Info Patient Hauptmenü öffnen

Biochemie Pflüger Nr.19 Cuprum arsenicosum D6 - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Biochemie Pflüger Nr.19 Cuprum arsenicosum D6

Gegenanzeigen:keine bekannt.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie

Biochemie Pflüger Nr. 19 Cuprum arsenicosum D 6

daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen

bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber

bestimmten Zuckern leiden.

Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln

Ihren Arzt um Rat.

Wechselwirkungen:keine bekannt.

Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in

der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.

Dosierung: Soweit nicht anders verordnet:

Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6

mal täglich, je 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Eine über

eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache

mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

Bei chronischen Verlaufsformen 1 – 3 mal täglich 1 Tablette im

Mund zergehen lassen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahmen

zu reduzieren.

Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten nach Rücksprache mit einem Arzt nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis.

Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten

nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis.

Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.

Nebenwirkungen:
Gegenanzeigen:keine bekannt.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie

Biochemie Pflüger Nr. 19 Cuprum arsenicosum D 6 daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist,

dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten

Zuckern leiden.

Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln

Ihren Arzt um Rat.

Wechselwirkungen:keine bekannt.

Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in

der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig

beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.

Dosierung: Soweit nicht anders verordnet:

Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6

mal täglich, je 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Eine über

eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache

mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

Bei chronischen Verlaufsformen 1 – 3 mal täglich 1 Tablette im

Mund zergehen lassen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahmen

zu reduzieren.

Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten nach Rücksprache mit einem Arzt nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis.

Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten

nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis.

Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.