], mikrokristalline Cellulose, sprühgetrockneter Glucose-Sirup Befilmung: Macrogol 3350, Polyvinylalkohol, Talkum, Titandioxid (E 171), Eisen(III)- hydroxid-oxid x H2O (E 172)

Wie Binko® Memo 240 mg Filmtabletten aussehen und Inhalt der Packung

Binko® Memo 240 mg Filmtabletten sind gelbe, oblonge Filmtabletten mit einer Bruchrille auf beiden Seiten.

PVC/PVdC/Aluminium-Blister im Karton. Packungsgröße:

10, 20, 30, 40, 50, 60, 80, 90, 100, 120, 200 oder 500 Filmtabletten

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer

Klinge Pharma GmbH

Bergfeldstraße 9

83607 Holzkirchen

Hersteller

Dragenopharm Apotheker Püschl GmbH,

Göllstraße 1,

D-84529 Tittmoning

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet 09/2022.

Weitere Darreichungsformen

Binko® Memo 40 mg Filmtabletten

Binko® Memo 80 mg Filmtabletten

Binko® Memo 120 mg Filmtabletten

6

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten: