Info Patient Hauptmenü öffnen

Biochemie Pflüger Nr.19 Cuprum arsenicosum D6 - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Biochemie Pflüger Nr.19 Cuprum arsenicosum D6

Biochemie Pflüger Nr.19

Reg.-Nr.:57898.00.00

Ch.-B.:

Biochemisches Ergänzungsmittel

100 Tabletten zum Einnehmen

Zusammensetzung : 1 Tablette enthält: Wirkstoff: Cuprum

arsenicosum Trit.D6 250,0 mg

Verwendbar bis:

Apothekenpflichtig

Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten.

Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Das Arzneimittel nach Ablauf des auf dem Behältnis angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden.

Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden.

Nicht über 25°C lagern

Nach Anbruch 18 Monate haltbar.

Muster zu 100 Tabletten erhalten zusätzlich den Aufdruck „Unverkäufliches Muster“

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben:

Gebrauchsinfor­mation

Biochemie Pflüger Nr.19

Cuprum arsenicosum D 6

Zusammensetzung : 1 Tablette enthält:

Wirkstoff:

Cuprum arsenicosum Trit.D6 250,0 mg

(HAB, V. 6) sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (DAB), Kartoffelstärke

100 Tabletten zum Einnehmen Weitere erhältliche Packungsgröße: 400 Tabletten

Biochemisches Ergänzungsmittel

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

Homöopathisches Laboratorium

  • A. Pflüger GmbH & Co. KG

Gegenanzeigen:

keine bekannt.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie

Biochemie Pflüger Nr. 19 Cuprum arsenicosum D 6

daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen

bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber

bestimmten Zuckern leiden.

Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln

Ihren Arzt um Rat.

Wechselwirkungen: keine bekannt.

Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in

der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.

Dosierung: Soweit nicht anders verordnet:

Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6

mal täglich, je 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Eine über

eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache

mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

Bei chronischen Verlaufsformen 1 – 3 mal täglich 1 Tablette im

Mund zergehen lassen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahmen

zu reduzieren.

Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten nach Rücksprache mit einem Arzt nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis.

Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten

nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis.

Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.

Nebenwirkungen:

Biochemie Pflüger Nr.19

Zusammensetzung : 1 Tablette enthält:

Wirkstoff:

Cuprum arsenicosum Trit.D6 250,0 mg

(HAB, V. 6)

Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (DAB), Kartoffelstärke

400 Tabletten zum Einnehmen

Biochemisches Ergänzungsmittel

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

Homöopathisches Laboratorium

A. Pflüger GmbH & Co. KG

Röntgenstraße 4

33378 Rheda-Wiedenbrück

Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden.

Gegenanzeigen:

keine bekannt.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie

Biochemie Pflüger Nr. 19 Cuprum arsenicosum D 6 daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist,

dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten

Zuckern leiden.

Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln

Ihren Arzt um Rat.

Wechselwirkungen: keine bekannt.

Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in

der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig

beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.

Dosierung: Soweit nicht anders verordnet:

Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6

mal täglich, je 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Eine über

eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache

mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

Bei chronischen Verlaufsformen 1 – 3 mal täglich 1 Tablette im

Mund zergehen lassen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahmen

zu reduzieren.

Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten nach Rücksprache mit einem Arzt nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis.

Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten

nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis.

Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.

Nebenwirkungen:

keine bekannt.

Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt

befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie

diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Das Arzneimittel nach Ablauf des auf dem Behältnis angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden.

Nicht über 25°C lagern.

Nach Anbruch 18 Monate haltbar.

Stand:

Biochemisches Ergänzungsmittel

Kombinierter Beschriftungsen­twurf laut § 11 Absatz 6 AMG

Wortlaut der für das Behältnis vorgesehenen Angaben:

Gebrauchsinfor­mation

Biochemie Pflüger Nr.19

Zusammensetzung : 1 Tablette enthält:

Wirkstoff:

Cuprum arsenicosum Trit.D6 250,0 mg

(HAB, V. 6)

Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (DAB), Kartoffelstärke

400 Tabletten zum Einnehmen

Biochemisches Ergänzungsmittel

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

Homöopathisches Laboratorium

A. Pflüger GmbH & Co. KG

Röntgenstraße 4

33378 Rheda-Wiedenbrück

Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden.

Gegenanzeigen:

keine bekannt.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie

Biochemie Pflüger Nr. 19 Cuprum arsenicosum D 6 daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist,

dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten

Zuckern leiden.

Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln

Ihren Arzt um Rat.

Wechselwirkungen: keine bekannt.

Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in

der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig

beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.

Dosierung: Soweit nicht anders verordnet:

Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6

mal täglich, je 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Eine über

eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache

mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

Bei chronischen Verlaufsformen 1 – 3 mal täglich 1 Tablette im

Mund zergehen lassen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahmen

zu reduzieren.

Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten nach Rücksprache mit einem Arzt nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis.

Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten

nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis.

Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.

Nebenwirkungen:

keine bekannt.

Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt

befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie

diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Das Arzneimittel nach Ablauf des auf dem Behältnis angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden.

Nicht über 25°C lagern.

Nach Anbruch 18 Monate haltbar.

Reg.-Nr.: 57898.00.00

Ch.-B.:

Verwendbar bis:

Apothekenpflichtig

Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Stand:

Biochemisches Ergänzungsmittel